Glock Clone

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 4.527 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2004 um 18:17) ist von Wesker.

  • die habe ich auch geschossen,
    sieht fast aus wie eine Glock, allerdings ist das Oberteil eher dem einer Sig entliehen.
    Leider hatten wir damit die eine oder andere Störung,
    d. H. die erst Kugel viel heraus wenn man die Waffe nach unten hielt ( soll normal sein)
    aber teilweise war dann nur duch nochmaliges repetieren eine Schussabgabe möglich.

    Beeindruckend war die Treffleistung auf 15 Meter.

    Details:
    - Kunststoffgehäuse mit Metallteilen und Sicherung
    - Magazinkapazität: 15 Kugeln
    - Gewicht ca. 600 g
    - Länge: 200 mm
    - Einstellbares Hop-Up-System
    - Antrieb: Treibgas (z.B. Artikel 4190)
    - Hersteller: HFC
    [

  • Die Dinger sind der letzte Müll. Es gibt in Deutschland afaik nur ein gutes Glockmodell, und das ist das bei Leidolf für 299€ :( das ist eine KSC und äußerst gut verarbeitet (hab selber eine) mit original Markings, Magazin usw.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Nein, das ist eine KSC ;) hab das Bild unten im Süden selber aufgenommen.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

    Einmal editiert, zuletzt von rec (24. Mai 2004 um 19:15)

  • Nichts. Zumindest nichts vernüftiges. Allerdings möchte ich hierbei anmerken das die KSC Glock im Süden 75 Euro kostet was ein sagenhaftes Preis/Leistungsverhältniss ist. Leider gibts nur den Leidolf der die importiert. Und so nett und kompetent der Mann ist, seine Preise sind übelst übertrieben in meinen AUgen.

  • Süden heißt bei mir Italien ;)

    Uni: Sie kostet da sogar nur 68€ ;) Ich glaube bald steht da noch eine zweite ins Haus :))

    Ich werde natürlich niemanden aufrufen etwas illegales zu tun! Immer sauber bleiben! (an evt. Mitleser)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von rugerclub
    ...allerdings ist das Oberteil eher dem einer Sig entliehen.

    Sig?
    also ich erkenne da wenig ähnlichkeiten.
    mir scheint das wohl eher eine eigenkreation in anlehnung an eine glock zu sein

  • rugerclub
    Ich kann deinen Clip nicht abspielen, anscheinend fehlt da ein Codec oder so. Welches könnte es wohl sein? ???

    Der Glock-Nachbau mit den zusätzlichen Ausnehmungen im Schlitten gefällt mir optisch ganz gut. Hat große
    Ähnlichkeiten mit dem Verschluss der SA XD, welcher ebenfalls dem der P229 und P239 nachempfunden
    sein könnte. Fragt sich nur, ob sowas im Hinblick auf das deutlich reduzierte Verschlussgewicht auch beim
    scharfen Vorbild ohne Weiteres umsetzbar ist.

    Gruß
    H.-K.

  • Naja aber vernünftige Blowback-Pistolen zu fairen Preisen können wir uns eben abschminken.
    Ausser der Sigma seh ich nix, was ich bereit wäre zu kaufen.

    Selbst die Maruzen P99,die immer mal wieder angeboten wird ist mir viel zu teuer.

    Schade, das die Händler auch nix anderes im mittleren Preissegment importieren.

  • Naja aber genau mit der Einstellung kommen wir nicht weiter. Ne richtig gute GBB kostet nunmal 200 oder 250 Euro. Sind in Asien auch net wesentlich billiger und dann kommen noch Frachtkosten, Zualssungskosten und natürlich Gewinnspannen der Händler drauf. Damit mußt du rechnen. Wer nicht bereit ist das zu zahlen wenn der Preis gerechtfertig ist braucht auch net zu jammern das es nix anderes gibt. Allerdings hörts bei mir halt auch auf wenn man für ne WA 1911 oder 92F 350 Euro zahlen muß, das ist kein fairer Preis mehr.

    Nebenbei: Die Sigma ist keine richtige GBB und was vernüftiges... naja. Da kann man drüber streiten.

    Einmal editiert, zuletzt von unimatrix001 (24. Mai 2004 um 21:15)