Es gibt 64 Antworten in diesem Thema, welches 14.027 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2014 um 09:14) ist von Caemi.

  • Markus30S schön das du so zufrieden bist. Auch ohne meinen Chrony schlafe ich schlecht !

    Wenn du nur auf Papp-Zielscheiben schießt und dir eine schlechte Leistung jenseits der 7.5 Joule nichts ausmacht ist das deine Sache. Noch mehr von deiner Sorte und wir können die 7.5 Joule reduzieren, statt auf 16 Joule zu erhöhen " Wie wäre es mit 0.5 Joule Softairwaffen ?". Ich merk schon, Deutschland ist noch ganz weit davon entfernt die Gesetze irgendwann etwas zu lockern, damit wir auch etwas mehr Leitung für unser Geld bekommen. Bravo..

    Ich für meinen Teil würde mir keine solche Waffe kaufen. Mir verdirbt es den Spaß wenn die Klapp Scheiben Anhand der Leistung nicht umfallen. Böse Zungen werden jetzt wieder behaupten wenn man nicht trifft fallen die Klapp Scheiben auch nicht um.

    Wieso im dunklen Keller ? Siehst du da überhaupt wohin du schießt :D ich gönne dir deinen Spaß.. und Erbsenzählerei musst du hier bestimmt nicht machen. Jeder der keine Hatsan, Brocock & Co haben möchte und auch zufrieden ist mit weniger Leistung braucht sich hier nicht aufregen.. Mein Vorschlag.. bleib locker, damit du auch wieder gut schlafen kannst und nicht von Erbsen träumst. Du scheinst ja ein echt witziges Kerlchen zu sein (Papp-Zielscheiben sind sehr dünn.. ja .. genau.. und wenn die Leistung nicht ausreicht nehmen wir dann Butterbrotpapier.. ) gelle

    Einmal editiert, zuletzt von PCPAirgunFan (29. Mai 2014 um 12:18)


  • Es ist mit Sicherheit für unsere deutschen Hersteller ein enormer Verlust, wenn tatsächlich sich Jemand bereit erklären würde Hatsan Pressluftwaffen zu importieren, natürlich kommt es auch auf die Qualität der Waffen und dem Preis an. Jedenfalls hat Hatsan eine bereite Produktpalette und sorgt für Abwechslung was man von Weihrauch und Diana nicht behaupten kann.

    Ums mal mit deinen Worten zu schreiben: Ja und?

    Was ändert es daran ob das ein Verlust für Hersteller XYZ wäre wenn.... Nichts. Alleine der Fakt das keiner derzeit Hatsan-Pressluftgewehre in Deutschland verkauft sagt für mich folgendes aus: Entweder hat der derzeitige Importeur, der Frankonia sein müsste, kein Interesse daran oder er sieht keinen Markt dafür. Von den 2-3 Leuten hier im Forum die "hätte könnte wollte" schreien hat sich noch keine >3500 Musterprüfung + Mustergewehr pro Modell bezahlt gemacht. Das Geld muss erst mal wieder an Reingewinn eingefahren werden, dementsprechend müssen auch die Verkaufszahlen aussehen. Man kann nicht einfach ein Gewehr nehmen, solange dran rumkurbeln bis <7,5J rauskommen und das F mit dem dicken Hammer draufklopfen...

    Wenn du mit den Topshot Competition 6J erreichst, wirst du mit den JSB ganz sicher an die 7,5J herankommen. Wenn das, wie gesagt, bei deinem Gewehr nicht so war, ist wohl wirklich etwas kaputt gewesen.

    Und glaube mir, im persönlichen Gespräch vor Ort wird dir der eine oder andere schon erzählen was wie in welcher Weise hier aus dem Forum verwendet wird. Einfach mal mit den jeweiligen Personen selber reden und nicht einfach rausposaunen das würde keinen Hersteller interessieren wenn hier seine Gewehre mit defacto illegaler Leistung angepriesen werden.

    PS:
    Field Target Ziele sollten mit knapp über 1 Joule schon fallen. Und der Markus30S weiß schon ziemlich genau wovon er da schreibt.

  • mittlerweile sehe ich ein das es keinen Sinn macht über Hatsan, Brocock & Co zu diskutieren und auch über die Leistung macht es wenig Sinn zu diskutieren.. Egal was kommt einfach so hinnehmen wie es ist und das Frankonia die Hatsan Pressluftwaffen nicht importiert muss ich auch hinnehmen..
    Das nur 2-3 Leute interessiert sind habe ich auch zur Kenntnis genommen, genauso wie 1 Joule ausreicht um auf Klapp-Scheiben zu schießen.. WOW.. Danke.. ENDE

    Verdammt und wenn ich nun nur zum Spaß eine Dose lochen möchte.. reicht da auch die 1 Joule aus.. wenn nicht kann ich ja JBS Diabolo verwenden die machen ja in jeder Dose ein Loch.. nicht zu vergessen mit dem Wunder-Diabolo steigert sich die Leistung von 1 J auf 7.5 Joule..
    @ MarcKA und Markus30s ihr seit meine Helden, ich bin geheilt..

