Posts by Coati
-
-
Tonife Squirrel, super kleines Messer. Der Griff reicht gerade so für zwei Finger, die Klinge ist nicht mal ganz 50mm lang. Überrascht hat mich aber die tadellose Verarbeitung. Das gibts für 17€ auf Amazon.
Ist das nicht das Modell von "ScharferSchnitt" von Youtube?
-
Ihr hattet Recht, rechts fehlte eine Kugel. Habe eine der zwei verbliebenen mal auf die rechte Seite gesetzt und die Position der Walze war sofort mittig zu sehen.
Kann nicht sagen, ob die Kugel rechts vorm erstmaligen Zerlegen da war oder nicht, ist auch egal. Es kommt eine neue rein, neue Schrauben am Deckel und eine neue Feder Für die Zentrierung der Walze. Dann sollte es wieder passen.
Danke für die Hilfe. Die Belehrungen hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Trotzdem von Herzen ehrlich danke, ihr Lieben.
Um das mal abzuschließen: Heute waren die fehlenden Neuteile da. Direkt alles wieder zamgebaut, läuft wie ne 1. Danke an alle.
-
Ihr hattet Recht, rechts fehlte eine Kugel. Habe eine der zwei verbliebenen mal auf die rechte Seite gesetzt und die Position der Walze war sofort mittig zu sehen.
Kann nicht sagen, ob die Kugel rechts vorm erstmaligen Zerlegen da war oder nicht, ist auch egal. Es kommt eine neue rein, neue Schrauben am Deckel und eine neue Feder Für die Zentrierung der Walze. Dann sollte es wieder passen.
Danke für die Hilfe. Die Belehrungen hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Trotzdem von Herzen ehrlich danke, ihr Lieben.
-
Langsam Cowboy. Ich habe in schlechteren Zeichnungen geguckt, du hast eine bessere gepostet, in der ICH auch was erkennen konnte. Ich habe mich ja korrigiert.
Im Gewehr das hier liegt war rechts unterm Deckel keine Kugel und ich ging auch nicht davon aus (siehe 2.Satz).
Nicht jeder hat im Alltag auch die Zeit sofort nach den Hobbysachen zu gucken 😉 Manch einer ist noch berufstätig bzw anderweitig verpflichtet..Oder hat erst am WE Zeit und organisiert VORHER Informationen..
-
Tatsache, die 10 ist zweimal eingezeichnet. Das kann es schon sein. Danke! Ich wäre unfassbar dankbar, wenn evtl wirklich nochmal einer in seine 311 reinschaut. Das wäre ja ein Ding!
Entweder war keine mehr drin oder ich muss doch mal meinen Optiker kontaktieren.
-
Verstehe euch nicht. Links zwei Kugeln, eine mittig, die andere für die Rastung. Rechts nichts gesehen. Wieder im Gewehr noch in den Zeichnungen.
-
Ich prüfe. Und ich denke ich mache mal Fotos. Ich habe auf den Explos rechts keine Kugel gesehen. ..
-
Nochmal: die Ladewalze ist exakt die bisher verbaute. Die ist nur ausgebaut, gereinigt und wieder montiert worden. Exakt so wie sie war.
Rifleman : daher meine Frage und Verwunderung. Ist ja nicht das erste reparieren LG...
Linke Seite der Hebel, mittig Feder und oben drauf Kugel, Verwaltung samt Feder und Kugel. Montiert und verschlossen durch den Deckel samt 2 Schrauben.
Rechte Seite keine Feder oder Kugel, nur der rechte Deckel samt der 2 Schrauben.
-
Ich präzisiere: es ist weiterhin die vorher verbaute Walze im Einsatz. Ich bin nicht sicher, ob es vor dem Feder und Manachettenwechsel auch so war, glaube aber nicht.
Habe die Walze lediglich ausgebaut, gereinigt und mit neuem Öl/Fett wieder montiert. Ich meine, dass diese zu weit rechts/links in eingebautem Zustand sitzt und damit innen der Kanal nicht zentriert zum Lauf.
Dicht ist das Gewehr, das beschriebene Zischen entsteht.
Wenn man das Gewehr spannt und Abdrückt, dann kommt vorn kein Dia raus und man spürt, dass der Kolben auf das Luftpolster im Kompressionsraum Aufprallt. Danach Pfeift der Druck ab.
Habe die üblicherweise vom Schützen genutzten Dias (mitgelifert) probiert. Vorgang ist bei beiden Sorten (Rundkopf und Flachkopf) identisch.
Kann die Walze seitlich eingestellt werden? Das Spiel wird doch mM durch die zwei Federn im Inneren der Walze definiert? Beide Kugeln sind ebenfalls drin, die Walze an sich mit defniertem Widerstand leicht beweglich.
-
Benötige mal Hilfe: Habe hier ein 311 mit Ladewalze zur Überholung. Feder und Manschette sind getauscht, das war einfach.
ABER: Es treibt keinen Diabolo aus dem Lauf, die Ladewalze scheint nicht richtig zu sitzen, sodass die Dias nicht eingeführt und durchgepresst werden. Es pfeift die Luft ab und das Dia verklemmt in der WALZE.
Walze bewegt sich locker, der Hebel sitzt korrekt, der Choke in der Walze steht nach unten, wenn geöffnet. Alles leichtgängig und geölt.
Was mache ich falsch? Wo ist der Trick?
Setzt man einen Dia in den Lauf ein, spannt und Krümmt ab, dann feuert es wie es soll.
-
Ich liebe mein BPS. Die Qualität für das Geld ist unschlagbar und die Lederhülle kann sehr locker mit viel viel teureren mithalten. Wenn nicht besser.
-
Das wird auch an der Nutzung liegen, welches Öl man nimmt. Messer, mit denen an Lebensmitteln geschnitten wird, würde ich im Leben mit nix anderem als Lebensmittelechtem Öl in Verbindung bringen.
Ich gucke schon immer schräg, wenn wieder einer sein Brotzeitopinel mit Brünierung einschmiert....
-
-
-
-
so a.rschkalt auf dem balkon , aber beide dolche sind fertig
hat spass gemacht. viel arbeit , aber mit dem ergebnis bin ich zufrieden..
der eine griff ist wacholder incl. astansatz der andre ist pink ivory , königsholz , beides extrem hart
daher ist das aushöhlen innen des griffes extrem langwierig und auf den letzen schlag zum anpassen an der erl verzichtet man lieber , weil sich das holz nicht anpasst...... würde reißen
ergo bis zum ende klapperfrei anpassen
die klinge ist vom schweizer bajo ch57, der mittelgrad ist 6 mm dick. das hält dann schon ganz gut
gruß edwin
Was du da zauberst, sieht klasse aus! RESPEKT.
-
Bei mir gab's zur Sicherheit einen Kabar Nachbau. Für den Garten. Für kleines Geld eine HAMMER Echtlederscheide, die auch für s Original passen würde. Geschwärzte 0815 Stahlklinge reicht für meine Zwecke..
Wollte ich schon länger und bevor die auch noch ausverkauft sind...habe das schon bei mehreren tollen Sachene bemerkt, die "früher" immer zu bekommen waren. Ist seit 2 Jahren anders. Gibt es zT gar nicht mehr, oder zu horrenden Preisen.
-
-