Warum so wenig Lärm hier über das neue Walther LGU ?

Es gibt 171 Antworten in diesem Thema, welches 30.659 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2015 um 10:30) ist von Dampf.

  • :D Die Matchluftwaffen sind so schwer, damit die Jungs richtig dicke Arme kriegen:)))

    Naja meine Walther LG 400 Blacktec war ehrlich gesagt nicht besonders schwer und selbst wenn, die paar Zentimeter von der Auflage in die "stehend" Position auf dem Schiessstand ist ja nicht das Ding. Ich denke der Kollege hat wohl anderes vor und beim Plinken spielts dann schon ne Rolle, beim Auflageschiessen ist es Sch... egal.

    Wie geschrieben, reine Geschmacks- und Nutzensache

    "Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht" ( Franz Kafka )

  • Kann mir jemand die Maße(Durchmesser, Tiefe) und Abstände der 3 Bohrungen für den ZF Stopper (wie nennt man sowas eigentlich?) sagen? Ab Anfang der Systemhülse wäre für mich interessant, also hinter dem abgerundeten Ende des Sicherungblockes.

  • Ja! Danke!

    Also sind die in etwa gleich denen, der HW77/97. Ich habe hier eine "Suhler Speedmontage" deren Stopper viel weiter vorne sitzt und etwa 8mm Breit ist. Das ist ein schönes Teil, kann man auf diesen LGs aber nur als Klemmontage benutzen... Den Stopper muss man dann ausbauen oder die Montage hängt hinten über das System raus , was ja auch nicht Sinn der Sache ist :S

  • Wenn Du jemanden mit einer Drehbank kennst, könntest Du Dir einen passenden Stift drehen lassen. Der Stift mit dem länglichen Stopper ist ja entnehmbar.

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]

  • Der Stift wäre ja wirklich nicht das Problem, nur die Position wäre dann halt nicht schön. Die Montage sitzt noch auf nem anderen LG und ich bin damit ansich zufrieden. Es wäre halt schön, wenn man das Vorhandene im vollem Umfang nutzen könnte ;)

  • Holzschaft lackiert und die 0-8-15-Schrauben an der ZF-Montage gegen Edelstahlschrauben ausgetauscht. Natürlich wurden zuvor noch die Schraubenköpfe poliert. Den seitlichen Sicherungshebel habe ich ebenfalls poliert... Mir gefällt es sehr gut :new11: :n1:

  • Der seitliche Sicherungshebel sieht auch aus als sei er aus Edelstahl, wie bist Du denn daran gekommen ?

    Grüße Dampf

  • Der seitliche Sicherungshebel sieht auch aus als sei er aus Edelstahl, wie bist Du denn daran gekommen ?

    Ich habe mein LGU gerade nicht griffbereit (aber ehrlich gesagt, noch nie so genau darauf geachtet :whistling: ),
    aber ist das nicht "nur" brünniertes Alu / Guss? :huh: Wenn der ordentlich gearbeitet ist, könnte er nach einer
    Phosphorsäurekur und etwas Polieren so aussehen.

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]

  • Nein, der ist aus Stahl , er soll ja schließlich im Notfall die nach vorn schnellende Kompressionshülse fangen !
    Grüsse Dampf