    alles illegal am Besten gleich ein komplettes Waffenverbot.
    Manchmal wird die Sache auch heißer gegessen als Sie wirklich ist, warum sich hier immer gleich die Moralapostel und Besserwisser zu Wort melden ist mir Schleierhaft. Bitte die Diskussion am Besten sofort KOMPLETT löschen,.. Entschuldige, das ich es gewagt habe über Pressluftwaffen aus dem Ausland zu schreiben und was noch schlimmer ist das ich meine Unzufriedenheit über die Leistung gewisser Produkte erwähnt habe.. Das muss der blanke Horror für unsere saubere Gesellschaft sein.. Warum dreht hier immer gleich jeder am Rad, wenn euch diese Waffen nicht interessieren dann haltet auch raus aus der Diskussion, wenn euch das schießen über offene Visierung keinen Spaß macht bitte auch raus halten, und wer nicht ganz vernünftig sich über die Leistung unterhalten kann der sollte vielleicht besser Ball spielen gehen.

    Ich habe die Gesetze nicht gemacht und mit den Preisen müssen die Händler nun mal Leben ! es wäre natürlich sehr viel einfacher wenn ich einfach direkt eine Waffe kaufen und importieren könnte, dann würde ich in allen Bezügen mein eigenes Ding machen !

    In einen Punkt habt Ihr auf jeden Fall recht, es besteht zu wenig Interesse an diesen Waffen und somit kann ich das Thema abhaken. Ich habe die Diskussion eröffnet um zu sehen wie viel Leute an Hatsan Waffen Interesse haben und allgemein ging es mir um die Leistung die weit unter die 7.5 Joule ist. Beides scheint uninteressant zu sein, deswegen ist die Sache für mich soweit beendet..

  • mittlerweile sehe ich ein das es keinen Sinn macht über Hatsan, Brocock & Co zu diskutieren und auch über die Leistung macht es wenig Sinn zu diskutieren.

    Was glaubst Du, was wir hier machen? Wir diskutieren gerade darüber. Wenn wir alle der gleichen Meinung wären, wäre das wohl kaum möglich.

    Bitte die Diskussion am Besten sofort KOMPLETT löschen

    Ich glaube, da sollte PCPAirgunFan von seinem hohen Sockel als Moralapostel und Besserwisser wieder runterkommen und versuchen sich sachlich einzubringen. Immer nur an andere Ansprüche stellen und ihnen selbst nicht gerecht werden wollen ist anscheinend nicht der richtige Weg hier. Diskussion besteht aus Argumenten und Gegenargumenten. Wer die nicht lesen will, ist im gesamten Internet leider falsch aufgehoben.

    Das Leben ist so einfach, wenn man direkt eine Waffe im Ausland kaufen und importieren könnte? Dann tu das doch! Geh 18 Mal im Jahr im Verein KK schießen, noch etwas Papierkram und Du darfst jedes halbe Jahr 2 unlimitierte Luftdruckwaffen aus dem Ausland importieren - ganz legal.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • mittlerweile sehe ich ein das es keinen Sinn macht über Hatsan, Brocock & Co zu diskutieren und auch über die Leistung macht es wenig Sinn zu diskutieren.. Egal was kommt einfach so hinnehmen wie es ist und das Frankonia die Hatsan Pressluftwaffen nicht importiert muss ich auch hinnehmen..
    Das nur 2-3 Leute interessiert sind habe ich auch zur Kenntnis genommen, genauso wie 1 Joule ausreicht um auf Klapp-Scheiben zu schießen.. WOW.. Danke.. ENDE

    Verdammt und wenn ich nun nur zum Spaß eine Dose lochen möchte.. reicht da auch die 1 Joule aus.. wenn nicht kann ich ja JBS Diabolo verwenden die machen ja in jeder Dose ein Loch.. nicht zu vergessen mit dem Wunder-Diabolo steigert sich die Leistung von 1 J auf 7.5 Joule..
    @ MarcKA und Markus30s ihr seit meine Helden, ich bin geheilt..

    alles illegal am Besten gleich ein komplettes Waffenverbot.
    Manchmal wird die Sache auch heißer gegessen als Sie wirklich ist, warum sich hier immer gleich die Moralapostel und Besserwisser zu Wort melden ist mir Schleierhaft. Bitte die Diskussion am Besten sofort KOMPLETT löschen,.. Entschuldige, das ich es gewagt habe über Pressluftwaffen aus dem Ausland zu schreiben und was noch schlimmer ist das ich meine Unzufriedenheit über die Leistung gewisser Produkte erwähnt habe.. Das muss der blanke Horror für unsere saubere Gesellschaft sein.. Warum dreht hier immer gleich jeder am Rad, wenn euch diese Waffen nicht interessieren dann haltet auch raus aus der Diskussion, wenn euch das schießen über offene Visierung keinen Spaß macht bitte auch raus halten, und wer nicht ganz vernünftig sich über die Leistung unterhalten kann der sollte vielleicht besser Ball spielen gehen.

