Die 70er Jahre, oder ...bin ich echt schon soooo alt

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.506 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. August 2014 um 13:09) ist von Lupo.

  • Aber manches ändert sich nie....zum Beispiel der Fachhandel. Hier mal ein Artikel aus dem Jahre 1977 über den Besuch bei einem West-Berliner Elektrofachmarkt....

    Und mal als Erklärung, ein Steuergerät wird heute als Receiver bezeichnet, also ein Verstärker mit eingebautem Radioteil.

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (12. August 2014 um 22:20)

  • Ja früher waren Luftgewehre was Normales und nicht so verteufelt.
    Ich bin mit meinem Vater immer um die Ecke zum Deich gefahren, dort wurde es sich dann auf halber Höhe gemütlich gemacht, unten auf die Zaunpfeiler der angrenzenden Kuhweide wurden dann leere Cola Dosen gestellt, und dann wurde fröhlich mit dem LG geübt, ab und zu kamen mal ein paar Spaziergänger vorbei die sich unsere Übungen mit Spaß angesehen haben.
    Und wenn im Garten mal eine Elster oder eine Krähe aus dem Baum fiel, hat´s auch keinen gekratzt, da gab es im Garten zumindest noch Singvögel 8o, heute haben die Massen an Elstern und Krähen den Singvogelbestand ja nahezu ausgerottet, und wenn man solch eine Krähe heute "entsorgen" würde und es Jemand sieht, würde gleich die Polizei vor der Tür stehen und man wäre ein Krimineller :huh::S .
    Heute gibt es leider nur noch Massen an Elstern, Krähen und Tauben, ein paar Spatzen, Meisen und Drosseln.
    Und ja, früher war auch manches günstiger (nicht Alles) als heute, bei einer angenommenen Inflation von 2,2% hätten sich die Preise in 40 Jahren nur etwa verdoppeln dürfen, bei manchen Produkten kommt das sicherlich auch noch hin, wenige Sachen sind günstiger, viele Dinge sind heute aber deutlich teurer.
    Zumindest war der Einkaufswagen vor 40 Jahren gefühlt, mit 50 DM deutlich voller als heute mit 50€ :huh:, vom Tanken möchte ich hier erst gar nicht anfangen, wie war das Lied? Kostet der Sprit auch 2 Mark 10, schei... egal es wird schon gehen :thumbsup: , 1974 kostete der Liter Benzin 80 Pfennig, wäre das schön wenn ich heute den Liter für 80 Cent bekommen könnte ^^ .
    Gruß Ingo

  • Ja , die gute alte Zeit. Wir sind früher zu dritt oder mehr jeder mit eigenem Knicker, meist HW 35 oder irgendwelche Dianas quer durch den Ort zum Müllplatz gegangen und dort auf alles mögliche geballert, was als Ziel tauglich war. Gelegentlich hat da auch mal ne Ratte und haufenweise Mäuse das Zeitliche gesegnet. Das hat keinen gekratzt, im Gegenteil; wenn die Bengel das machen, stellen sie wenigstens keinen Blödsinn an. Die Bauern waren auch recht dankbar, wenn man die Sperlinge vom Hühnerfutter "vertrieben" hat. Da wurde man beim Schlachten des nächsten Schweins öfters mal zum Schlachtessen eingeladen.
    Gruss Womel

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Durch richtiges zusammensetzen des "Warenkorbes" lässt sich eigentlich jeder gewünschte Inflationsfaktor erreichen.
    Wenn wir mal annehmen das sich in den 70ern jeder alle zwei Jahre ein Rechenzentrum mit der Rechenleistung und Kapazität eines heutigen Smartfon
    gekauft hätte wären wir wohl bei einer riesigen negativen Teuerrungsrate :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Das war auch noch so, als ich in Österreich gewohnt habe (bis 2008).

    Da bin ich mit 18 ins Geschäft und habe mir eine KK gekauft. Damit habe ich im Garten geschossen. Ganz einfach.

    Da hat nie jemand was gesagt, auch der Polizist ein paar Häuser weiter nicht.

    Das war eine sehr schöne Zeit, in der auch noch eine einläufige Flinte in 12/76 und ein Karabiner in 375H&H dazu kamen. Auch damit wurde im selben Garten geschossen. Ach, ich erinnere mich sehr gern daran, wie meine Mutter sich über die von Schrot zerschepperten Blumentöpfe aufgeregt hat, aber als sie selbst mal geschossen hat, es ihr riesen Spaß machte :D

    Es war schon immer so.