Was ist mit den Gecos los ?

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 5.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. April 2015 um 22:11) ist von Ballistic.

  • Hallo ,

    eben habe ich eine komische Entdeckung gemacht, ich habe eine neue Stange Gecos aufgemacht und beim ins Magazin tun dies hier festgestellt :


    Die neuen Gecos ( insgesamt 3 Stück im oberen Magazin) haben einen ganz anderen Kelch als die alten.... :thumbdown: Dieser ist viel dünnwandiger, wie z.b. der bei JSB Dias.
    Auf dem Foto seht ihr , in der Mehrzahl (7x) die alten Gecos (aus der roten Dose, ca von Anfang 2014) und dann zum Vergleich drei der neuen Gecos von diesem Jahr, auch aus der roten Dose.


    Warum ich das hier schreibe ? ganz einfach , zum einen zur Info für euch und dann noch um meine Probleme damit bekannt zu machen :

    Die Kelche sind einfach fragiler und somit sind die Dias empfindlicher --> werden schneller ungenau (ja ich weiss es sind keine Matchdias aber soetwas merkt man)

    Die "neuen" Gecos haben bei meiner Steyr Hunting 5 sehr komische Ergebnisse !
    Die Vo Schwankungen sind zum Teil enorm ! Hier ein Bsp für ein eben gemessenes Magazin in m/s :

    190,1
    189,6
    171,5
    190,3
    175,8


    unter 5 Schuss alleine 2 Ausreisser mit ca 15m/s unterschied ! Von den alten Gecos bin ich Schwankungen von maximal 1,5m/s gewöhnt  :whistling: JSBs sind sogar besser

    Was ist da passiert ? Warum werden die neuen Gecos versaut ?  :cursing:
    Ich werde wohl wie geplant nachdem ich diese Stange Gecos durch habe auf JSBs auch zum Plinken wechseln....

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • dünner bedeutet weniger materila und weniger kosten und mehr gewinn..
    die sorte hatte ich auch mal die tun es noch nicht mal zum groben einschießen 8)

  • Bitte nimm mir den Beitrag nicht böse, aber wieso schießt du überhaupt in einer Steyr mit Gecos? Die kommen mir nichtmal mehr in meine Co2 Lupi ...aus den von dir genannten Gründen. Ich habe mir jetzt auch für meine Co2 Pistole JSB besorgt und ich treffe damit wesentlich besser. Gut der Unterschied auf auf 10m ist nicht groß dafür aber auf 25m - die Kopfform ist halt besser. Auch wenn die Streukreise nicht gerade klein sind, mir macht es trotzdem Spaß.

    Die Dose JSB kostet 6,50€ ich weiß nicht wieviel du schießt aber es sollte preislich doch nicht so stark ins Gewicht fallen im Vergleich zu anderen Diabolos. Aber bisschen verstehe ich dich schon, du wirst vermutlich wenn du nen guten Tag hast einiges an Schuss raushauen mit nem Halbautomaten ;)

  • Die Gecos waren bisher und eigentlich ja auch jetzt noch, nur leider ein paar mehr Abstriche, im Preisleistungsverhäldnis sehr gut. Ich habe aber auch die Feststellung gemacht, dass die Qualität etwas nachgelassen hat. Mir viel es dabei auf, dass der ein oder andere Diabolo leicht bzw. auch sehr schwer in den Lauf zu drücken war. Das war mit der Charge vorher nicht so. Denoch habe ich z.B. noch nicht einen Verformten in den letzten 4 Dosen gefunden.

    LG Jason

  • Bisher fand ich die Gecos eigentlich in ihrem Preissegment gegenüber der Konkurrenz noch deutlich am besten. Habe aber auch noch die Dosen mit dem schwarz / blauen Deckel. So zum Freizeit "durchblasen" bei Mehrladern eigentlich optimal gewesen.

