freundliches Hallo ! in die Runde aller Freunde des schnellen Bolzens

Es gibt 269 Antworten in diesem Thema, welches 30.295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2015 um 19:34) ist von scarfingerz.

  • harleyman2008 Es wird Musik gemacht und welch schöne Klänge. Die Titan ist besser als ihr Ruf. Allerdings sollte man schon Bastler sein. Wir werden an einem Abend zwischen 70-100 Bolzen ins Ziel bringen. Die Mittelwicklung bei mir ist jetzt ca. 400 Schuss drauf und sieht noch brauchbar aus. Bei meiner Titan musste ich nach ca. 1500 Schuss die Cams tauschen, da mir einmal die Spannhilfe aus der Hand gerutscht ist und ich die Wurfarme in den Holzboden gejagt habe. Augenscheinlich war nichts defekt. Nach ca. weitern 300-400 Schuss, viel mir beim wachsen auf (habe mich nicht verschrieben), das sich die Cams verformen. Da habe ich von einem Händler den kompletten vorderen Kopf für 150 Eur gekauft. Sie ist aber trotzdem eine sehr stabile Lady. Mittelwicklung 500-1000 Schuß. Da liegen die Tenpoints schlechter. Ersatzteilversorgung ist gut.
    Zum Schloß kann ich sagen, eigentlich gut, allerdings ist mir die auto. Trockenschusssicherung kaputt gegangen. Ich konnte entsichern ohne Bolzen. Folge war ein Trockenschuss. Bei der Sicherung war ein kleiner Bolzen abgebrochen.
    Zu der Frage wo ich hoffte das sie nie gestellt wird, sage ich ohne meinen Anwalt nichts. :whistling:
    Werde mal ein paar Bilder machen.
    Morgen wird wieder beschleunigt.

  • Oh ein riesen Mäusehotel :D

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Nabend zusammen, heute habe ich etwas bekommen was ich euch nicht vorenthalten möchte!

    Als ich meine Tenpoint bekommen habe, habe ich mir direkt eine passende Tasche gekauft welche nur für dieses Modell gemacht wurde! Für die Matrix gab es aber bisher ( meines wissens ) nichts vernünftiges und daher hatte ich mir so eine große schlabbrige Tasche gekauft :S

    Heute kam dann Ersatz für diese :thumbsup:



    Die Tasche ist passgenau für die Matrix Modelle zugeschnitten und gepolstert !!

    An den Seiten sind jeweils 2 große Taschen angebracht in der man allerhand verstauen kann. Links habe ich Spannhilfe, den Rangefinder und eine kleine Tasche mit Werkzeug etc. verstaut!


    Rechts befindet sich eine Ersatzsehne, der Stringer, ein Tragegurt und ein paar Ballons :D

    An der Tasche ist auch noch ein Tragegriff und ein Tragegurt befestigt :thumbsup:

    Das Teil macht einen Wirklich sehr guten Eindruck... einzigstes Manko wo ich finde ist die Höhe der Tasche an der Stelle wo das Zf sitzt, hier hätte man noch etwas mehr Luft nach oben lassen können aber passt trotzdem alles super rein ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von Kawasaki-Z (18. Dezember 2014 um 23:54)

  • Na das Teil sieht ja mal gut aus. Endlich mal was ordentlich sitzt und nicht diese überdimensionalen modellübergreifenden Riesenlappen in die du notfalls auch ein Moped einpacken kannst... oder selbst drin übernachten.

    So jetzt hab ich es mir n bissle genauer angeschaut. Das mit der Optik hast du ja schon erwähnt. Mir fehlt da noch ein Tragegriff oben. Irgendwas damit ich die besser aufheben oder ins Auto zirkeln kann... trotzdem schick. Können sich andere Hersteller mal was abgucken... und evtl besser machen :thumbsup:

    ...und wo soll da ein Köcher noch Platz haben? Die reden betimmt nur von nem Anbauköcher oder?

