Frage zu Testbericht Jet Protector JPX

Es gibt 99 Antworten in diesem Thema, welches 21.443 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2015 um 15:07) ist von Tiju.

  • Sorry Laura, but you are
    a, under 14 years old, or
    b, totally idiot.

    :eeeevil:

    I'm uncomfortable with that kind of language, words and your offensive comment - there is a report option on these forums! :thumbdown:

    And if you are here in the forum, there are many reasons for you to learn German first.


  • @ Laura4

    Gabor VASS spricht Deutsch!

    Und sei besser nett zu ihm, wir sind nämlich Alle sehr froh darum, dass er sein Wissen mit uns teilt.

    Interessiert mich weniger und es ist keine Entschuldigung für sein Verhalten. Er hat deshalb nicht das Recht, beleidigend zu sein!


    Laura

  • Die Bemerkung in Nr. 62 bezog sich auf die Forderung, Deutsch lernen zu müssen. Die Forderung finde ich daneben. Das ist hier zwar ein deutschsprachiges Forum, aber man sollte froh sein, dass Garbor Vass hier etwas schreibt. Etwas Englischkenntnisse dürften die meisten aufbringen.

    Beleidigend werden sollte man nicht, aber deine Schlussfolgerungen hinsichtlich des JPX und Airsoft sind reichlich unsachlich und nicht nachvollziehbar, das wollte Garbor Vass wohl zum Ausdruck bringen. :^)

  • Nothing forbids you to carry a pepper-FOG spray or a small gaspistol besides the JPX! Use the appropriate tool for the job!

    Man sollte sich aber auch im klaren darüber sein, dass reelle Situationen nichts mit markigen Videos der Hersteller und einiger Rezensenten auf Youtube zu tun haben. In der Regel steht man bei solchen Auseinandersetzungen unter enormen Stress. Dieser führt dazu, dass nur ca. 30% der Hirnleistung abgerufen werden. Komplexe Systeme und auch Mehrfachbewaffnung sind da völlig unangebracht. Hierzu sollte man wissen, dass es ca. 1.000 Wiederholungen benötigt bis aus einer bewussten Handlung ein Automatismus wird (der dann auch unter Stress funktioniert). Wer bei zwei SV-Mitteln nicht mit beiden massiv trainiert wird im Stressfall unter Umständen zum falschen greifen oder das richtige falsch bedienen. Grundsätzlich lässt sich sagen, je einfacher und universeller das Werkzeug, desto erfolgreicher die Nutzung im Ernstfall. Da liegt auch der Unterschied zwischen SV und taktischem Einsatz. Jemand der in einer Zelle sitzt und in suizidaler Absicht seine Arme aufschneidet, den kann man sicher mit dem JPX gut "vorbereiten" für die meisten SV-Situationen (die ich bisher erlebt habe) ist er jedoch maximal bedingt geeignet.

    Ich schreib das deswegen, da ich davon ausgehe, dass 98% aller Inhaber von SSW und Tierabwehrgeräten (ob nun normales Spray oder GA, JPX etc.) wenig bis gar nicht mit damit trainieren. Da würde ich mich bedingt dazuzählen!

    MfG

    Dose

    2 Mal editiert, zuletzt von DrDosenbier (22. Juli 2015 um 16:16)

  • Man sollte sich aber auch im klaren darüber sein, dass reelle Situationen nichts mit markigen Videos der Hersteller und einiger Rezensenten auf Youtube zu tun haben. In der Regel steht man bei solchen Auseinandersetzungen unter enormen Stress. Dieser führt dazu, dass nur ca. 30% der Hirnleistung abgerufen werden. Komplexe Systeme und auch Mehrfachbewaffnung sind da völlig unangebracht. Hierzu sollte man wissen, dass es ca. 1.000 Wiederholungen benötigt bis aus einer bewussten Handlung ein Automatismus wird (der dann auch unter Stress funktioniert). Wer bei zwei SV-Mitteln nicht mit beiden massiv trainiert wird im Stressfall unter Umständen zum falschen greifen oder das richtige falsch bedienen. Grundsätzlich lässt sich sagen, je einfacher und universeller das Werkzeug, desto erfolgreicher die Nutzung im Ernstfall. Da liegt auch der Unterschied zwischen SV und taktischem Einsatz. Jemand der in einer Zelle sitzt und in suizidaler Absicht seine Arme aufschneidet, den kann man sicher mit dem JPX gut "vorbereiten" für die meisten SV-Situationen (die ich bisher erlebt habe) ist er jedoch maximal bedingt geeignet.