  • Habe mal gehört, das die gecos quasie das sind, was bei den RWS nicht durch die QualitätsKontrolle kommt. Somit wären die dünnerwandigen Kelche evtl auf Pistolen diabolos zurückzuführen. Und sind dann dadurch etwas leichter.

  • Erst knapp 2000€ fürs Gewehr ausgeben und dann dürfen die Dias nichts kosten... Bei Billigdias gibts halt ganz oft schwankungen, hab schon gute Gecos und RWS Basics gehabt, manchmal war da halt auch mal müll bei. Hab die Erfahrung gemacht, dass es sich durchaus lohnt RWS Club oder HN Sport (wobei ich auch da schon viele zerdellte Kelche hatte) zu kaufen...

    Friendly fire - isn't

  • Zitat

    Bitte nimm mir den Beitrag nicht böse, aber wieso schießt du überhaupt in einer Steyr mit Gecos? Die kommen mir nichtmal mehr in meine Co2 Lupi ...aus den von dir genannten Gründen. Ich habe mir jetzt auch für meine Co2 Pistole JSB besorgt und ich treffe damit wesentlich besser. Gut der Unterschied auf auf 10m ist nicht groß dafür aber auf 25m - die Kopfform ist halt besser. Auch wenn die Streukreise nicht gerade klein sind, mir macht es trotzdem Spaß.

    Ach als ob ich dir das böse nehme , wer bin ich denn ? :D Ich erkläre es dir :

    Ich hatte noch 4 Dosen Gecos daheim als die Steyr ankam, also dachte ich mir "ok, zum eingewöhnen sollten die reichen, zum plinken dürften sie auch reichen wenn du mal auf Dauerfeuer schaltest :D " Dann kam das einschiessen, auch erstmal mit Gecos. Auf 10m hielten die alten Gecos mit den JSB zu 100% mit, bei beiden Dia Sorten unter 5mm Streukreis ! :thumbsup: Auch auf 20m ließen sich die Streukreise noch locker mit Gecos unter der Größe einer 1Cent Münze halten , die JSBs waren auf 20m natürlich klar überlegen.
    Nun hatte ich innerhalb von 3 Tagen die ich die Steyr besaß 1500 Schuss Gecos verballert da sie so gut liefen.
    "Gut, bestellste nochmal neue, für 30 euro 5.000 Schuss Plinking-Munition ist echt mega günstig"
    Tja ... das dachte ich mir jedenfalls :P Da werden es wohl demnächst doch ausschließlich die (ausgezeichneten) JSB Heavys..... Wird schon lohnen, am liebsten schieße ich eh auf 25m Plus mit der Steyr :D

    Zitat

    Bisher fand ich die Gecos eigentlich in ihrem Preissegment gegenüber der Konkurrenz noch deutlich am besten.


    Haargenau, das stimmte bei mir eig auch.... bis heute  :S

    Zitat

    Habe mal gehört, das die gecos quasie das sind, was bei den RWS nicht durch die QualitätsKontrolle kommt. Somit wären die dünnerwandigen Kelche evtl auf Pistolen diabolos zurückzuführen. Und sind dann dadurch etwas leichter.

    Na DA hätte ich doch gerne mal eine Quelle zu ! :D
    An sich kann ich deine Aussage zu einer anderen Dia Sorte bestätigen, und zwar die RWS BASIC , diese waren eine Zeit lang gemischt aus unterschiedlichen Flachköpfen. Wie das heute aussieht weiß ich nicht !


