Tips und Tricks zur Norconia QB78D

Es gibt 1.576 Antworten in diesem Thema, welches 472.056 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. März 2024 um 16:41) ist von Terrus.

  • ich finde das angebot bei Sportwaffen Schneider für die Kartuschen übrigens günstiger.. Oder mache ich da n Denkfehler? 28 euro für 100 stück ist doch günstiger als 31 euro oder nicht? und die Versandkosten sind auch ein gutes stück weniger!

    Stimmt, für 100 Kapseln erhält man den besten Kurs, 28cent pro Stück. Hatte ich nicht bedacht, ich kauf immer nur 25. :D
    Was ist eigentlich aus den QBs von Kamy und Bastelfreak geworden? Gibts da schon Updates? Die sahen ja schon super aus.

  • Bei mir geht die Saison ja erst los!

    Noch ist alles beim alten ... :rolleyes:

    Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
    Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
    sagt mir ich soll auf mich warten !

  • Also ich habe jetzt die passenden Halter bekommen und die Zieloptik (auf die schnelle) drauf geschraubt und muss sagen, das Teil sieht mit einer Zieloptik schon klasse aus :thumbup:

    Alles lief genau nach Plan, aber der Plan war Mist..

    .
    .

  • Bei mir geht die Saison ja erst los!

    Noch ist alles beim alten ... :rolleyes:


    Dito!

    Bei mir auch! Suche noch nen Befüller für die 2Kg Co2 Flasche! :D

    Grüße

    Thorsten

  • ich finde das angebot bei Sportwaffen Schneider für die Kartuschen übrigens günstiger..

    Klar, ist es auch wenn man mehr Kartuschen abnimmt. Solange man keine 50 Cent pro Kartusche zahlt gehts ja. Man sollte auch bedenken das Geiz ist geil nicht immer das einzige Argument ist. Zum einen kann man selber entscheiden welchem Shop man lieber sein Geld gibt :D zum anderen ist die Ware dort immer perfekt verpackt (wichtig bei Diabolos) :thumbsup: Beim Schneider hatte ich jetzt schon sehr oft (ich bestelle da ja trotzdem mal Sachen ;^) ) Damenschuhkartons als Verpackung. Eigentlich tolles Recycling :D allerdings stopfen die leider oft jeden Mist als Packmaterial rein :thumbdown:

    Life is good

  • Hi

    das mit den Verpackungen ei SWS kann ich bestätigen! Da wird wirklich allesmögliche reingepackt was dämpfend wirkt oder als Verpackung taugt :huh:


    Grüße


    Caemi ;^)  

  • Also, meine B2 kam in einem recht großem, neuen Karton.. Hab mich noch Gewundert. 8o

    Der bestellte Schalli für meine CZ war auch mit drin.. In einem Schuhkarton Gr 36. :D

    Hat SWS noch ein Schuhgeschäft? ;^)

    Willi67

  • Mir ist eigentlich auch egal was für Kartons er benutzt, nur der Postbote guckt mich immer so komisch an. Der fragt sich bestimmt was ein 1,90 großer Kerl mit so vielen Damenschuhen gr. 36 macht... :D
    Ich hatte noch einen Gedanken zum Thema Magazin : http://www.ebay.de/itm/Industry-B…jMAAOSwuTxWBWBv
    Muss man auch per Hand drehen, aber könnte man nicht eine art "Lamellenkranz" auf die Trommel schrauben, so dass der Ladedorn dann das ganze dreht?

  • Heute ist endlich der Adapter für die Kamera fertig geworden.
    Hier erst mal ein kleines Filmchen der ersten Aufnahmeversuche.
    Leider war es schon recht Trüb und am Dämmern, daher ist die Qualität nicht so gut.
    Das "Patronenlager" also die Dabololademulde im Lauf ist schon leicht bearbeitet aber noch nicht fertig.
    Im Auslieferungszustand war das leider recht arg aus der Mitte der Laufachse.
    Wird aber morgen noch exakt Zentriert und dann wird noch eine brauchbare Benchrest-Krone geschnitten.
    Der Schießbock ist noch im Bau, aber sollte auch im laufe der Woche fertig werden.
    Sobald alles fertig ist und das Wetter passt, mache ich gefilmte Schusstests auf 30 und 50 Meter.
    Die dann natürlich auf Scheiben.
    Schauen wir mal was da an Präzision aus der China-Tröte rauszuholen ist.

    gruß Thomas

    https://youtu.be/J114iHnKgxI

  • Naja erstmal steht im Vordergrund die Präzision der Waffe so weit wie möglich und mit NORMALEM Aufwand zu erhöhen.
    Wenn das alles erledigt ist, lässt sich da sicher mal das eine oder andere machen.
    Das Licht war aber halt auch nicht mehr gut.
    Daher ist auch die Aufnahme mit der vollen Vergrößerung des ZFs, nicht mehr so dolle.

  • Jetzt mal 2 Bilder von der Lademulde im Lauf wo das Dia im Lauf an den Anfängen der Züge anliegt.
    Ich habe etliche Bilder im Vorfeld gemacht und jetzt mal das beste und objektivste rausgesucht.
    Es wurde wirklich von allen Seiten und Blickwinkeln beäugt, aber am Ende wars halt wirklich so.
    Auf der rechten Seite war wirklich wesendlich mehr Material weg und auf dem Bild auch gut zu sehen
    der scharfe und kantige Anfang der Züge, wo schonmal vom Geschosskopf ein Teil regelrecht abgeschnitten wird
    und das auchnoch einseitig rechts.
    Auf dem zweiten Bild das ich jetzt gerade gemacht habe ist der Unterschied hoffendlich recht deutlich zu erkennen.
    Es ist nun umlaufen Zentrisch um die Laufseele mit gleichem Abstand und der eigendliche Anfang der Züge ist nicht mehr erkennbar.
    Das Dia kann nun ohne Beschädigung geladen werden und der Geschosskopf und der Kelch haben die Möglichkeit sich sauber
    an die Züge und Felder anzuformen ohne das Blei dabei abgeschnitten wird.
    Wenn es die Sonne morgen zulässt, mache ich nochmal ein Video wie heute in Slowmo mit den gleichen Einstellungen.
    Ich hoffe natürlich dem Lauf dadurch mehr Positives Chi, zu entlocken :)
    gruß
    Thomas