CO2-Holster auf dem Fahrrad?

Es gibt 79 Antworten in diesem Thema, welches 9.835 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2014 um 15:07) ist von Sparky.

  • Ziehe ich eine Waffe und der Gegner hat gleichfalls eine, ggf. sogar eine "Echte", dann werde ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine Eskalation zu meinem Nachteil erleben.


    Das alte Zwei-Sesterzen-Argument wieder. Räuber/Einbrecher benutzen immer die stärkste Waffen zum Drohen.

    Wie gesagt, diese Diskussion ist hier sinnlos und sollte aus dem Thread entfernt werden.

  • Dass in Deutschland eine SSW zur SV geführt werden darf ist ein allgemein anerkannter Fakt. Deswegen ist es für mich ziemlich unverständlich, dass hier versucht wird breit und mit allen Mitteln das Führen einer SSW (ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad oder wie auch immer) deutlich ins Lächerliche zu ziehen...
    In einem Stick-, Strick- und Häkelforum würde mich das nicht wundern, aber hier? Nee, nee, darf einfach nicht wahr sein. Vielleicht wären einige hiesigen Forumianer wirklich besser im Handarbeiten-Forum aufgehoben...

    Grüße - Bernhard

  • dass hier versucht wird breit und mit allen Mitteln das Führen einer SSW (ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad oder wie auch immer) deutlich ins Lächerliche zu ziehen...


    Nur im Zusammenhang mit einem Fahrrad, mehr lese ich nicht heraus und da scheint es in dem Zusammenhang eben verschiedene Meinungen zu geben, das ist doch i.O., dafür ist es ein Forum und nicht jeder gleicht jedem seiner Meinung nach.
    € Um eine Waffe zu besitzen, mich dafür zu interessieren, muss ich auch nicht unweigerlich an Selbstverteidigung denken, nur weil es mir in bestimmten Situationen eine Gesetzespassage erlauben würde.. auch kann ich trotz meines Interesses an Waffen die Meinung teilen, dass Gewalt nur Gegengewalt erzeugt und dieser Zustand weniger abschätzbar ist, als wenn ich versuche zur Deeskalation ersteinmal beizutragen.

    Das hat in dem Fall nichts mit Häkeln oder Stricken zu tun.

    Insgeheim wird sich vllt. sogar der TE ins Fäustchen lachen, wie ernst man ein u.U. gar nicht so ernstes Thema nehmen kann.

    Ich sehs locker :^)

    Einmal editiert, zuletzt von Marksman1863 (25. Juni 2014 um 15:06)

  • Mich stören nicht die Meinungen, sondern der ziemlich unten aus dem Schubladendenken gegriffene, mehr als deutliche Bashing-Ton, der hier versucht in einigen Beiträgen die Musik (oder eher den krampfhaften Lachknaller) zu machen...

    Grüße - Bernhard

  • Ein bisschen Humor hat noch keinem Thema geschadet, eher das krampfhafte Festhalten an einer Sache.

    Nur um das jetzt mal ein bisschen auseinder zu fädeln..

    Zuerst gehts dir drum hier kein Häkelforum, hinsichtlich dem Tragen/Gebrauch von SSW vorzufinden und jetzt darum keinen angenehmen und eben sicherlich aus vielerlei Hinsicht treffenden Ulk zu verstehen.

    Ich verstehe dich nicht.

    So wie ich den TE bislang, nicht nur hier gelesen habe, versteht er Spaß, und mehr ist es nicht.
    Das heitert manche Dinge zuweilen auf und lässt sie mit einem wacheren Auge sehen :^)

  • Bisschen OT:

    Es gibt eine Studie, die besagt, dass unter 5 Metern und überraschendem Angriff, das Messer immer schneller sein wird als eine Waffe, welche erst gezogen werden muss.

    Leider finde ich jetzt keinen passenden Link dazu aber soviel zum Thema Selbstverteidigung mit SSW.