    Nashorn, es ist nicht so das ich zu geizig bin etc. es schien mir nur sehr praktisch um mit dem Gewehr warm zu werden. Man muss ja auch erstmal mit seiner neuen Waffe umgehen lernen ;^) Und wenn ich innerhalb von einer oder zwei Stunden ne Dose Dias rausrotze (absichtliche Wortwahl!) dann sidn JSBs etc Perlen für die Säue ;^)
    Oder willst du mir sagen das du immer Super Plus tankst auch wenn Super genauso geeignet wäre ? :D Ich hatte die Vermutung wieder hochwertige Dias für nen Spottpreis zu erstehen , da schlägt doch jeder zu


    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von timey13 (19. März 2015 um 19:59)

  • Nashorn, es ist nicht so das ich zu geizig bin etc. es schien mir nur sehr praktisch um mit dem Gewehr warm zu werden. Man muss ja auch erstmal mit seiner neuen Waffe umgehen lernen ;^) Und wenn ich innerhalb von einer oder zwei Stunden ne Dose Dias rausrotze (absichtliche Wortwahl!) dann sidn JSBs etc Perlen für die Säue ;^)
    Oder willst du mir sagen das du immer Super Plus tankst auch wenn Super genauso geeignet wäre ? :D Ich hatte die Vermutung wieder hochwertige Dias für nen Spottpreis zu erstehen , da schlägt doch jeder zu


    Normal tank ich immer Diesel :D
    Ich kanns ja verstehen, ich hab auch ein paar Dosen Billigdias im Schrank, für wenn Kumpels dazu kommen, da geht an nem Abend gerne mal ne Dose oder zwei drauf... Aber irgendwie lustig ist halt schon mit den Gecos in ner Steyr^^

    Friendly fire - isn't

  • dünner bedeutet weniger materila und weniger kosten und mehr gewinn..
    die sorte hatte ich auch mal die tun es noch nicht mal zum groben einschießen 8)

    Selten so ein Quatsch gelesen.
    Wenn ich z.b. ne Dose JSB kaufe wo Gewicht 0,547g drauf steht, dann kann der Hersteller nicht wirklich das Gewicht verringern.
    Das weniger Material mehr Gewinn bedeutet is auch nicht grundsätzlich, da andere Faktoren wie Angebot und Nachfrage der Sorte einen wesendlichen einfluss haben. Auch Produktionskossten und Vermarktung werden wohl bei den Diabolos mehr ins Gewicht fallen als 0,01 Gramm Blei Pro Diabolo.
    Die JSB Exakt Express müssten dann ja auch günstiger sein, weil sie ja leichter sind. Sind sie aber doch in der Regel teurer.

  • Nashorn

    Nagut dann eben dieser komische "Hyperdiesel" von Shell  :D (V-Power oder wie das heißt )
    Die Steyr ist natürlich nicht dafür angeschafft worden um Gecos zu schießen. Sie ist ganz klar zum Präzisionsschießen auf lange Distanzen und zum (Fun)FT. Wie gesagt, die Gecos waren als billige Alternative zum rumballern gedacht , nicht zum ernsthaften schießen.

    Aber wie gesagt, hier geht es eig. um die Dias nicht ums Gewehr, nur ohne die Steyr wäre mir dieses "Qualitätsdowngrade" wahrscheinlich garnicht so aufgefallen  :^) 

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Aber irgendwie lustig ist halt schon mit den Gecos in ner Steyr^^


    Kann die Aufregung nicht verstehen in dem Zusammenhang. Nur weil das Gewehr teuer war muss man nicht nur teure Muni damit durchblasen oder sich noch dafür rechtfertigen wenn mans tut. Ich nutze als normale Spass Munition ebenfalls die Gecos - allerdings noch aus den alten Chargen.

    Auf 10m können die Gecos noch recht gut mit JSB mithalten oder waren sogar besser als manche Sorte. Da war ich positiv überrascht bzw. von den JSB enttäuscht - zumindest auf der Steyr.

    Habe mal gehört, das die gecos quasie das sind, was bei den RWS nicht durch die QualitätsKontrolle kommt. Somit wären die dünnerwandigen Kelche evtl auf Pistolen diabolos zurückzuführen. Und sind dann dadurch etwas leichter.

    Dann Produzieren die aber ganz schön viel "Müll" und haben die Produktion nicht im Griff wenn dem so wäre.