    ...und zum 4. ... Ich sehe gerade da hat sich die letzten Jahre doch einiges getan in Sachen AB Taschen (kurz mal gegoogled). Da werd ich mal stöbern. 8)
    aber ach... ich bin ja grad arm ;(

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

    4 Mal editiert, zuletzt von Guntram (19. Dezember 2014 um 09:41)

  • Guten Morgen Guntram,

    Platz für einen Anbauköcher hat man ansich nicht ! Mit viel Glück passt dieser mit der AB in die Tasche wenn man diesen unter die Wurfarme schraubt... ich habe den Halter für den Köcher aber so angbracht dass dieser auf der rechten Seite ist und dann passt das nicht ! Auch die Taschen sind dafür zu klein...

    Ein Tragegriff ist aber vorhanden... Und der Deckel ist an den Stellen welche die Carbonoptik haben etwas stabiler.

  • Aha... Wegen dem Köcher... das wurde so beworben von meinem "Lieblingshändler"... ich zitiere: "Für Zubehör oder andere Kleinteile verfügt sie über zwei zusätzliche gepolsterte Taschen die groß genug sind, selbst einem Köcher Platz zu bieten." :huh:

    Nun raff ich das... die Taschen sind für den Köcher...

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Die Tatsache habe ich für meine Matrix auch und für den Transport der AB z.B. im Auto ist diese auch wirklich gut geeignet. Beim laufen einer längeren Trecke, ist die Tasche trotz des Umhängeriemen nicht grade bequem und mit Fahrrad ungeeignet, da ist ein Tragesystem wie z.B. das Excalibur Ex-Pack um Längen besser geeignet.

  • Also ich habe mir gerade verschiedene Backpacks angeschaut... :huh:

    ganz überzeugt bin ich nicht. Die Idee ist gut aber...
    bei allen sehe ich dass der Riser immer dicht hinterm Kopf hängt und in den Videos wird das immer nur kurz gezeigt. Wenn ich unterwegs bin schlägt der doch ständig an den Kopf oder? Gerade die Amis die damit jagen gehen und oft auch mal nach oben schauen ("Mietzekatze" im Baum?) müssten das doch merken...
    Außerdem ist mir aufgefallen das die Sehne oft auf den Reißverschlüssen aufliegen und auch oft direkt an den Verschlüsse sind. Ich hatte ja schon berichtet wie schnell sich die Sehne an harten Materialien verabschiedet.
    :thumbdown:

    Ich finde die sollten ein modulares System basteln. Ich kenne diese Systeme aus den Einsätze :thumbsup: . Dafür gibts Taschen und Anbauten in zig Varianten und man kann alles so basteln wie man es braucht. Evtl wäre das zum reinen Tragen der AB besser. Aber ich suche nach einer guten, geschlossenen Transportmöglichkeit. Aber da will ich evtl zuviel. Alles drin und trotzdem nur so groß wie nötig... naja. Nach meinem Sofa habe ich auch fast 2 Jahre gesucht... 8o

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Ich habe in ca. 2 Jahren zwei Tragesysteme mit meinen ABs genutzt (erst ein elTORO und dann das Ex-Pack) und weder beim laufen noch bei radfahren habe ich mir je denn Kopf an einer der ABs gestoßen. Wenn das Tragesystem richtig auf die AB eingestellt wid, dann scheuert auch kein Teil an den Kabeln oder der Sehne.

  • Hm... ok Fahrradfahren wäre da der ultimative Test was den Hinterkopfpunkt betrifft. Danke für deine Info und Gegenargumente zu meinen Vermutungen. :thumbsup:

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Bei mir bestand schon die Herausvorderung die Armbrust mit Optik in der Tasche unterzubringen. Da ich noch ein 6-24 x 50 habe, ging bei meiner Standarttasche nichts mehr. Deshalb brachte ich eine ausgemusterte Sporttasche und die Armbrusttasche zur Näherin und diese nähte mir die Aussparrung rein, die ich mit Hartkunststoff und dann mit Schaum auspolsterte.

  • Beim gestrigen Abend beschleunigten wir gut 130 Bolzen pro Schützen. Habe dann mit meinem Tenpoint-Kollegen für 22 Schuß getauscht. Bei den ersten 11 war das Ergebnis von uns beiden katastrophal, bei der zweiten Serie kam ich dann sehr gut mit der Tenpoint klar, mein Kollege allerdings nicht mit der X-Box.
    Beim direkten Vergleich muß man der Tenpoint ein weicheres Abzugverhalten zugestehen. Dadurch verwackelt manbei der X-Bow auch leichter, es ist halt Gewöhnungssache. Trotzdem ist die X-Bow ein gewaltiges Gerät und der Streukreis hält sich in Grenzen. Wir Bolzen auf ca. 17 m und im Sommer in einer Kiesgrube auf bis zu 70 m. Anbei ein Bild von meiner Lady und der Pfeilfang.