    Ich schreib das deswegen, da ich davon ausgehe, dass 98% aller Inhaber von SSW und Tierabwehrgeräten (ob nun normales Spray oder GA, JPX etc.) wenig bis gar nicht mit damit trainieren. Da würde ich mich bedingt dazuzählen!

    MfG

    Dose

    I accept most of you wrote. However there is a little flaw in your arguments.


    Different devices requires different amount of training. A gasrevolver is much more easier to use effectively for an amateur user than a real large caliber handgun. But this alone do not decide which is more effective.


    Of course, a JPX requires more accurate aiming, but on the plus side, the effective range is bigger, the cross-contamination is lower.


    Keeping at hand or carrying two different selfedefence devices requires more training, but that do not mean that the conception is invalid.

  • Also ich bin zwar auch nicht unbedingt der Anhänger davon, dass der Mensch nun der Homo sapiens sei ...

    aber er ist schließlich auch keine Amöbe ...

    nur 1 Mittel dabeihaben zu sollen, weil 2 schon zu komplex, zu viel seien ...

    also Entschuldigung, das ist doch Blödsinn ...

    Wenn es für Dich gilt, dann ist das so, aber für mich gilt es definitiv nicht, würde ich sagen. Ich habe immer mehreres dabei, und traue mir auch zu - siehe Zeile zwei - das adäquat einzusetzen.

    (Siehst Du, eine Amöbe würde wohl auch nicht wissen, wie man "adäquat" schreibt ... also q.e.d. (quot erat demonstrandum ;^) )

  • Die Bemerkung in Nr. 62 bezog sich auf die Forderung, Deutsch lernen zu müssen. Die Forderung finde ich daneben. Das ist hier zwar ein deutschsprachiges Forum, aber man sollte froh sein, dass Garbor Vass hier etwas schreibt. Etwas Englischkenntnisse dürften die meisten aufbringen.

    Beleidigend werden sollte man nicht, aber deine Schlussfolgerungen hinsichtlich des JPX und Airsoft sind reichlich unsachlich und nicht nachvollziehbar, das wollte Garbor Vass wohl zum Ausdruck bringen. :^)


    Wenn "Gabor VASS" nicht gelernt hat, oder in der Lage ist sachlich zu argumentieren und andere Meinungen zu tolerieren oder zu akzeptieren, konstruktive Kritik einzubringen, braucht er auch keine beleidingenden Kommentare abgeben.

    Er versucht sich damit nur selbst hervorzuheben, indem er den anderen schlechter macht und beleidigt.

    Wenn ihr sein Verhalten weiterhin toleriert, wird es sicherlich nicht lange auf sich warten lassen, bis er auch euch beschimpft und beleidigt!

    :thumbdown:

  • Gerade Gabor argumentiert meist - anstatt nur etwas zu behaupten wie viele andere ... Er hat das wovon er schreibt meist auch selbst ausprobiert. Man schätzt seine sachkundigen Beiträge hier. Und er ist ja schon recht lange dabei, ich könnte mich nicht erinnern, dass er durch Beleidigungen aufgefallen wäre (im Vergleich zu anderen eher im Gegenteil ...), also das hätte man schon gemerkt inzwischen. Ich muss aber zugeben, das es Dir gegenüber schon eine etwas drastische Formulierung war, das sollte man vielleicht nicht tun hier im Forum, o.k.. Lass(t) es doch jetzt vielleicht damit bewenden ... all right ?!

