Weihrauch möchte mein Luftgewehr haben :-)

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 13.639 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2014 um 17:20) ist von Sparky.

  • Hallo zusammen.


    Also... Auch wenn einige mich nun wahrscheinlich steinigen würden und werden,
    habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen das o.g. Luftgewehr in meinem
    Besitz zu belassen. Ich habe mehrere Tage drüber nachgedacht, Eure Posts noch
    mehrmals durchgelesen und abgewogen was ich machen soll...

    Einige Posts waren meistens sinnvoll und haben mir die Augen geöffnet, andere waren
    nicht so nützlich. Ich betone noch einmal ausdrücklich dass ich das Angebot vom
    Herrn Weihrauch auch sehr zu schätzen weiß aber dennoch ist das LG auch sehr
    lange Zeit (Über 30 Jahre) ein Teil meiner Familiengeschichte. Das ist kein
    besonders gut erhaltenes Gewehr und es schießt nicht einmal mehr. Dessen bin
    ich mir durchaus bewusst und ich verstehe diejenigen, die sagen:

    "Weg mit dem Schrott - sofort tauschen".

    Andererseits ist es vllt. genau das, was den Charme und das kleine Zünglein an
    der Waage ausmacht... Ich habe auch mit Herrn Weihrauch noch ein paar weitere
    E-Mails getauscht und ihm auch (wie empfohlen) schöne Grüße von Musashi bestellt,
    dennoch bleibt Herr Weihrauch bei dem ursprünglichem Angebot. (1:1 Tausch -
    Mein LG gegen ein neues HW 50S)

    Also die ganzen Posts wie:

    "Ich würde auf eine Werksführung bestehen... Da sollte MINDESTENS dies
    oder jenes drin sein und du solltest dies und das verlangen..." - waren
    eher abschreckend und hätten nichts gebracht.

    Natürlich, es hat alles seinen Preis und ich bin auch gerne bereit mit
    Herrn Weihrauch zu handeln, so dass beide ihren Spaß an der Sache haben.
    Der Gegenwert eines neuen HW 50S allerdings, entspricht in diesem Fall
    leider nicht meinen Vorstellungen...
    (Und jetzt auf die Steine... fertig...LOS!) :S

    Das einzige was mich persönlich ein WENIG enttäuscht ist dass, nachdem ich
    diese Entscheidung auch Herrn Weihrauch mitgeteilt habe, er den E-Mail
    Schriftverkehr einfach so abgebrochen hat und ich auf meiner ursprünglichen
    Frage sitzen geblieben bin. (Ob man das LG noch schussfähig machen könnte und
    ob es da noch Ersatzteile, also Feder, Kolbendichtung und Mündungsdichtung noch
    zu kaufen gibt, bzw. von welchem LG die Teile passen würden, evtl. mit Adapter
    für die Kolbendichtung)

    Mir geht es nicht unbedingt darum wie es dann schießen würde, (Kimme ist ja
    auch verbogen) sondern nur darum dass es wieder komplett ist. Ist aber im
    Endeffekt auch egal, da ich diese Infos auch bei irgendeinem BüMa bekommen
    werde. Vielleicht nicht gerade bei dem hier aus meiner Stadt, da der ja eh nur
    seine Neuware verkaufen möchte. Zum Glück gibt es in anderen Städten auch
    andere BüMa.


    Zum schießen habe ich mir was neues zugelegt: (Achtung, Steine bereithalten...) :whistling:

    - Walther LGV Master Ultra (bestellt, kommt nächste Woche)

    - ZF ist schon da. (Ritter Optik - 3-12x50 FAO) - btw. weiß jemand wofür das FAO
    genau steht?

    - Schalli ist auch schon da (um ab und zu auch zuhause schießen zu können wobei
    das LGV ohnehin schon leiser ist als viele andere Preller)

    - Metall (Match-)Abzug (mit dem Schalli zusammen gekauft und wurde auch
    schon geliefert) Mal sehen - bei Bedarf wird er eingebaut, falls und solange
    ich mit dem Originalabzug klar komme bleibt es erstmal wie es ist.

    Zitat

    Da
    bekam der Mann beim Zuhören urplötzlich so ein gieriges Flackern in den
    Augen und auf einmal war das Schild nicht mehr zu verkaufen.
    Er hat es dann sauber gemacht und ist von Pontius nach Pilatus gelaufen, um es für ein paar hundert Euro verticken zu können.


    Hans im Glück halt.... :rolleyes:

    Habe nicht vor das LG anderweitig zu verkaufen. Hatte auch ursprünglich
    nicht vor das LG zu verkaufen. Wollte nur wissen von WANN es ist da es eine 4-stellige Seriennummer hat und ob
    man es wieder herrichten kann. Die Anfrage bzw. Tauschangebot kam vom
    Herrn Weihrauch - nicht von mir. Den Zuschlag hätte er bekommen wenn wir
    uns einig geworden wären. Habe oben schon geschrieben dass ich bereit
    bin zu handeln aber dass es eben nicht gepasst hat...


    Soviel für´s erste von mir. Gehe jetzt in Deckung und warte bis ihr keine
    Steine mehr habt :P


    Gruß Lubo


    Nur wer im Dunklen schießt, trifft immer ins Schwarze.
    :johnwoo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Lubo (26. Juli 2014 um 20:20)

  • aber dennoch ist das LG auch sehr
    lange Zeit (Über 30 Jahre) ein Teil meiner Familiengeschichte.

