Gehörschutz bei Luftpistole?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.064 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. April 2015 um 14:04) ist von GunnerySergeant.

  • Hey,
    wenn ich mit meiner S&W MP45 CO2 Pistole schieße habe ich immer einen Gehörschutz auf, da es schon ordentlich knallt. Fühlt sich subjektiv laut an.

    Bei der HW40 bin ich mir nicht sicher, ob die so laut ist, dass das Gehör darunter leidet.
    Macht hier Gehörschutz auch Sinn, oder ist die leise genug, damit kein Schaden entstehen kann?

    Wie handhabt ihr das bei euren leiseren "Luftwaffen"?

    Beggo

    Edit: Schieße innen in einem schmalen Flur.

    GO INSiDE

    Einmal editiert, zuletzt von beggo (20. April 2015 um 18:41)

  • ich schieße selbst mit einem Perfecta 31, einer CP99 (auch CO2) und zwei anderen CO2 in 6mm und es fühlt sich für mich nicht so an, als würde ich da gehörschutz brauchen. es kommt natürlich auch darauf an, wo du schießt, da der Gasdruck natürlich reflektiert wird. schießt du draussen, ist gehörschutz meiner meinung nach obsolet, da ist genug freiraum für das gas. Bei schmaleren Kellern oder Schießständen ist das natürlich etwas anderes. aber als gefährlich würde ich das auf keinen fall einschätzen, wenn man mit ausggestrecktem Arm schießt. Unangenehm kann es aber durchaus sein

  • Das war indoor kaum möglich ohne Gehörschutz

    Kommt immer drauf an ;^) Habe auch schon einen 35 Joule Preller auf einer einzelnen 25m Bahn geschossen wo der Schall an den Seiten nicht viel Platz hat und selbst da war es ohne Ohrschutz kein Problem. Es kommt auch immer auf das Gehör des Anwenders an :D

  • @ Long Range

    Und was willst Du uns jetzt damit sagen? Dass Dir dein Gehör egal ist? Meines ist bereits schwer beschädigt (hat mit Schießen nichts zu tun) und ich bin vorsichtig. Was Du mit deinen Ohren machst ist mir egal.

    Sag mal, verfolgst Du mich durchs Forum und versuchts mir jedes mal mit irgend einem ... zu widersprechen? Hast Du nichts Besseres zu tun?

  • Ich gebe mal ein erlebnis zum besten.

    Als Gastschütze bei einem Schützenverein packte ich am Stand meinen LEP Colt aus. der man neben mir hatte eine Uralte LP dabei die für mich zuerst nach KK aussah. Ich sehe wie er in seinem Köfferchen rum kramt und einen Kapselgehörschutz raus holt. ich daraufhin auch meinen Kapsel Gehörschutz ausgepackt und auf gesetzt. Dann schoßen wir beide. Er guckt mich an und lacht und fragt ob meine Waffe Ladehemmung hat da er nichts Gehört hatte er hatte vermutet das mein SAA echt wäre und damit sehr Laut.
    Später hatten wir noch ein gemütliches Gespräch.

    Man sollte immer einen Gehörschutz dabei haben ob ihn braucht oder nicht merkt man nach ein paar Schuß.

  • Guter Grundsatz meines ehemaligen Dienstherren:

    Gehör schützen, man hat nur eins!

    Also lieber einmal mehr als einmal zu wenig die Kapseln oder oder oder auf / in die Ohren.

    Das tut nicht weh und ist ganz easy :)

    Pitsche, Pitsche, Patsche, der Redneck hat einen an der Klatsche :ruger:

  • ob ihn braucht oder nicht merkt man nach ein paar Schuß.

    Großkaliber, Duell, 10 Stände besetzt...da "merkst" du nichts mehr, sondern da musst du mit einem Knalltrauma ins Krankenhaus wenn du keinen Gehhörschutz aufhast :D

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ich würd mich da nicht so aufs "Gefühl" verlassen, beim Bund hatten wir mal so nen Herbstbiathlon, da hat es keiner wirklich für nötig gehalten Gehörschutz zu tragen, weil die KK neben den GK, Manövergranaten und Mörsereinschlägen die man sonst täglich mitgemacht hat ziemlich leise waren.

    Wenn ich jetzt nach langem LG schießen mal KK schieße, merk ich dann doch, dass es laut ist. Im Zweifel halt einfach mal Gehörschutz ein- oder (je nachdem) aufsetzen, dann ist man sicher.

    Friendly fire - isn't

  • Das muss jeder selber wissen, ich hab mit LP und LG noch nie einen Gehörschutz benutzt..
    Aufs Gefühl verlassen ist aber immer so ne Sache, auf der Jagd trägt fast keiner einen Gehörschutz, man nimmt den Knall auch kaum wahr, trotzdem ist er da.

  • Ich würde mich da keinesfalls vom "Gefühl" leiten lassen, ob es zu laut ist oder nicht, das ist viel zu subjektiv, wie einige ja schon angemerkt haben.

    Ich habe selbst ne Weile lang mit der HW40 geschossen, und habe dabei eigentlich immer Gehörschutz getragen. Es kommt natürlich immer auch auf die Intensität an. Für zehn Schüsse, um mal schnell was auszuprobieren - nice to have. Für eine Stunde auf nem Stand mit fünf anderen Leuten - unverzichtbar.