RWS C225 oder Anics A-3000

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.500 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. August 2003 um 16:49) ist von K.D..

  • Hallo, ich bin aktiver Sportschütze und suche für´s Training zuhause eine vernünftige CO2-Waffe. Vom Aussehen her gefällt mir die neue Gamo PT90 am besten, da sie sehr identisch mit meiner H&K USP 9mm Para ist (gibt es aber leider erst Ende September). Walther und Beretta sind mir etwas zu teuer (spare gerade auf neues Selbstladegewehr). Im moment bleiben für mich nur die RWS C225 und die Anics A-3000 übrig.
    Kann mir jemand hierfür Tipps geben.

  • Naja, ein echter Trainingsersatz zur GK stellt keinen von beiden da, der Abzug ist ander, das Schußverhalten, die Balance usw.

    CO²-Waffen werden meist zum Spaß benutzt und sind eher eine Klasse für sich.

    Ich schieße selbst KK und GK im Verein und kenne genug Leute die auch so dachten wie Du und anschließend aus Enttäuschung die CO² wieder verkauften weil sie an das Orginal nicht ran kam. :confused2:

    Aber Spaß machen die Dinger ungemein... :n1:

    CU
    TPO

  • Halo TPO,

    ich schiesse ebenfalls KK und GK und habe zum Training daheim bis jetzt eine Weihrauch HW 40 PCA verwendet. Von der Päzision her ist die super, mich nervt nur das andauernde Nachladen. Dass die CO2 kein Ersatz zum richtigen Training sind ist mir schon klar, aber für das Training der Atmung, der Konzentration, der Muskulatur, der Haltung und natürlich für den Spass reichen Sie wohl aus. Bei mir ist das Problem, dass ich immer min. 30 Minuten zum nächsten Schiessstand fahren muss, und die dann nur zweimal die Woche für 3 Stunden offen haben,

  • Hallo,

    Danke für Eure Tipps, aber ich habe mich jetzt für eine CP88 Competition entschieden, die ich soeben bei Egun erworben habe. Ich glaube da hab ich ein Schnäppchen gemacht:

    CP 88 Competition vernickelt, ca. 3 Monate alt, mit 1 Pack Diabolos, 70x CO2-Kabseln inkl. Verpackung und Versand für 190,- €.

    Grüsse aus der Rhön

    Mörtel

  • Ja die CP88 ist wirklich eine der besten CO2 Waffen, wenn nicht die beste. Aber das ist Ansichtssache.

    Der Preis hört sich auch sehr gut an, vorallem die 70 co2 kapseln. Die sollten wohl erstmal reichen ...

    MfG

    Mad_Blumenkind

  • hallo moertel 61,

    wenn du die Anics willst (von der ich persönlich begeistert bin, siehe:
    https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…boardid=56&sid=)
    mußt du dich mit einer intensiven Eingewöhnungsphase abfinden,
    ich finde aber die Abzugskarakteristik der Anics durchaus vergleichbar mit einer 9 mm Para (ich schieße die CZ75), da bei der Anics der Lauf zurüchschnellt, und damit einen Pseudorückschlag (fast wie eine Große!) entwickelt.
    Aber das Beste ist, du probierst und vergleichst.

    Gruß Dalli

  • Zitat

    Original von Gabor VASS
    hi,
    RWS C225 not a question.

    The Anics-3000 lokks good on photo, and the 28rd magazine sounds exciting. But in reality the mag is fragile, too often jams and the trigger is heavy...

    Hmm, what about the Makarov CO2? 100% realistic, full steel.

    Sorry, I can't agree. I own the A3000, the trigger is heavy, in this point you are right. But I never had a broken magazine (as far as I know they improved the quality in later series) and jams are nearly impossible as long as you load the pellets carefully and use the tool anics provides with the weapon.

    I had the chance to test the makarov two weeks ago in a weapon store in Speyer. I couldn't even detach the magazine but lost two nails trying it. Even the guy in the store didn't succeed. What sense does this make? You can shoot for 5 minutes and need 45 min. to reload. For me this piece is nice looking at, but I wouldn't use it for shooting if it was the last weapon on earth.

    greetings, Christian

    Gutmensch aus Überzeugung!

  • hi,
    "You can shoot for 5 minutes and need 45 min. to reload."

    Yeah, this is my problem with the A-3000, and not with Makarov.

    The A-3000 plastic mag requires each and every pellett to push in with that conical tool. If you forget it, it will jam.

    The mag _is_ fragile because it is plastic.

    The Makarov is a real Russian military gun. You must use force and do not handle it tender!

    And you simpli can not broke it, even with a hammer!

  • Zitat

    Original von Chrisse242


    I had the chance to test the makarov two weeks ago in a weapon store in Speyer. I couldn't even detach the magazine but lost two nails trying it. Even the guy in the store didn't succeed. What sense does this make? You can shoot for 5 minutes and need 45 min. to reload. For me this piece is nice looking at, but I wouldn't use it for shooting if it was the last weapon on earth.

    greetings, Christian

    Zitat

    The Makarov is a real Russian military gun. You must use force and do not handle it tender!

    To handle the Makarov is at the beginning not very easy. But after a while you can load and change the magazine in acceptable time. Sure, it is nothing for Lady´s long fingernails but it is not so bad. If it is not tuned at all, fix a keyring at the bottom of the magazin and with a strong pull it is outside the gun without you have touched the release lever.

    And if You won´t shoot it at all, you can hammer nails inside the wall with it and it will not be damaged.. :))

    regards
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D