Info über neues Gewehr bei sws!

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 15.398 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2014 um 14:09) ist von Soumbe.

  • :S Also das Lg kommt mit großer Wahrscheinlichkeit morgen erst an!
    Und dann denke ich mache ich mich ans Zeug! Hab aber Verständnis, da ich nicht täglich ganz soviel zeit habe!

  • Hi Leute,

    also sie ist vorhin angekommen und der erste Eindruck ist eigentlich super, aber nochmal zur Bezeichnung bei SWS, dass ist die Cometa Lynx Mk2 mit 400cc.! Es sind mir anfangs gleich 2 leider sehr unschöne Eigenheiten aufgefallen! Das wäre erstens das der Repetier-Arm sehr schwehrgängig geht und auch noch im Body oder Ventil/Systemblock reibt und die Eloxatschicht abkratzt! Zweitens stimmt die Ausrichtung des Ladedorns zur Lauföffung nicht exakt über ein! Aber sonst ist sie wirklich sehr sehr gut verarbeitet! Das holz hat mich selbst überraschst, aber gut das sollte nur so in voreindruck sein!


    ps: diese Fehler sind anscheinen "normal" wahrscheinlich wegen Fertigungstoleranzen etc. (für das Geld eigentlich nur zu empfehlen)


    Der Testbericht werde ich so bald wie möglich verfassen!

  • Hi,


    meine ist auch gestern angekommen. Die gleichen Macken an Repetiergriff und Ladedorn wie bei Caemi's. Dazu noch Kratzer auf der Schalldämpferhülse und eine kleine Beule in der Bottle.
    Leider hat SGS sein Kürzel und das F im Fünfeck ziemlich lieblos und schief in das Verschlussgehäuse gehämmert.


    Schußgeräuch?? Ich höre nur das laute Klack vom Schlagstück und den Geschoßeinschlag :thumbsup:

  • Hast du schon damit Gruppen geschossen? Oder gar die richtigen Dias gefunden! Aber gut ich muss sie noch auffüllen und dann kann ich mal schauen wie sie so schießt, hatte gestern leider nur Zeit sie auszupacken!

    Lg

    Caemi

  • Bin kein Scharfschütze, aber 10 Schuß sitzend aufgelegt waren nach dem einschießen im 10 mm Durchmesser.

    Das laute klacken des Schlagstückes kommt von der hohen Vorspannung der Schlagfeder. Ich nehme mal an, das SGS die Regulatorfeder verändert hat und das jetzt mit der nicht mehr einstellbaren ;^) , hoch vorgespannten Schlagfeder kompensiert.


    Geschossen hab ich mit JSB Excact 4,52.

    Einmal editiert, zuletzt von Soumbe (30. Juli 2014 um 20:54)

  • [size=10]ps: diese Fehler sind anscheinen "normal" wahrscheinlich wegen Fertigungstoleranzen etc. (für das Geld eigentlich nur zu empfehlen)

    Also ists normal das man für 600 Euro nur verammelte Schäfte und schlecht laufende Mechanik bekommt? Oder wie soll ich das verstehen?

  • Hi Leute :
    1. die Cometa ist richtig gut verarbeitet!

    2. die Mechanik geht wegen der Spannmechanik so schwehr, das basiert halt auf einem anderen System!

    3. 600€ sind nicht so viel, aber schon Geld und das die Airmagnum Besser verarbeitet ist als die Cometa, da kann ich nicht zustimmen, sie ist halt anders aufgebaut!

    4. ich habe ja auch ne Gamo/Bsa Dynamax und die ist Top!

    5. wenn man sich fuer die Cometa entschieden hat dann sah man auch die Markel im Internet! Und muss damit leben oder bastelt mit seinem Bü dran!

    6. bei der Am oder Fx Typhon läuft auch der Repretiermechanismus bzw die Nut in der dieser sitzt ein!


    Und etz nochmal zu den Dellen etc. Ich denke das sein Model beschädigt worden ist beim anliefern bei SwS oder zu dir! Denn meine hat keinen Kratzer! Ich versuche etz am Wochenende den Bericht zu erstellen und dan. Könnt ihr euch ein Bild machen!

    Grüße!


    Ps: das mit den Fertigungstoleranzen war nur auf den Ladedorn bzw. die Buchse von diesem bezogen da da ein leichter Unterschied ich tippe ein auf ein paar Zehntel besteht!

  • Wie ist denn der Abzug? Vergleichbar mit HW 100?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Naja ich denke sie haben ihn verbessert! Was ich davor von der normal v10 gehört hab! Naja jetzige ist schon eher ein 2stage aber noch nicht so optimal Mal schauen ob ich's verbessern kann oder ob sich's beim einstellen bessert!

  • Sicher?

    Im Video sagt er zur Kapazität der Kartusche "400"cm³ ,ist ja echt riesig! *gr*
    Bei 7,5 Joule dürfte da wohl 'ne Diabolo-Dose pro Füllung drin sein?!? ...oder mehr...
    Zum Füllen mittels Handpumpe muß man sich dann aber wohl einen Tag frei nehmen... :wogaga:

    Caemi,wenn Du berichtest...das wäre echt toll...ich hätte jetzt schon ein paar Fragen. :winke:
    Mich interessiert z.B. die Lautstärke.In der Artikelbeschreibung steht ja 'was vom 55cm langen SD-Rohr,welches abschraubbar ist.....grübel...

    Na mal sehen...

    Hallo,

    ich denke ich werde mir noch ein Db Messgerät besorgen, zwar nichts teureres aber ich hab ja auch ne hw100 und da kann man wenigstens einen Vergleichswert schaffen!


    Grüße

  • Apropos App: gibts für iPhone was zum V0 messen? Für Adroid gabs mal sowas wo via Micro zwischen Mündungsknall und Einschlag die Zeit gemessen wurde und dann durch Berechnung mit der Masse des Geschosses der Wert ermittelt wurde.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Mit den paar Kratzern und Abschabungen kann ich leben. Das Teil hat Potenzial und das ist mir am wichtigsten. Die Optik finde ich super und der Schaft ist wie für mich maßgeschneidert (super Holzverarbeitung).

    Hab mal 50 m ausprobiert und bin angenehm überrascht. Aufgelegt sitzend war eine Gruppe von 5 Schuß im 25 mm Durchmesser drin.