  • Ich rege mich nicht auf, ich fand den Thread nur etwas sonderbar. Hat halt den Eindruck gemacht, dass sich jemand ein ziemlich geiles Gewehr zulegt um sich dann über Streuung von Billigdias zu ärgern. Ist doch klar, dass man für das Geld jetzt nicht die super Konstanz erwarten kann. Was man sich jetzt durch den Lauf jagt, ist ja völlig egal, vor allem vor dem Hintergrund, dass Timey bloß was verblasen wollte um mit der Puste warmzuwerden, macht es sogar Sinn...

    Friendly fire - isn't

  • Das Thema beschäftigt mich auch schon seit längerem.
    Als es noch die schwarz/blauen Dosen gab habe ich nur die benutzt. Aber dann kaufte ich die erste 5000er Stange der neuen roten Dosen und die Streukreise wurden größer.
    Ich schieße auch mal teurere Dias aber zum Plinken auf 10 meter und vor allem für die CO2 Pistolen habe ich immer nur die Gecos genommen. Da ich mich auf eine andere Sorte festlegen wollte habe ich letzte Woche mit mehreren Sorten Streukreise geschossen (HW97k und Diana21) und die RWS Basic haben viel besser abgeschnitten. Vor ein paar Jahren hörte man noch oft das die Gecos besser sein sollten. Meiner Meinung nach hat sich das aber geändert und ich habe eine Stange RWS Basic geordert :^)

  • Erstmal ein herzliches WIllkommen an Chaoscamper :^)

    Die Sache mit den "nicht sortenreinen" GECOs ist Lt. Columbo schon vor einiger Zeit aufgefallen: klick

    Aus meiner HW77k laufen irgendwie gar keine Flachkopfdias so richtig gut. Die blauen Dosen waren zum Zeitpunkt des Gewehrkaufs schon aufgebraucht, daher habe ich nur die "neuen" roten GECOs testen können. RWS Hobby hatte ich auch schon mal in der Mache, selbst diese chinesischen Olympia-Matchdias produzieren Ausreißer. Mit JSB Exact in 4,52 ist alles gut! Die RWS Basic hatte ich noch nicht, werde da mal n Teströhrchen von mitordern. Ebenso RWS Supermag, da die ja etwas schwerer sind. Ok, war jetzt leicht offtopic...bezog sich eher auf Campers Beitrag....

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Herzlichen Dank wern0r!

    Ich wollte noch erwähnen das meine RWS Basic aus aktueller Produktion stammen. Die gabs bei Ostheimer bei einer CO2 Pistole dazu. Habe ich erst gar nicht groß beachtet und war bei meinem kleinen Test umso mehr erstaunt was für gute Ergebnisse die bringen. Und da die Qualität der Gecos mich seit längerem beschäftigt dachte ich die wären eine gute Alternative da sie preislich gleichauf sind.
    Ich hoffe nur das es keine Ausnahme war und die georderten 10 Dosen die selbe Qualität haben :D

  • Das ist doch ein alter Hut. In den Dosen von den Budget Gecos wird Bleischrott reingekippt. Wie schon geschrieben wurde, kommt da alles rein, was durch die Kontrolle fällt und was sonst so in den Maschinen hängen bleibt.

    Hier ist mal eine rote Dose Gecos. Ungefähr ein Jahr alt. War mal bei einem Luftgewehrkauf dabei. Sowas würde ich mir nicht kaufen. Da ist man mit den RWS Hobbys oder Club besser bedient.

    Blick in die Dose:

    Zufällig rausgesuchte Dias:

    Da ist von dickwandigen, dünnwandigen bis total ovalwandigen Dias alles dabei. Bleischrott eben.

  • Wenn meine schwarz / blauen Dosen aufgebraucht sind muss ich mich wohl nach ner anderen Plinkingmarke umsehen. Sowas wie auf dem Bild hatte ich bisher in keiner einzigen Geco Dose blau/schwarz.