Es gibt 93 Antworten in diesem Thema, welches 10.428 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. September 2015 um 20:47) ist von McNature.

  • Hab ein HTC One. Kennt da einer nen Trick wie ich ohne diesen nervigen Startton booten kann? Die App Silent Boot geht leider nicht und vor dem ausschalten leise zu drehen vergesse ich immer.
    Vielen Dank schon mal und Gruß

    Jason

  • Der Ton ist fest integriert. Mir fällt höchstens rooten ein damit kann man sogar den Kernel umschreiben. Wenn man denn weiss wie es geht.

    Also ich würde sagen das du dich mit dem Ton abfinden musst, vielleicht weiss jemand anderes mehr?

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Na was heisst unverschämt...

    Du kannst dein Telefon rooten (Achtung Garantie verlischt) und dich dann per Tastenkombi ins Android-Administrationsmenü einloggen. Da sind die Rebooteinstellungen gelistet.
    Ich hab mal ein Samsung ge-und entrootet ( bei der Reperatur ist nix aufgefallen :thumbsup: ) und da war der Ton after all weg.

    lg

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • .... vor dem ausschalten leise zu drehen vergesse ich immer.
    Vielen Dank schon mal und Gruß

    Jason

    Wozu schaltest Du Dein One aus? Nachts den Flugmodus einschalten reicht völlig, spart Strom und man wird nicht gestört. Ich hab mein One in den letzten 1,5 Jahren ca. 3x neugestartet.

  • ein- und ausschalten frisst deutlich mehr strom als das liegen lassen im standby. wenn du nicht angebimmelt werden willst, dann einfach auf lautlos oder offline/Flugmodus. Vielleicht lässt du's ja auch übernacht laden.

    durch permanentes ein- und ausschalten stirbt auch der akku nach und nach

  • ein- und ausschalten frisst deutlich mehr strom als das liegen lassen im standby.

    durch permanentes ein- und ausschalten stirbt auch der akku nach und nach


    Der quelle die dir das erzählt hat solltest Du zukünftig nicht mehr trauen.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Wirklich schädlich für den Akku ist es den Akku im halbvollen Zustand zu laden da sich dadurch der Memoryeffekt ergibt.
    Hmmm ich hab mal gehört das man dieses Problem mit einer neuen Akku Art ausgemerzt haben soll.

    Lg

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Wirklich schädlich für den Akku ist es den Akku im halbvollen Zustand zu laden da sich dadurch der Memoryeffekt ergibt.


    Llithium Ionen Akkus haben keinen Memory-Effekt im klassischen Sinne. Einem Lithium Ionen Akku sollte man tiefe Zyklen ersparen - je tiefer desto schädlich. Lieber flache Zyklen fahren, d.h. rechtzeitig nachladen. Optimalerweise immer wenn man die Gelegenheit dazu hat. Der Akku stirbt mit der Anzahl Zyklen. Gängige theoretische Lebensdauer sind ca 300 Zyklen bei Lithium Ionen mit hoher Kapazität ( Lithium Cobalt Oxid ) . Oder aber eben theoretisch 600 halbe Zyklen, oder 1200 viertel Zyklen etc etc. Das natürlich nur theoretisch, praktisch wird ein Akku dieser Chemie ( LiCoO ) nach 300 vollen Zyklen kaum noch wirklich nutzbar sein. ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • @ bolzomatic. Ja ans rooten hab ich auch schon gedacht, sehe das aber nicht ein. Da kann man mit dem Smartphone alles erdenkliche machen nur den Startton nicht ausschalten. Das hat nämlich Methode. Der Ton soll sich bestimmt Markenbezogen im Unterbewusstsein einprägen. Ich finde das schon ziemlich Dreist und unverschämt.

    Grüße
    Jason

  • Natürlich kann man den Ton auch ausschalten. Nur nicht einfach per Button im Menü ;)

    Es war schon immer so.

  • Leider doch erst nächste Woche kommt das s4mini. :huldige: Mein neues Arbeitsphone. Dann kann ich auch gegebenenfalls einen kleinen Testbericht hier im Thread verfassen. Und eine Empfehlung bzw. Warnung ausschreiben. :tine:

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Dazu braucht man am besten einen Custom Kernel (easy via CWM installierbar) und ein anderes Bootimage. Da gibts ja zigtausende zur Auswahl. Um welches Fon geht es denn genau?

    Es war schon immer so.

  • Sry hab den Thread n bissel vernachlässigt....

    Das S4 ist seit geraumer Zeit da, was heisst das ich es ausreichend testen konnte.
    Wer also vor einer Kaufentscheidung steht oder demnächst ein neues Handy beschaffen will und dieses Modell in Erwägung zieht, kann es hier gerne Posten oder mich per PN anschreiben, da ich mir für einen umfangreichen Testbericht erst die Zeit nehmen müsste.

    Ich werde kein Blatt vor den Mund nehmen und alle Stärken und Schwächen des Samsung galaxy s4 ausplaudern.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • :new11: Nach 21 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines neuen Handys, einem Apfel 4S

    Und auch gleich einen Tipp, jawoll. Wenn ihr 2x aufs Quadrat tippt, bekommt ihr die Übersicht welche Anwendung gerade offen ist, mit dem Finger drauf und nach ober wegwischen, das spart Akku 8)

  • Hallo liebe Leutz,ich habe gestern ein bisschen mit meinem Phone gespielt,und habe mal das Xposed Modul IMEI changer getestet,dabei habe ich spaßeshalber mal die IMEI Nummer komplett gelöscht und habe festgestellt das die Gurke noch funzt,also ohne EMEI hatte ich noch Empfang,GSM und auch HSPA!
    Ich habe es zuerst nicht glauben können so das ich heute noch ein paar Tests gemacht hatte,also bei der Titanium Backup und Greenify App muste ich das Donat Paket neu runterladen weil es nicht mehr klappte,die beiden Apps vertifizieren sich anscheinend über die IMEI.
    Wie kann es sein das ich noch Verbindung zum Netz hatte???
    Anbei noch zwei Fotos wo man sehen kann das ich ohne IMEI noch Empfang hatte.

    Gruß Marcus

  • Ich benutze nun schon seit einer Weile das Samsung Galaxy S5 in der F Version, also mit Qualcomm´s Snapdragon 801.

    Wobei ich eine sehr kleine und extrem schnelle ROM verwende. Es handelt ich dabei um die XtrestoLite ROM (KitKat 4.4.4), welche in der Basisversion (ohne GApps) nur etwas über 570 MB groß ist.

    Der Quad Core Prozessor läuft mit unglaublichen 2,9 GHz anstatt der werksmäßigen 2,45 GHz. Ebenso wurde die GPU von 544 MHz auf 712 MHz aufgeblasen. Die RAM wurde auch ein wenig übertaktet.

    Das ganze merkt man auch sehr, besonders beim Multitasking oder leistungsintensiven 3D-Spielen.

    Der Akku hält aber bei normaler Nutzung trotzdem sehr gut durch.

    Auch in der ganz normalen Werksausführung ist das Handy schon Leistungsstark und es ist ein Vergnügen damit zu arbeiten. Ich kann das Handy ausdrücklich empfehlen, sehr zuverlässig. Und für die Cracks gibts Tuningmöglichkeiten zu Hauf.

    Es war schon immer so.