    ...das ist doch eine absolut sympathische Aussage...
    Ich denke,Du hast es genau so gemacht,wie es für Dich richtig ist :!:

  • Wenn du mit dem Gewehr, Erinnerungen an die Familie teilst, ist das behalten voll OK, vom logischen her hätte ich sofort alt und Defekt gegen Neu getauscht.
    Mit dem LGV Master Ultra kaufste dir was wirklich schönes, wobei ich persönlich da eher das LGV Competition Ultra genommen hätte, aber das ist Geschmackssache.
    Ich wünsche dir viel Spaß damit.


  • .....wobei ich persönlich da eher das LGV Competition Ultra genommen hätte, aber das ist Geschmackssache.
    Ich wünsche dir viel Spaß damit.

    Danke. :^)

    Ja, habe lange zwischen Comp.Ultra und Master Ultra gegrübelt.

    Auf Bildern sehen beide schick aus. Habe aber in einem YT- Video gesehen wie
    bei einem Test erwähnt wurde, dass das verstellbare Teil "zu klein"
    (also zu schmal) wäre. Es soll bei längerem schießen / zielen nach ´ner
    gewissen Zeit unangenehm in die Wange "schneiden", da die untere
    Kante so scharfkantig ist. Konnte es erstmal nicht so glauben und bin zu einem
    Waffenladen / BüMa (aus der Nachbarstadt)

    Als ich die beiden LG´s im Laden mal in die Hand nehmen konnte hat sich das als
    Quatsch herausgestellt. Auch im Gespräch mit dem Verkäufer stellte sich das als
    Blödsinn heraus, es sei denn, (Zitat) "...es würde sich um eine scharfe
    Waffe mit mehr Rückstoß handeln. Dann KÖNNTE so was vllt. sein..."

    Letztendlich entschied tatsächlich der Geschmack und zwar störten mich
    "nur" zwei Kleinigkeiten: Die Verstellschrauben von der Schaft -
    Höhenverstellung gingen nicht ganz rein.

    Da hätte man aber vielleicht noch drüber hinweggucken können. (Bilder 1 + 2)

    Aber ich fand den Schlitz zwischen dem Schaft und dem höhenverstellbaren Teil
    des Schaftes in "geschlossenem" Zustand nicht so schön. (Bild 3) Dieses
    Detail war für mich der ausschlaggebende Punkt.

    Wie gesagt... Geschmacksache. :rolleyes:

    P.S. Wäre echt froh wenn ich so einen schön gemaserten Schaft wie in Bild 3 bekäme. :love:
    Aber wie ich mein Glück kenne, kriege ich einen der aussieht als wäre er aus Plastik. So wie diese Bakelit-Magazine / Schäfte der AK´s... :S

  • Hi, :^)

    Wenn du mit dem Gewehr, Erinnerungen an die Familie teilst, ist das behalten voll OK, vom logischen her hätte ich sofort alt und Defekt gegen Neu getauscht.

    du hast dich entschieden, die Entscheidung lag klar bei Dir. Aber irgendwie kommt es mir so vor, als hättest Du das "Blatt" einfach überreizt? Nachdem es wohl mehrfachen E-Mail Kontakt gab... vielleicht kommt sich der Herr Weihrauch jetzt einfach ein bisschen veräppelt vor? Wäre so mein Gedanke, nachdem was Du geschrieben hast. :S Aber letztendlich war es natürlich Deine Entscheidung. :thumbup:

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • ...irgendwie kommt es mir so vor, als hättest Du das "Blatt" einfach überreizt? Nachdem es wohl mehrfachen E-Mail Kontakt gab... vielleicht kommt sich der Herr Weihrauch jetzt einfach ein bisschen veräppelt vor?
    LG Andreas :^)

    Ich weiß was du meinst aber ich glaube nicht. Naja, was heißt mehrfachen E-mail kontakt? Ich schrieb ihn an, er antwortete kurz und knapp mit dem Angebot. Dann öffnete ich das Thema hier weil ich so geflasht war mit der Situation. Nach der ganzen Diskussion schrieb ich ihm noch eine Mail in der ich fragte wozu er es denn gerne haben möchte um eben eure und meine Neugier zu stillen. In derselben Mail erklärte ich ihm auch noch einmal kurz meinen Standpunkt und dass das LG schon lange in der Familie ist und bestellte ihm Musashis Grüße wie empfohlen.
    Er antwortete dass er es gerne für sein Museum haben möchte (wie einige vermutet hatten) und dass er bei dem Angebot bleibt. In der letzten Mail bedankte ich mich für das Angebot und teilte ihm mit wie ich mich entschieden habe... Das wars. Fünf E-mails insgesamt...
    Grüße
    Lubo


    Nur wer im Dunklen schießt, trifft immer ins Schwarze.
    :johnwoo:

  • Solltest Du Dich noch anders entscheiden... könntest ja für den Fall der Fälle sagen, Du wolltest mal sehen, wie weit man gehen kann und ob er noch zu seinem Angebot steht. Ich denke, er würde immer noch zu seinem Wort stehen.

    Aber Du hast Dich ja entschieden. :^) :thumbup: Also bei mir müssten da schon wirklich familiäre Erinnerungen daran hängen, das kannst nur Du entscheiden. Bei meiner familiären Konstellation würde ich es machen. :nuts:

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.