Frage zu Schaft Abbeizen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2014 um 18:36) ist von Dell.

  • Hallo,

    ich habe einmal eine Frage zum Abbeizen eines FWB 300 Schaftes.

    Die Farbe im Griffbereich also die Fischhaut scheint bei FWB gegen Abbeizer resistent zu sein.
    Verwendet habe ich Renovo Abbeizer.

    Kann das jemand bestätigen oder muss ich nur noch länger einwirken lassen ?
    Der Lack war nach 3 stunden eigentlich total ab nur der an der Fischhaut zeigt nach 18 stunden immer noch keine schwäche.

    Vielen Dank

    Dell

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Renovo...hat das Zeug nen blauen Engel oder ist es biologisch abbaubar? Dann wars ein Fehlkauf.
    Backofenreiniger soll funktionieren, kann aber erfahrungsgemäß auch schon mal das Holz beschädigen.
    Hab die besten Erfahrungen mit den Produkten von Grüneck gemacht.

  • Nun abbeizer ist nicht gleich abbeizer. Die besten erfahrungen habe ich mit dem von Clou gemacht.
    Das am griff, wirst Du nicht 100% lösen können, da es dort sehr tief eingezogen ist. Dennoch spricht nichts dagegen einfach drüber zu beizen.

    Da ich nicht den alten Thead ankurbeln wollte, die Frage des letzten Fragestellers zu beantworten. Das Mündungsstück ist aus Edelstahl gedreht worden, befestigt wurde es ohne Madenschraube. Es wurde so von mir gedreht das es pass sitzt.Man bekommt es drauf, jedoch ab wird sehr schwer werden,da hilft nur Hammer u Zange.Allerdings war es so gewollt meinerseits.

    So und hier:
    Restauration eines Schaftes einer Feinwerkbau 300S

  • Ich habe mal einen Abbeizer verwendet, der wirklich klasse war. Ein alter Haenel Schaft, auch mit Fischhaut. Der alte lack ist wie ein Gummihandschuh gewesen und ließ sich klasse mit warmen Wasser einfach abbürsten. Danach war das Holz absolut natur. Falls Interesse besteht, schaue ich am Wochenende mal nach der Marke.

  • Der Lack am übrigen Schaft war ja in 2 stunden sowas von abgelöst das ich diesen ohne weiteres mit einem Lappen wegwischen konnte. Ich werde dann das Griffstück Schwarz machen und den rest mit Leinöl behandeln. Das sieht auch gut aus.

    Danke

    Gruß
    Dell

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )