Auto Radio hat dauerhaft schlechte Verbindung.

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.367 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2016 um 18:48) ist von Mister-L.

  • Moin und ein frohes neues Jahr!
    Ich habe das Problem, das mein Autoradio (polo 9n) zwar Sender findet, die aber durchgehend rauschen, lauter und leiser werden oder kurz aussetzen.Die Antenne schaut von außen Haile aus, und ein neues Radio ist auch schon drinn, da hat sich trotzdem nix verändert.
    Über das Handy oder cd funktioniert alles einwandfrei!

    Könnt ihr mir vielleicht sagen, woran das liegen mag?


    Lg-
    Marcel

    ;)

  • Hast du nen VW Radio eingebaut oder eins aus dem Zubehör?

    Der Antennenverstärker wird induktiv über das Antennenkabel vom VW Radio aus mit Strom versorgt.
    Wenn du ein Zubehörradio genommen hast brauchst du einen externen Einspeisepunkt um den Antennenverstärker mit Strom zu versorgen!

    Ohne Verstärker tritt dein Problem auf.

    Beim alten VW Radio ist entweder die Versorgung des Antennenverstärkers def. oder der Antennenverstärker selber hat das zeitliche gesegnet.

    Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
    Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
    sagt mir ich soll auf mich warten !

  • Autos mit Stummelantenne auf dem Dach oder so einer kurzen Antenne zum rausdrehen haben einen Signalverstärker verbaut. Das Serienradio packt da Strom drauf, Nachrüstradios brauchen einen Adapter am Antennenkabel am Radio (Phantomspeisung). Wenn Dein Serienradio schon schlecht war (immer?oder plötzlich?) dann könnte der Verstärker kaputt sein.

    Das würde ich erst mal mit dem Serienradio prüfen, Adapter für Fremdradios sind nicht billig...

  • Mahlzeit :)

    ..wie kamy bereits sagte...Antennenverstärker ist ne Möglichkeit, oder hast Du mal die Antennenleitung kontrolliert ?
    Ich hatte an unterschiedlichen Fahrzeugen die Fälle, dass eines durchs einschieben in den Radioschacht so abgeknickt wurde, dass es zum Teil abgescherrt wurde..zum andern besteht die Möglichkeit, dass es am Antennenfuß direkt hinüber ist. Du hast einen 9n mit 16V Antenne ? Auch einen defekten Strahler hatte ich schon gesehen...der wurde vom Marder ein wenig geliebkost :)


    Grüße, Kai

  • VW hält für Nachrüster so einige Überraschungen bereit.

    Zum einen der Phantomspeiseadapter der notwendig wird.
    Dann hat die Antenne einen anderen Wellenwiderstand.
    Will man guten Empfang braucht man zwingend eine altmodische Antenne auf dem Kotflügel.

    Dann sind Dauerplus und Zündungsplus im ISO Stecker vertauscht.
    Wenn schon ISO, dann sollte sich VW auch an die Anschlusspläne halten.

    Dann die Einschaltlogik.
    Der Kontakt im Zündschloss hält nur ca 0,3 Ampere aus.
    Will man da ein Radio anschließen muss man ein Dauerplus über ein Relais schleifen sonst brennt der Kontakt ab.

    Und dann sind sich die VW Leute nicht mal innerhalb der VW Radios einig.
    Bei mir hatte der Vorbesitzer ein anderes VW Radio eingebaut. Dazu musste er auf beide ISO Kontakte Dauerplus geben.
    Als er zum Verkauf das alte wieder einbaute war die Batterie zwei mal tiefentladen und schließlich kaputt.
    Das Radio schaltete intern nicht mehr aus.
    Aber das hatte ich bei Mercedes auch mal weil ich ein Porsche Radio verbaut hatte.

  • Ich würde Serienrahmen und alle Serienstecker wieder einsetzen und beim VW Händler fragen, ob er ein Serienradio aus seiner Grabbelbox mal für zwei Runden um den Block ausleihen kann (beim Boschdienst geht das auch schon mal). Wenn der Empfang besser ist, ist's das Radio. Bleibt es schlecht, Verstärker oder Kabel.

  • Moin, der Polo steht nu in der Werkstatt, anscheinend ist der Bord strohm im Ar... .
    Wenn man das Radio aufdreht, wird das Fahrlicht dunkler. Bald bin ich vermutlich schlauer ( und ärmer :/ ).

    Lg-Marcel

    ;)

  • An einem Fiat Tipo ist mir immer wenn es geregnet hat und ich den Scheibenwischer einschalten wollte der Motor ausgegangen. 8|

    Was mich aber am meisten genervt hat war der unglaubwürdige Blick des Chefs der Werkstatt....hatten wir ja noch nie,gibts nich.....bis ich dann auftauchte als es regnete , er sich rein setzte den Hebel hoch schob und der Motor ausging. :D :D :D

    Letztlich war es das Massekabel das den Motor mit dem Rahmen verband,da war gammel drunter und hat bei regen dann nicht richtig geleitet.

    Wurde in 10 Minuten gemacht,und hat mich nix gekostet,weil er es nicht glauben konnte wie er sagte. :thumbsup:

    Fand ich richtig nett.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.