Prellschlagfestes ZF

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.239 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juni 2004 um 07:39) ist von carfanatic.

  • Ich habe im moment ein ZF von Uzman auf meinem LG montiert (Link)

    In letzter Zeit verreissen manche Schüße und wenn ich das ZF schüttel dann klappert irgendwas ganz leise.

    Kann es sein, das mein ZF den Prellschlag net ausgehalten hat?

    Könnt ihr mir ein preiswertes ZF (unter 80 €) empfehlen das Prellschlagfest ist? (4x würde schon reichen)

    :: GunMod.de 2008:: [GLOW=red][/GLOW]

  • hi,

    schau doch mal bei
    http://www.sportwaffen-schneider.de/luftdruck/index.html
    vorbei, der hat momentan zf von walther für unter 80,- im angebot.
    es gibt auch ein bushmaster 4x32 beim schneider für unter. 50,- (?) die sind alle 100%ig prellschlagfest.
    gruß
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Hallo

    erstmal möchte ich ein Lob an das Board stellen.Ist wirklich top.

    Nun meine Frage.Ich habe eine HW80 im Kaliber 5,5 und ein ZF von Hubertus 3-9*40.
    Beim Schießen verreist bei mir auch ständig das Ziel.Jetzt habe ich von einem harten Prellschlag gehört und wollte gerne wissen wie ich das am besten abstellen kann???
    Kostengünstig ware natürlich auch sehr wichtig!
    Gibt es eine Möglichkeit irgendwie einen Gummi zwischen ZF und Montage zu bringen um den Prellschlag zu mindern???
    Oder brauche ich ein enues ZF???
    Und welche sind momentan die Favoriten???
    Habe bei Schneider schon nachgeschaut, aber die gibt es nicht mehr!

    mfg Rommax

  • Ich habe seit ca 500 Schuß auf meiner Weihrauch HW97k mit 16 J ein Walther 3-9x40 montiert... die Montage ist grottenschlecht, allerdings häklt das ZF auch einiges aus! Sehr prellschlagfest... ich hoff ich habs nicht verschrien, bei meinem Glück! :confused2:

    Das Walther 4x32 dürfte eher in deinen Budgetrahmen passen, allerdings rate ich dir zu was besserem und teurerem, da du, falls du mal ein besserey Gewehr hast dann nicht auch noch das ZF aufstocken musst.

    Ic habe das selbst erlebt mit meiner Norica 56, wollte zuerst ein Walther 4x32 ahebn, habe mir dann aber gedacht sowas Besseres lohnt sich.

  • Hallo Rommax,
    das ist immer dass gleiche Problem. Schützen kann man sein ZF nicht vor dem Prellschlag sowie vor den Vibrationen der Kolbenfeder.
    Auch die teure Dampa Mount-Montage , bringt da garnichts!
    Ich habe letzte Woche mein Nite Eye auf meiner HW97k zerstört. Beim Schuss wurde plötzlich das Bild unscharf. Nachdem ich dann wieder das Bild scharf stellte, stand die Einstellung dann auf 20m statt auf 50m. Nach dem zweiten Schuß, wieder unscharf und nach korrektur stand dann meine Parallaxeeinstellung auf 30m usw.
    Bis jetzt hält nur das Simalux 6-24x50, den Prellschlägen meiner Luftgewehre stand. RWS , Simmons, Hawke alle habe ich bis jetzt kaputt gekriegt! Leider! Und alle waren als Prellschlagfest angepriesen.
    Ist wirklich zum:schluchz:
    Gruß
    scenar

  • @All

    Danke für eure Beiträge.
    Na das sieht ja nicht so rosig aus.Simalux 6-24x50 soll sehr gut sein????Wo gibt es das und was kostet es??
    Ich habe auch noch ein Haenel 284.
    Das hat fast genauso einen Prellschlag wie meine HW 80.Leider.
    Ich weiß auch nicht weiter.Hab jetzt beide wieder abgeschraubt und schieße auf 20m Entfernung fast immer ins Schwarze, leider strengt das meine Augen sehr an.Mit dem Zeilfernrohr wäre alles so schön einfach und würde viel mehr Spaß machen.Gerade auf noch weitere Entfernungen einen Bierdeckel abzuschießen macht doch erst richtig Spaß.

    Die Montage soll 80,- Euro kosten.Ich dachte das die den Prellschlag richtig hämmt.Aber wenn das auch nichts nützen soll.
    Wozu haben die alle eine Schiene für ZF???Wenn das dann doch nicht richtig funktioniert!
    Gibt es irgendwo eine Tabelle wie stark der Prellschlag bei den verschiedenen Gewehren ist und welche Zielfernrohre dafür geeignet wären???????
    Bevor ich mir dann ein neues Zielfernrohr zulege, dann kauf ich mir lieber gleich ein neues Gewehr was weniger Prellschlag hat.

    Rommax