Vorstellung und Fragen zur Walther P22, kl. Waffenschein und Co.

Es gibt 83 Antworten in diesem Thema, welches 14.212 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. September 2015 um 11:28) ist von Polkrich.

  • Heute mal ein Magazin Platzer (gsg9) mit der P99 verschossen. Mir kam es so vor, dass die PK380 bei identischer Munition etwas lauter schießt. Ist sicher nur Einbildung oder hast einer ähnliche Erfahrungen gemacht? Beide Waffen lassen sich sehr gut führen. Die PK380 ist mir allerdings sicherer, weil ich dort entspannen kann. Bei der P99 mache ich immer Magazin raus und lade durch, so das keine Patrone im Lauf ist.

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

  • @ Polkrich

    Die P99 kann man durch einen Druck auf die Platte links oben am Schlitten entspannen.

    Die PK380 macht mich doch etwas neidisch. Die fehlt noch in meiner Sammlung. Schönes Stück!

  • Heute wurde lt. Mail die Erstattung der P22 von K&Z vorgenommen. Gleich die P22Q als Ersatz bestellt. Natürlich in schwarz/brüniert und in keiner Kasperfarbe. Dazu jeweils 50 Schuss Platzer von Umarex, von Fiocci und Partizian. Dazu das 10er Pack Wadie Pepper Flash.
    Natürlich mit DPD, da DHL ja wieder streikt. Jetzt brauche ich nur einen schönen Waffenkoffer etc.

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

  • So schöne Pistolen machen süchtig...

    Eben klingelte der DPD-Mann und brachte mein neues Schätzchen zur Sammlung :). Natürlich mit den hier so viel empfohlenen Platzern.

    Aller guten Dinge sind drei ;)

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

  • Wie bewahre ich meine 3 Hübschen am besten auf?
    Bisher liegen sie gesteckt in den jeweiligen Holstern in meinem Safe. Ich habe da noch einen Alufoffer. Hier würden alle Waffen inkl. Patronen hineinpassen. Würde halt alles in einem sein.
    Oder weiterhin wie beschrieben lagern?

    PS: Morgen bekomme ich meine Sickinger Holster. :rolleyes:

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

  • Denke daran, eine Lagerung von geladenen Waffen ist grundsätzlich unzulässig. Geladen ist eine Waffe, wenn sich Patronen in ihr befinden, egal ob durchgeladen, gespannt oder nicht.

  • Danke für den Hinweis, die bestückten Magazine liegen dann getrennt von der Waffe, aber auch im Koffer.

    Dank DHL-Streik habe ich eben erst meine bestellten Sickinger Holster bekommen. Wow! Was für ein derbes Leder. Da werde ich die PK380 wohl öfters mal einstecken und ziehen müssen, liegt nämlich sehr stramm um die Waffe, aber eben auch extrem sicher. Das Fobus Paddle verkaufe ich wieder, falls einer Interesse hat. Natürlich ist ein ordentlicher fester Ledergürtel von Vorteil. Ich habe noch einen aus 1995 vom Kreta-Urlaub, den ich seither trage, ist wohl Ziegenleder. Und immer noch straff und dick wie am ersten Tag. Da kann man die Waffe auch ziehen, ohne den Gürtel in der Hand zu haben. Muss nur noch ein wenig geübt werden.

    Von beiden habe ich übrigens die Quick Defence Variante ausgewählt. Sitzt absolut perfekt, auch steht sie nicht wie befürchtet oben ab, sondern liegt ordentlich eng am Bauch an. Die Lightning Variante ist auch toll, aber MIR liegt die QD einfach mehr. Lightning geht heute noch zurück an Hr. Schmidt, dank beiliegendem Retoure-Sticker kostenlos. Top! :thumbup:

    Wer Interesse an meinem absolut neuwertigen Fobus Paddle Holster für die PK380 hat, kann sich melden.

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

    3 Mal editiert, zuletzt von Polkrich (22. Juni 2015 um 14:00)

  • Jetzt fehlt Dir nur noch die Legende - eine PP. :P

    Ich habe selbst ne PP, P22 (alt) und P99. Alles schöne Stücke! :thumbsup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zu teuer, zu heiß.
    In einem echten Konflikt natürlich deutlich mehr wert als ne Schreckschuss. Aber soweit werden die Amis es wohl nicht treiben..

    [size=8]Meine Waffen: Walther und Zoraki.

  • Der KWS kostet beim beantragen (Je nach Kreis ist es anderst, bei mir waren es 50€) und alle 3 Jahre ca. 30€


    Es gibt auch Landkreise, da bezahlst du die Austellung des KWS und er wird unbefristet erteilt. Ansonsten, wie schon einer vorher bemerkte, der VdRBW, der Reservistenverband, mit seinen RK's, kostet 35€ im Jahr, inklusive Schießstandbenutzung und ruckzuck hast du was du dir wirklich wünscht. Ist weder heiß noch teuer, weil du auch mit Vereinswaffen schießen kannst.

    Everybodys darling is erverybodys Depp!

  • Mein Reden. Hat man eine clevere RAG in der RK gefunden, werden manchmal auch WSK Kurse veranstaltet, nicht selten für Kameraden kostenlos oder gegen kleinen Obolus.
    Meines Wissens sind auch die Bedürfnisbestätigungen kostenlos, die nach ganz normalen Regeln für den Schießsport ausgestellt werden können.
    Ein Problem gibt es dennoch. Das sind die oftmals spärlichen Termine der Standortschießanlagen. Da braucht man einen quirligen Vorstand in der RK, der sich darum kümmert.