Mein neuer Schießstand

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.973 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2016 um 19:58) ist von AirGhandi.

  • das ist schon richtig cool :)

    Leider fehlt mir für solche Späße das Equip und die Fähigkeiten. Wenn sich hier jemand findet der so etwas basteln kann, kann dieser sich gerne bei mir melden :)

  • Bei Gummimatten bin ich eher geteilter Meinung.
    Wenn man die Gummimatten jedoch schräg anbringt, prallen die Projektile ja nicht mehr senkrecht nach hinten zurück.
    Querschläger haben zwar nicht soooo viel Energie aber wenn das mal ins Auge geht,....

    Moin und ein frohes 2016!

    Bei meinem Kasten ist die Rückwand bis auf die unteren 25 cm schräg. Die Gummimatte ist aber trotz hoher Dichte immer noch so weich das sie genug Energie aufnimmt um stärkere Rückpraller auch beim senkrechten Teil zu verhindert.

    Könnten diese Fallmatten für Spielplätze nicht auch funktionieren?

    Kann mir vorstellen das diese Dinger auch funktionieren. Man kann ja auch mit Spikes drauf laufen (bei Laufbahnen liegt das gleiche Zeugs) ohne das Stücke ausgerissen werden. Preislich liegen diese Platten aber genauso wenn nicht sogar teurer als meine.
    Ich habe für 1qm um die 19€ bezahlt.
    Mein ganzer Kasten hat unter 50€ gekostet.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ja, das kann ich gut nachvollziehen - aber glaube mir die Geräusche die meine kleinen Holzwürfel oder auch Holzkugeln machen die explosionsartig durchs Zimmer fliegen sind auch nicht zu verachten.

    Beim schießen auf Holzsilhouetten macht das durchschlagende Diabolo beim Auftreffen auf den Holzkugelfang ein lautes Plooockhhhh - ebenfalls ein tolles Geräusch.

    Und dann hab ich ja noch meine Dosen die lautstark auf den Holzboden fallen :^) .

    Auch wenn so ein Metallgeräusch sicherlich top ist - sind die anderen Geräusche auch nicht zu verachten - ich schwör's :P .

    Gruß Alex 8)

    Da heute mal gutes Wetter war war ich draußen am Schießen und habe mal Verglichen und das auch Gefilmt.
    Meine Fallscheiben, die Gekauften Drehziele und ein Schuss auf Holz.
    Also der Sound vom Holz ist Defenitiv besser als bei den gekauften Stahlzielen, Das Ping von den Fallscheiben ist aber auch nicht schlecht.  :D
    --> http://youtu.be/1AbFKo9dNZk


    das ist schon richtig cool :)

    Leider fehlt mir für solche Späße das Equip und die Fähigkeiten. Wenn sich hier jemand findet der so etwas basteln kann, kann dieser sich gerne bei mir melden :)

    Fallscheiben kannste aber auch ohne Equipment leicht selber Bauen. Mit einer Schnur klappt das auch ganz gut und Scheiben kannste ja beliebig viele ranschrauben.
    Brauchst nur ein Paar Scharniere und 2 mm Blech.

  • Mein neuer Indoor

    Die rechte Platte wird noch gedreht wegen der Sxhrift, und es kommen noch 4x10 Watt LED Scheinwerfer rein, durch die variable Lattung, kann da alles rein :D

    Co2 wie oben im gnazen Schrank, oder nur Scheiben, oder Streichhölzer auf Haltelatte oder Knallerbsen oder oder oder auch Kästen aller Art sind möglich weil noch Strom rein kommt und dann ist der wie damals in der Schule der Fernsehrschrank :D Hab auch schon überlegt nen AirCine einzubauen mit nem LED Beamer ?(

    Pitsche, Pitsche, Patsche, der Redneck hat einen an der Klatsche :ruger:

  • Hallo,

    nachdem ich lange genug auf einen optisch nicht sehr schönen Schießstand in der Wohnung geschossen habe, habe ich etwas aufgerüstet und gebastelt. Das wird sicher im Laufe der Zeit weiter optimiert.

    https://www.youtube.com/watch?v=MXcZy36GKBw


    Viele Grüße
    Andi

    Gefällt mir gut :thumbup: . Stahlziele sind mir eigentlich immer am liebsten (siehe hier als Anregung), geht nix über ein "Pling" :D Und wenn man Spinner, Schweinekasten oder Biathlon Anlage nimmt muss man nicht ständig Ziele aufstellen ;^)
    Ausnahmen sind da natürlich die Silhouetten oder mal ne leere Dose oder was sonst so kaputt gehen muss 8)

    Life is good

  • Hey wow, der Kasten sieht auch super aus :) Vor allem am Holz kannst du auch noch schön Spinner anbringen. Der lässt sich auch noch in Zukunft super erweitern. Gefällt mir echt gut!

    Bezüglich der Fallziele hast du recht! Wobei bei meinem Schießstand wirklich nicht mehr soviel Platz ist. Auf die bisher gebauten Targets möchte ich ungern verzichten. Die haben schon alle ihre Daseinsberechtigung. Die großen für Gewehre mit Kimme und Korn oder der HW40, die kleinen für die präziseren Waffen.

    Ich bin jetzt echt so zufrieden.  :^) 

  • Super! Der sieht auch echt nach Spaß aus! Wichtig ist, was du auch umgesetzt hast, dass Abwechslung vorhanden ist. So geht man viel öfter an das Hobby ran als wenn man nur auf z.B. Scheiben schießt. :)

    Viel Spaß noch damit!