  • Weil aus diesem Thread hier Informationen "blind" übernommen werden X( und u.a. deshalb bei Amazon in den Bewertungen der JPX gleich mal schlecht gemacht wird (...blabla, wurde entschärft und so...blabla...schaut bei co2air.de da steht des so geschrieben...blabala), habe ich mich hier angemeldet um euch mal auf folgendes Hinzuweisen:

    Die Strahlgeschwindigkeit (V0) ist mit 430 km/h / 120 m/s angegeben. (Quelle: Anleitung JPX Jet Protector) => Dass "V0" bedeutet "direkt an der Mündung gemessen", müssten die meisten hier wissen.
    Die auf jpxline.com erwähnten 97.6 m/s (351,3 km/h) wurden bei "4.92feet (1.5m) from nozzle" gemessen. Also in 1,5 m Entfernung zur Mündung.

    Und da Sachen nun mal langsamer werden, desto weiter Sie ohne eigenem Antrieb fliegen, ist der Strahl nach 1,5m "Flugphase" zwangsläufig nicht mehr so schnell wie beim Mündungsaustritt.
    => Es wurde also nichts entschärft, sondern es wurde in den lediglich anders gemessen.

    Grüße

    PS: JPX rulez! :thumbup:

  • Hi, so eine 9mm am Gürtel mag sehr wirksam sein, nützt mir aber nichts, wenn ich einen angetrunkenen, 110 kg schweren Radfahrer davon abhalten will weiter meinen Kotflügel zu demolieren. Da wäre die Zielwirkung etwas überdimensioniert!

    Mit der Eigenkontamination hast du Recht, die lässt sich bei Spray und erst Recht bei SSW kaum vermeiden, allerdings kann man die Reichweite bei SV vernachlässigen. In 99% aller Fälle wird man kaum mehr als 2 - 3 Meter benötigen!

    Natürlich funktioniert Mehrfachausrüstung, aber nur bei entsprechendem Training. Das heißt zum einen, dass die jeweiligen Geräte immer gleich geführt werden, Sommer wie Winter, und dass man alle Geräte separat trainiert UND auch das situative Switchen. Auf dem Weg zum Automatismus wären das bei zwei Geräten rund 3.000 Übungsgänge! Ich will das Konzept nicht schlecht reden, aber meine Erfahrung ist die, dass es eine Menge Leute gibt die den Gürtel/die Taschen voll haben aber nicht auf 5 % des notwendigen Trainings kommen um den Kram effektiv einsetzen zu können.

    MfG Dose

  • Weil aus diesem Thread hier Informationen "blind" übernommen werden X( und u.a. deshalb bei Amazon in den Bewertungen der JPX gleich mal schlecht gemacht wird (...blabla, wurde entschärft und so...blabla...schaut bei co2air.de da steht des so geschrieben...blabala), habe ich mich hier angemeldet um euch mal auf folgendes Hinzuweisen:

    Die Strahlgeschwindigkeit (V0) ist mit 430 km/h / 120 m/s angegeben. (Quelle: Anleitung JPX Jet Protector) => Dass "V0" bedeutet "direkt an der Mündung gemessen", müssten die meisten hier wissen.
    Die auf jpxline.com erwähnten 97.6 m/s (351,3 km/h) wurden bei "4.92feet (1.5m) from nozzle" gemessen. Also in 1,5 m Entfernung zur Mündung.

    Und da Sachen nun mal langsamer werden, desto weiter Sie ohne eigenem Antrieb fliegen, ist der Strahl nach 1,5m "Flugphase" zwangsläufig nicht mehr so schnell wie beim Mündungsaustritt.
    => Es wurde also nichts entschärft, sondern es wurde in den lediglich anders gemessen.

    Grüße

    PS: JPX rulez! :thumbup:


    Na so was, da wagt es doch einer, mit Fakten zu kommen. :D Danke für die Klarstellung.

