Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 6.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2014 um 15:21) ist von Klassiker2000.

  • [IMG=https://www.co2air.de/wbb3/index.php…5cb06fa1c5fa4cd]

    Mein Noris Twinny PTB 599 - noch aus Original-Röhm-Fertigung - hat nur minimales Spiel, da wackelt praktisch nichts.
    Silvester würde ich dieses Schätzchen niemals einsetzen... zu edel... zu wertvoll... und nur 2 Schuss.
    Ansonsten ist der Twinny für mich eine der absolut schönsten und (Röhm) bestens verarbeiteten Schreckschusswaffen überhaupt.
    Das Teil hat(te) Charme und besteht als eine der wenigen SSWs auch gegen scharfe Waffen .. meiner persönlichen Meinung nach.
    Vielleicht ist das heute anders, kann ich nicht beurteilen, meinen Twinny habe ich 2008 gekauft.

    Gruß,
    Musashi

  • Entschuldige Bitte das es nicht nur schwarz und weiß gibt! Es gibt Fragen, die kann man nicht pauschal beantworten.

    Natürlich ist das was ich als "Fakt" ausgeführt habe auch ein bisschen meine persönliche Meinung. Diese Meinung fundiert aber auf Jahren Erfahrung, die sich mit der Zeit angesammelt haben. Im vorliegenden Fall basiert meine Meinung aber auch auf nicht wiederlegbaren Tatsachen. Und du kannst davon ausgehen, dass das hier von mir vorgetragene zureffend ist. Selbst wenn die Laufsperre beim Rausdrehen vom Becher abgebrochen ist und keine Manipulation vorliegt: Die PTB ist hierdurch erloschen! Dies ist eine Tatsache, ein Fakt, und nicht diskutierbar.

    Wenn du weitergehende "Garantien" willst geh zur Bank, und hol dir Tagesgeld mit Garantiezins :thumbsup:

    Natürlich kennt kein Polizist jede Laufsperre. Wenn die Laufsperre aber zu klein Dimensioniert wirkt, ist es sehr gut möglich, dass das Ding erstmal konfisziert wird. Dann geht es zum BKA, und wird begutachtet. Im Zweifel wird. ggf. erst konfisziert, dann erst geprüft. Dies kann dir aber keiner vorab beantworten können, ob es soweit kommt. Mit "kleinkariert" hat das nichts zu tun. Kleinkariert ist es für mich, wenn man versucht andere von der Seite anzumachen, selber aber noch weniger bis gar nichts fachlich zum Thema beizutragen hat. :D

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    2 Mal editiert, zuletzt von Knallebum (10. Dezember 2014 um 07:10)

  • @ Knall...: Laß´ Gut sein, wir sind beide im OT, schau mal auf Post #41... :D

    Gruß Wolf...

    Jo, da sind wir einer Meinung. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Musashi
    Dein Derringer hat die 599er PTB. Soweit ich weiß, ist es bei der 550er PTB so, dass er gerne klappert. Bei der PTB599 ist es - warum auch immer - nicht mehr so schlimm. Vielleicht gibt/gab es diesbezüglich eine Änderung in der Produktion ?(

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.