    Holster in dem Fall definitiv Schulter oder Bauchtasche, wie ich zuvor erwähnt hab. Einen innenliegenden Gürtelholster stell ich mir problematisch vor, da man erst eine Jacke (oder Shirt ?!) beiseite schieben muss und das auf dem Fahrrad hinderlich sein könnte ?!

    GmbH

  • Es gibt eine Studie, die besagt, dass unter 5 Metern und überraschendem Angriff, das Messer immer schneller sein wird als eine Waffe, welche erst gezogen werden muss.


    Das kommt aber darauf an wer welche Waffe trägt.
    Hat der überraschende Angreifer die Schußwaffe in der Hand wird er bestimmt schneller sein als der Verteidiger der ja auch erst sein Messer ziehen muss.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Ich verstehe dich nicht.

    Naja, abgesehen von den Beiträgen mit 88-er auf 'nem Anhänger u.ä., unter gutem Humor verstehe ich etwas anderes als Aussagen wie "Lachnummer mit Fahrrad gehört in Zeichentrickfilm...", "der Thread wird ein Hausfrauen-Klassiker...", oder allen Ernstes und ohne Begründung: "...dass eine Schreckschusswaffe allgemein kein zum Führen geeignetes Verteidigungsmittel ist", oder "...dürfte das Viertel das er durchqueren will/muss.. sich eh über egal was schlapp lachen", oder "...ist die Ausgangsfrage schon trollig", oder "wenn man dran glaubt ... Naßhornpulver", und dann noch das Plagiat von Xerox... Bei sowas gibt es leider nur noch einen pfaden Nachgeschmack statt herzhaftes Lachen...
    Nichts für ungut, und ich hoffe, dass der Threadstarter da besser als ich drüber lachen kann...


    Grüße - Bernhard

  • Ok, dann habe ich dich jetzt verstanden, Danke.

    Das mit dem Schlapplachen meine ich jedoch ernst.

    Wenn ich soweit gehe und den Gedanken hege mich mit einer Waffe verteidigen zu wollen, was ja Tenor aufgrund der geographischen Lage der Fall sein soll, dann sollte ich mir zumindest auch Gedanken machen, mit welchem Fahrrad ich unterwegs bin und was die Sicherheit des Fahrrads angeht.

    Mein Tipp dazu, stets den Reifendruck überprüfen, ausreichende Stabilität der Felge besitzen, Schweißnähte der Ramenkonstruktion auf Schäden überprüfen, Lager (Kurbel/Steuersatz) auf Sitz und Beweglichkeit prüfen und nicht zuletzt in Folge einer vermeitlichen Verfolgungsjagt und dem Ankommen an einem unüberwindbaren Hindernis, auch die Bremsen stets auf Zack halten.

    Das mache ich selbst, und zwar ohne dass ich dabei noch zusätzlich eine Waffe trage.
    Vllt. hilft das ja einwenig für den Ernstfall :huh:

  • Dass in Deutschland eine SSW zur SV geführt werden darf ist ein allgemein anerkannter Fakt. Deswegen ist es für mich ziemlich unverständlich, dass hier versucht wird breit und mit allen Mitteln das Führen einer SSW (ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad oder wie auch immer) deutlich ins Lächerliche zu ziehen...

    Ich weiß nicht, was daran "ziemlich unverständlich" ist. In Deutschland ist es auch erlaubt, mit Chakrasteinen Sonnenstiche zu bekämpfen, im Auto stinkende Tannenbäumchen an den Spiegel zu hängen und an Horoskope zu glauben. Deshalb ist das alles noch lange nicht sinnvoll, und es ist ebenso erlaubt, sich über all das lustig zu machen.

