Software,Scheiben einscannen und auswerten

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.171 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2016 um 08:36) ist von Grün.

  • Nachdem ich einige gute Hinweise und Erklärungen zu meinem Thread "Matchregeln" bekam, beschäftigte ich mich natürlich auch mehr mit dem Zählen der Ergebnisse.
    Da ich gerne am PC arbeite....spiele...rumspiele... :^) habe ich ein an sich sicher tolles Programm gefunden, das in dieser art sicher gut wäre...sofern es auch funktioniert.
    Nennt sich ASA http://www.asa-soft.de/produkte.htm und nicht gerade billig für einfache Scannersoftware mit OCR-Erkennung, doch das ist eine andere Sache.
    Obwohl mein Scanner mit allen Programmen zufriedenstellend zusammenarbeitet und auch tadellos funktioniert, bei diesem habe ich trotz umfangreichen Einstellungsversuchen kein Erfolgserlebnis. ERROR-Meldungen, fehler in dll, obwohl er scannt und das Programm beginnt es auszuwerten....Timeout...
    Wäre schön diese 30-Tage Version mal so zu verwenden dass sie auch funktioniert. Mein PC steht in griffweite und das scannen ist schnell gemacht, ein bequemer Weg um auch längerfristig persönliche Leistungen und Durchschnitte statistisch betrachten kann.
    FRAGE: Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder eine Lösung dafür?
    Als Administrator oder Kompatibilitätseistellung liegts nicht, egal welche....habs auch entfernt und Neuinstalliert, Eingaben kontrolliert usw.. Auf dem unnötigen win8-Mist gehts ebensowenig wie auf 7,Vista oder XP...immer das gleiche.

    Ein Ähnliches Programm nennt sich Lisa, ist aber offensichtlich nur mit einem bestimmten Lesescannergerät kompatibel, sonst nur händisch einzutragen.

    99 Euro für ASA ist schon eine Menge Geld, Freeware hab ich noch nirgens gefunden in der art.....oder gibts das etwa doch? Ehe ich soviel Geld ausgebe für reinen Privaten Bereich sollte es zumindest funktionieren. Auf meine Anfrage wurde von dort noch nicht reagiert.....

    lg

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • naja,....ist schon klar. auf 64er hab ich das win8, alle anderen auf den "alten" 32ern.
    Ich dachte an eventuell an eine passende dll die bei vielen Grafikprogrammen was bringen.
    ALLE Grafikprogramme bei mir funktionieren, es kann also "nur an dieser Software liegen die vielleicht etwas "braucht" ....

    Gibts alternativen zu ASA?
    lg

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Wäre super wenn dir der Name noch einfällt...bislang fand ich nicht mal ähnliches anderer Firmen/Programmierer. Scheint doch ein verhältnismässig kleiner Markt diesbezüglich zu sein.
    Tabellenmässig zum eintragen gibts sicher mehr Möglcihkeiten, aber gerade das einscannen und Graphische Darstellen fasziniert mich daran....und bequem ists auch noch.

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Hallo,

    ist zwar keine PC-Software und geht deswegen vielleicht ein bisschen am Thema vorbei, aber ich bin mit TargetScan (App für iOS-Geräte) ziemlich zufrieden - Scheibe einfach abfotografieren (es sind ziemlich viele vorgesehen), danach errechnet es eigenständig die Ringzahl. OK, bei zu vielen Treffern Loch-In-Loch muss man manuell korrigieren, im Großen und Ganzen klappt es aber ziemlich gut.

    Bis dann,

    Uwe

  • Die Meldungen sind an sich nicht hilfreich..."Error in >ABC123 usw, also Speicherbereich<" oder in Englisch natürlich "dll kann nicht geladen werden" ohne anzugeben welche, weiters ein schlichtes "timeout".
    Habe es mit und ohne meinem Benutzerdefinierten scan probiert, also mit Einblendung von Scangear, da hängt sich das Programm völlig auf.....und dem Originalem von Canon ebenfalls. Schalte ich es aus, so scannt er ein und bearbeitet auch das Bild ohne dass ich das gescannte sehe. gibt an was er macht und rechnet, macht ocr erkennung und ist fast fertig, da kommt timeout. Egal welche Einstellung oder auch welche Scheibe.....mit schwarem hintergrund wie angegeben oder ohne, unterschiedliche Schussergebnisse, klare Löcher, Schussanzahl....egal.