    Treffprobleme, geringe Schußzahl, klobiges Design und veringerte MC-Konzentration bei derzeitigen Kartuschen bleiben allerdings. Insofern würde ich sagen: JPX rulez, partly. ;^)


  • Wenn deine Gesundheit oder gar dein Leben bedroht ist und du richtig unter Stress stehst, dann funktioniert der Teil deines Gehirns der deinen Hochschulabschluss gemacht hat schlicht und ergreifend nicht mehr. Das geht übrigens auch Profis so. Nicht ohne Grund trainieren Sondereinheiten jeden Handgriff bis zum Erbrechen ... wo ich wieder beim Thema Automatismus wäre.
    Wenn ich auf meine über 20 Jahre Erfahrung zurückblicke, dann kann ich für mich feststellen, dass Menschen in derlei Stresssituationen teilweise wirklich die verrücktesten Dinge tun, unabhängig vom IQ!

    Jeder hat das Recht (im Rahmen des Rechts :huh: ) soviel Zeug mit sich rumzuschleppen wie er mag, meine Meinung hierzu stellt lediglich eine Anregung da!

    Einmal editiert, zuletzt von DrDosenbier (23. Juli 2015 um 08:40)

  • Also ich halte es für falsch zu sagen, dass Waffen nichts nützen wenn man nicht ununterbrochen damit übt. Wir tragen Waffen, weil wir eben keine Karatekämpfer sind die ihr halbes Leben damit verbringen Bewegungsabläufe (die zur SV eh nichts bringen) zu automatisieren.

    Ich glaube im "Feuerkampf und Taktik" steht am besten was eine Waffe zur SV für Eigenschaften haben muss:

    1. Sie muss verfügbar sein.

    2. Sie muss zuverlässig sein.

    3. Sie muss den Anforderungen an eine SV Waffe einigermaßen gerecht werden.


    Das wichtigste ist, dass man seine Waffe bei sich hat. Der Rest ist Nebensache. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Notwehrsitutationen zu den Zeiten kommen wenn man nicht damit rechnet. Mir fallen da folgende Orte aus eigener Erfahrung ein: Supermarktparkplatz 10:00 Uhr, Supermarktparkplatz 16:00, U-Bahnhof 14:00, Tram Haltestelle 05:00, Regionalzug 16:00, Nachtzug 04:00, Altstadtring 09:00.

    Ich habe also gemerkt, dass es eben nicht unbedingt die "schlechte Gegend" oder die Disko ist wo man auf Streithähne trifft. Was in den einzelnen Situationen passiert ist erzähl ich jetzt nicht. Nach dem hier, als ich eine dieserGeschichten erzählt hatte, alles verdreht und mir Straftaten unterstellt wurden.

    Ich habe aber absolut keine Zweifel, dass ich mit dem JPX das Gesicht treffe! Und das nach lediglich einem Übungsschuss vor 5 Jahren.

    Mit Strahl-Sprays konnte ich immer perfekt in die Augen treffen. Ungeübten empfehle ich aber dennoch ein Nebel-Spray

  • Zusammenfassend:


    Der Jet Protector ist also angegeben mit v0 = 120 m/s (432 km/h), verliert demnach 23 m/s nach 1,5 Meter und ist angegeben mit nur noch 97 m/s (349 km/h).

    Zum Vergleich:

    Eine einfache Co2-Pistole für ca. 38 Euro ist ebenfalls angegeben mit v0 = 120 m/s (432 km/h).

    Luftgewehr mit 7,5 Joule hat ca. v0 = 175 m/s (630 km/h).

    Softairwaffen für Kinder ab 14 Jahren verschießen ihre Munition mit ca. v0 = 70 m/s (252 km/h).

    Die Strahlgeschwindigkeit der Kartusche/Ersatzmagazin nur für Behörden ab 1,5 Meter (1.5m from nozzle), ist mit 180 m/s (650 km/h) angegeben. Da steckt Wucht dahinter.