    Ausgerechnet so ein fetter Colt in der PAK-Version, die ungefähr schwerste SSW, die man kriegen kann, als Verteidigungswaffe für den Alltag, und sie muss unbedingt auch auf dem Fahrrad immer griffbereit sein... Tut mir leid, wenn das nicht im Sinn des Threadstarters ist, aber damit, dass so ein Verhalten auch ins Lächerliche gezogen wird, muss und kann er, glaube ich, schon leben. Das ist durchaus eine angemessene und erwartbare Reaktion. Dass das hier ein Forum für freie Waffen ist, heißt nicht, dass jeder jede Idee gut finden muss.

  • ...und ich in meiner Naivität glaubte, dass der Threadstarter ein funktionierendes Fahrrad hat welches er bereits ohne Stützräder einigermaßen fahren kann und hier nur einen brauchbaren Tipp sucht, wie er seine 1911 am besten sicher, bequem, verdeckt, zugriffsschnell und zuverlässig beim Radeln mitführen könnte... 8)

    Ich glaub' ich muß mir jetzt endlich ein Holster häkeln...


    Grüße - Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von BernhardJ (25. Juni 2014 um 17:46)

  • ...und ich in meiner Naivität glaubte, dass der Threadstarter ein funktionierendes Fahrrad hat welches er bereits ohne Stützräder einigermaßen fahren kann

    Hat er nicht erwähnt.

    Das sind nicht zu unterschätzende Faktoren die ich genannt habe.
    Hier passt dann auch einmal der schöne Vgl. zu einem Auto ohne TÜV und einem Halter/Fahrer, der einen Führerschein besizt und mit zuvorgenanntes Auto am Straßenverkehr teilnimmt.

    Vllt. wird das Führen von SSW im direkten Vgl. zum Fahrradfahren, Verhalten im Straßenverkehr noch mit ins Gesetz mitaufgenommen.
    Ich finde eh, dass unser Gesetz viel zu vielen Lück Platz lässt.

    jedenfalls schade, dass du so reagierst und nicht bereit bist über deinen Schatten zu springen.. war ein Versuch wert :^)

  • So, die Ampel steht ja wieder auf grün :thumbup:

    Wie siehts denn damit aus, auch wenn ich die Fahrrad Cops eher belächel :n30:

    Ich glaub kaum dass eine 1911 mit vllt. 2 cm längerem Lauf da entscheidend mehr stört.

    Welche Holster die tragen muss allerdings wer anderes klären.

  • Das ist halt ungünstig wegen dem Verdecken. Wenn man am Rad eine lange Regenjacke an hat ist es zwar drunter aber der Zugriff ist ungünstig und so eher nur für die Ordnungshüter in offener Tragweise geeignet.

    Auf'm Rad nehme ich eine kleine unauffällige Umhängetasche aus rutschfestem Kunststoff mit, welche ich außen trage und einfach auf den Rücken schiebe. Die ist auch sehr schnell nach Vorn geschoben und der Reißverschluß mit Kordel drann schnell aufgezogen. Mit ein wenig Übung habe ich in etwa 2 Sekunden die SSW in der Hand.

    Grüße - Bernhard

  • ...der Überraschungseffekt dürfte für den Angreifer wohl etwas größer sein, wenn die Waffe nicht aus einem zuvor ja kurz sichtbaren
    Holster gezogen wird.

    Nur hat auf dem Fahrrad....auf einem Pferd wäre sicher alles etwas einfacher...

  • Das ist ein ganz entscheidender Punkt bonner, der Überraschungseffekt.

    Wann tritt dieser ein? (Suggestionsfrage)

    - Tritt er ein, wenn mir wer Gewalt androht und ich nach dem Gesetz mich im angemessenen Maß verteidigen darf?
    - Oder tritt er ein, wenn ich eine Absicht des Gegners annehme, um ihm dann zuvor zu kommen?

    Jetzt kann ich mir die passende Antwort, sofern möglich und beide Punkte für mich keinen Nachteil mitsichziehen, nach dem passenden Utensiil stellen, wo/wie ich die SSW während dem Radfahren aufbewahre.