    Speicherbereich wird von win verwaltet und allgemein gibts mit keinen Programmen da Probleme. Vielleicht greift diese Software auf einen bestimmten Bereich zu den es eigentlich nicht benutzen sollte weil möglicherweise für andere Anwendungen reserviert....
    Aber diese Meldungen kommen auch am alten Laptop mit XP, dem StandPC mit Vista, einem Laptop mit win7, auch Virtuell gehts nicht, da müsste man den scannertreiber überlisten und integrieren....zuviel Aufwand und keine Zeit dafür, sollte ja eigentlich auch so funktionieren.

    PS: der angegebene Error im Speicherbereich ist immer unterschiedlich.

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Ich habe heute einige Möglichkeiten durchprobiert, auch einscannen und als Bild speichern, dann ins Programm laden wie die Beispielbilder.
    Hat einmal funktioniert, bloss war das Ergebnis komplett falsch und ausserdem Seitenverkehrt.....
    Der Rest war "Scheibe nicht erkannt" oder wie am Bild hier wieder ein Fehler angezeigt.

    Damit ist das Projekt in dieser Form gestorben, 100 Euro ist das sicher nicht wert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Vollversion "besser" wäre, man bekommt nur einen Freischaltcode.
    Es gibt eine Menge unterschiedlicher Scheiben, möglicherweise ist auch dieses Programm "nur" für bestimmte. Auswahl nur LG oder LP,

    Danke trotzdem für Meldungen...
    Ich werde mir einfach eines der Programme suchen in das ich die Ergebnisse händisch eintragen kann. Bloss welches......Vorschläge willkommen!

    lg aus Wien

    Bilder

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Ich persönlich bin noch oldSQL 32Bit und da gehts ohne Probleme, bei 64er System musste es ausprobieren, aber da OnTarget nichts kostet in Version 1.10 einfach ausprobieren.

    Ich werte meine Scheiben anders aus,ist aber zu kostspielig für den Privat Bedarf

    Pitsche, Pitsche, Patsche, der Redneck hat einen an der Klatsche :ruger:

  • Zum OS X kann ich nichts sagen. Unter Windows würde ich auf einen Datenbank-/Registry-Fehler tippen. Da hilft ggf. eine Neuinstallation oder das Deaktivieren des Antivirus.

    In jedem Fall sollte da der Hersteller nähere Auskunft geben können.

  • Neustart oder Antivirus ausschalten bringt nichts, leider ändert sich nichts daran und was mich einfach wundert, ist dass auf allen Betriebssystemen auf unterschiedlichen Laptops/PC beschriebene Fehler auftreten.
    Laut Auskunft in anderen Foren bei denen es um Grafikbearbeitung und/oder 3D geht kann es sein, dass der Grund einfach denkbar wäre: Auf allen habe ich bestimmte Programme wie PS, 3dsmax, Bryce, Mandelbulb....also alles Grafikprogramme die in der Registry eventuell mit diesem Programm einfach Fehler hervorrufen.
    Da kann das Programm an sich und die Programmierer sicher nichts dafür. Angeschrieben hab ich diese Softwareschmiede schon, aber bislang kam noch keine Reaktion........

    Danke für Hinweise die bereits eingegangen sind und Tips die vielleicht noch kommen.

    Aber bis dahin hab ich sicher schon andere Fragen....als Neuling gibts doch so vieles das man wissen möchte.
    Erst mal entspannen....ich renoviere grad ein Uraltes Knicklaufgewehr an dem nur Chinesische Zeichen erkennbar sind. Was auch immer das sein mag, es funktioniert und bekommt am alten x-mal drübergestrichenen Holzschaft eine Malerei verpasst (natürlich erst komplett abgeschliffen). Im Stile von Gustav Klimt wirds zumindest ein Hingucker an der Wand.