    Demnach ist der Jet Protector für Behörden mit etwas Übung, mit Sicherheit eine sehr mächtige Waffe, daran besteht kein Zweifel. Aber eben nur für Behörden!


    Meiner Meinung nach, lohnt sich die teure Anschaffung für Privatperson nicht. Mit herkömmlichen Pfefferspray ist man im Notfall bestens bedient.


    Die irreführende Werbung/Angaben und Anpreisungen durch Händler mit "Strahlgeschwindigkeit 180 m/s (650 km/h)" für Privatperson sind zudem gesetzlich verboten (§5 UWG)!


    VG
    Laura

    2 Mal editiert, zuletzt von Laura4 (23. Juli 2015 um 13:06)

  • @ Laura4

    Mal abgesehen davon das ich dir in dem Punkt zustimme das dieses Gerät mir auch zu teuer erscheint, würde ich dich bitten die hier übliche Schriftstärke zur Anwendung kommen zu lassen. Denn es ist ganz einfach so das fette Schriften mit visuellem Schreien gleichgesetzt wird, und ich kann dir versichern das ich dich auch über die normale Schriftstärke ganz gut "hören" kann.

    Vorab herzlichen Dank.

    Gruß

    Rolf

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • @ Laura

    Warum willst Du uns Deine Meinung aufzwingen? Die meisten hier haben eine Andere zum JPX.


    Nachtrag:

    Darf ich Dich mal fragen, ob Du hier gezielt und öffentlich den JPX schlecht machen willst? Meine Walther PPS hat mich etwa 700,- gekostet. Warum sollen da 180,- (inzwischen deutlich günstiger) für den JPX teuer sein??? Eine Gaspistole kostet das Selbe und sind qualitativ viel schlechter.

    Und was willst Du dauert mit den Energie und Geschwindigkeitsangaben? Wir reden hier von einem "OC-Applikator" und keiner Schusswaffe!

    Darf ich Dich auch noch fragen, ob Du für einen Waffenhersteller arbeitest?


  • Versuchst du etwa meine Glaubwürdigkeit herabzusetzen hier oder hast du sonst keine Argumente mehr, was sollen diese merkwürdigen Fragen ?!

    Arbeitest du etwa für die Firma Piexon ?!

  • Ich vermute, dass die Werbebotschaften des JPX falsch verstanden wurden. Die hohe Strahlgeschwindigkeit dient nicht dazu, jemandem physisch Schaden zuzufügen. Man kann auf Youtube diverse Videos mit Freiwlligen ansehen, die mit dem JPX beschossen werden, da gibt es keine große "Aufprallwirkung". Das ist nicht der Sinn. Da der JPX kein aerodynamischen Geschoß verschießt, sondern eine Gelflüssigkeit, verliert diese eben schnell an Geschwindigkeit und Energie. Na und? Das Gel wirkt durch das OC. Wer den Gegner physisch bearbeiten will, sollte einen Stein nehmen und damit werfen.

    Die hohe Geschwindigkeit soll das OC schnell an den richtigen Ort bringen, so dass der Aggressor es nicht abwehren oder sich wegducken kann (gut für zivile SV). Sie soll eine gezielte Anwendbarkeit noch auf größere Entfernungen ermöglichen (kontraproduktiv für zivile SV). Sie bewirkt eine sehr geringe Anfälligkeit für Umwelteinflüsse (z.B. Wind, gut für SV). Das Wirkprinzip garantiert ebenfalls eine geringe Umwelt- und Eigenkontamination, was in einigen Situationen (in Gebäuden, Verkehrsmitteln z.B.) sehr vorteilhaft sein kann.

    Aus den Vorteilen des Geräts entstehen gleichzeitig einige gravierende Nachteile. Nachteilig ist dazu die beschränkte Schußzahl. Die Vor- und Nachteile muss jeder für sich abwägen, aber bitte sachlich. :^)