  • harleyman2008 Es wird Musik gemacht und welch schöne Klänge. Die Titan ist besser als ihr Ruf. Allerdings sollte man schon Bastler sein. Wir werden an einem Abend zwischen 70-100 Bolzen ins Ziel bringen. Die Mittelwicklung bei mir ist jetzt ca. 400 Schuss drauf und sieht noch brauchbar aus. Bei meiner Titan musste ich nach ca. 1500 Schuss die Cams tauschen, da mir einmal die Spannhilfe aus der Hand gerutscht ist und ich die Wurfarme in den Holzboden gejagt habe. Augenscheinlich war nichts defekt. Nach ca. weitern 300-400 Schuss, viel mir beim wachsen auf (habe mich nicht verschrieben), das sich die Cams verformen. Da habe ich von einem Händler den kompletten vorderen Kopf für 150 Eur gekauft. Sie ist aber trotzdem eine sehr stabile Lady. Mittelwicklung 500-1000 Schuß. Da liegen die Tenpoints schlechter. Ersatzteilversorgung ist gut.
    Zum Schloß kann ich sagen, eigentlich gut, allerdings ist mir die auto. Trockenschusssicherung kaputt gegangen. Ich konnte entsichern ohne Bolzen. Folge war ein Trockenschuss. Bei der Sicherung war ein kleiner Bolzen abgebrochen.
    Zu der Frage wo ich hoffte das sie nie gestellt wird, sage ich ohne meinen Anwalt nichts. :whistling:
    Werde mal ein paar Bilder machen.
    Morgen wird wieder beschleunigt.


    In wie fern haben sich die Cams verbogen?Bitte erläutere doch mal dieses Phänomen!

  • Ich glaube Harald hat mir das auch schon erzählt, die Cams haben einen Schwachpunkt, nach nem Leerschuss können die Cams sich verziehen und auswölben. Ich schätze das Material verträgt beim Leerschuss nicht die Fliehkräfte ohne das die Sehne du den Pfeil entsprechend gegendruck bringen. Bei grenzwertigem Leerschuss kann ich mir Haarrisse vorstellen die sich erst nach ein paar weiteren Schüssen (hat der gerade tatsächlich Schüsse geschrieben :aufreg: ) dramatisch an den Cams auswirken... darum stehen meine seit dem letzten Unfall auch unter Beobachtung auch wenn Harald sagte die können bei der Serpent LTD 2 sowas mehrfach ab.

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Raziel und Guntram,
    wie weiter oben beschrieben, rutschte mir beim spannen die Spannhilfe aus der Hand und die Wurfarme samt Cams schlugen in den Holzboden. Zudem kam aufgrund der defekten Trockenschusssicherung, ein paar Wochen später noch ein Trockenschuss hinzu. Ursächlich für den defekt der Cams war aber eher der Einschlag. Die Enden der Cams, wo die Sehne drüber läuft, bogen sich nach leicht nach oben.

  • Heute kam dann Ersatz für diese :thumbsup:

    ja...ja!!"! wo hast Du die her Kawa???? brauch ich dringend! war auch schon auf der Suche?? konnte aber nicht wirklich was finden das mich vom Hocker gehauen hätte

    und mal Kompliment an die ganze Runde :thumbsup: ist ja ein reger Austausch geworden...mein Einstieg...Grins

    übrigens Guntram ...hab mir mal die Daten der Fireforce angeschaut...iss ja krass...meine Herren, also im AB Vergleich beim Harald auf der AiA Site :thumbup: da schließt die Darton ja rein Datentechnisch super ab!

    hat Darton eigentlich auch schon Titel gesammelt/ WM, EM oder sonst noch? weil Hogis sind ja in Deutschland eher forbidden...deshalb Frage nach sportlichen Lorbeeren :?: :?: :?:

    PS: Uwe, gleich kommen noch die Fotos vom Ersten Einsatz der "MAN Scheibe"....hab sie ohne "Gottwald Kran" auf die Cheppaletten gehoben gekriegt... :D