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Hallo,

    es gibt Programme, die sich einfach nicht untereinander vertragen. Ich habe diese Programme ausschließlich jeweils auf ein neues System aufgesetzt. Bei Neuinstallation von Windows XX habe ich das freigeschaltete System gesichert und bei Bedarf kann ich eine formatierte Platte einbauen und wieder aufspielen. Ich hatte auch schon Probleme mit diversen Programmen, die untereinander nicht liefen. Ich konnte nicht herausfinden, warum die Kollisionen eintraten aber ich habe das Problem im obigen Sinne gelöst. Ich habe mehrere verschiedene Rechner mit manchmal nur einem Programm, weil ich weiß, dass dieses empfindlich ist. Man kann nicht alle erdenklichen Programme auf einen Rechner hängen und dann hoffen dass jedes Programm einwandfrei läuft. Die Speicherverwaltung sollte heute von Windows selbst vorgenommen werden und damit nicht mehr mit fixen Speicheradressen geschaffen werden. Es gibt allerdings noch weitere Kollisionsprobleme, die das eine oder andere Programm zum Absturz bringen können. Es gab bei mir mehrfach Probleme mit dem 64 Bit System, weil die Treiber nicht passten. Ein virtuelles 32 Bit System unter einem 64 Bit System laufen zu lassen, kann ich nicht empfehlen.
    Ich habe damit noch kein Problem gelöst.

    Scannersoftware ist empfindlich. Ich hatte schon das Problem, dass sich zwei solche Softwarepakete nicht vertragen haben.

    Mein Vorschlag, wenn Du Dein System gesichert hast und wiederherstellen kannst. Setze ein neues System auf und wenn das Problem dann weg ist kannst Du eingrenzen.

    Welches System hast Du?

    Hast Du probiert die Vorlage einzuscannen als TIF Datei und ausprobiert, ob diese dann eingelesen und ausgewertet werden kann?

    So viel für heute.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Guten Morgen!

    Ich habe mir gerade mal das Manual durchgelesen!

    Der Autor verweist mehrmals mit dem Vermerk: Wichtig, darauf, das der Scannerdeckel innenseitig mit schwarzer Folie ausgekleidet sein muss! Hast Du das gemacht?

    Nicht das sich das Programm durch fehlenden Kontrast o.ä. beim berechnen aufhängt!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Ich habe mir das Freewareprogramm das Redneck hier als Link gepostet hat mal installiert...muss mich mit der Bedienung mal vertraut machen, wäre alternative, danke.

    Natürlich habe ich mit schwarzer Folie gescannt, steht ja in der Beschreibung (ohne Folie auch probiert). Bin mir sicher, dass es mit anderen Grafikprogs nicht zusammenpasst, denn eine Software für einen Diascanner musste ich z.B. deinstallieren, der passt nicht mit der "normalen" Canonscan zusammen.

    Sobald ich die Zeit dazu habe, installiere ich es eben nur auf meinem "alten" Minilaptop Lenovo mit XP, Zum Glück bekam ich aus Nachlass (mit der 79g...mit der alles anfing) 2 Laptops, also kann ich ruhig einen entbehren und am "Trainingsplatz" fix belassen ohne diverse Progs zu installieren. Muss ja nicht überall 3dsmax, PS oder anderes drauf sein.

    Eine vorher eingescannte Scheibe als jpg oder bmp bzw. tiff brachte auch nix.

    Ehe ich mich zuviel damit rumärgere, male ich lieber oder schiesse auf die Scheiben.....

    Rechtschreibfehler bitte zu entschuldigen, ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist....und es ist schon anstrengend genug, das Wienerische ins Deutsche zu übersetzen. ;^)

  • Ich hab mal kurz die Ontarget-Variante (kostenpflichtig) runtergeladen:
    - Entpacken
    - .msi ausführen
    - als Admin starten

    Win 8.1 x64.
    Was anderes produziert nur Fehler. Die kostenfreie Version funktioniert zumindest, wenn ich das als Admin ausführe... Danke erstmal für das Programm, ich werds mal testen und schauen, ob ich vom manuellen Zählen auf das Programm umsteige.