    Ich habe die Gesetze nicht gemacht und mit den Preisen müssen die Händler nun mal Leben ! es wäre natürlich sehr viel einfacher wenn ich einfach direkt eine Waffe kaufen und importieren könnte, dann würde ich in allen Bezügen mein eigenes Ding machen !

    In einen Punkt habt Ihr auf jeden Fall recht, es besteht zu wenig Interesse an diesen Waffen und somit kann ich das Thema abhaken. Ich habe die Diskussion eröffnet um zu sehen wie viel Leute an Hatsan Waffen Interesse haben und allgemein ging es mir um die Leistung die weit unter die 7.5 Joule ist. Beides scheint uninteressant zu sein, deswegen ist die Sache für mich soweit beendet..

    Schon komisch, dass hier immer über die Leistung der Brocock diskutiert wird.
    Ich habe meine gemessen und die ist Strich 7.5 Joule. Also das Maximum was geht.
    Selbst die Pistolen sind verdammt gut und stark.
    Schau mal bei Schlottmann rein: Die messen die Werte selber und garantieren 168m/s.
    Siehe hier:

    http://www.waffen-schlottmann.de/url.php?s=1160035.htm

    Also was soll denn nicht stimmen?
    Vielleicht funktioniert ja auch der Chrony nicht richtig oder wie auch immer der Kollege die 5,6 Joule gemessen oder errechnet hat.

    Ich kann mich absolut nicht beschweren. Die Brocock Waffen sind volle 7.5 Joule Waffen und schießen praktisch Loch in Loch.
    Und: Sie kosten deutlich weniger als vergleichbare andere Marken.

    Und mittlerweile gibts die auch als Einzellader für noch mal weniger Geld.
    Siehe hier:
    http://www.escgmbh.biz/shop/index.php?manufacturers_id=69

  • Zur Leistung der FX-Luftgewehre.:
    Ich habe mehrere davon, zwei mit genau 7,5 Joule und eins knapp darunter. Das knapp darunter habe ich etwas nachjustiert (2 Schauben öffnen,dann einstellen),
    jetzt sind alle an der Grenze. Was ich damit sagen will,: einfach ein bischen einstellen und glücklich sein...
    Und das einstellen ist bei den meisten Presslüftern problemlos möglich. Paradebeispiel ist doch ein LG 110, da muss man nur einstellen, ohne etwas zu öffnen oder so...

  • Ich habe die Diskussion eröffnet um zu sehen wie viel Leute an Hatsan Waffen Interesse haben und allgemein ging es mir um die Leistung die weit unter die 7.5 Joule ist. Beides scheint uninteressant zu sein, deswegen ist die Sache für mich soweit beendet..

    Danke das ich dein Held sein darf. Anscheinend hast du meinen Post aber nicht ganz gelesen: Wenn wirklich so viel Interesse deinerseits besteht, dann ruf doch beim derzeitigen Hatsan-Importeur an und frage was Sache ist. Ich persönlich kann nichts dafür das du deinen Willen nicht jetzt, hier und sofort bekommst.

    Zum Thema Brocock: In meinem Verein gibts mehrere, und die lassen sich ganz problemlos einstellen. Wer es braucht das das Gewehr exakt 7,4999J macht der wird also auch hier befriedigt. Ansonsten gibts mit offener Visierung doch die Walther Dominator 1250. Die ist auch schön billig und hat die tolle Fiberoptik-Visierung. Wenn ich auch sonst für Vielfalt bin, aber eine Vorderschaftrepetierbüchse mit offener Visierung und Pressluft brauche ich persönlich nicht wirklich, wünsche dir aber viel Erfolg bei der Suche danach.

  • Zitat


    Zitat von »Markus30S«

    Das Leben ist so einfach, wenn man direkt eine Waffe im Ausland kaufen und importieren könnte? Dann tu das doch! Geh 18 Mal im Jahr im Verein KK schießen, noch etwas Papierkram und Du darfst jedes halbe Jahr 2 unlimitierte Luftdruckwaffen aus dem Ausland importieren - ganz legal.

    Markus30S --> jetzt komm mir bloß nicht mit der Vereinsmeierei. Was denkst du warum ich mich bei einen Forum für freie Waffen angemeldet habe. Ich war Jahrelang im Verein und möchte mein Hobby nur noch Zuhause ausüben. Da wird uns überall vorgegaukelt, wir sind ein vereintes Europa und wir Leben in einer globalen Welt und dann kann man sich nicht mal eine 7.5 Joule Hatsan Knarre aus dem Ausland bestellen als Privat Person. Mein Gott, was ist daran so schwer, Knarre bestellen, Leistung und Funktion prüfen, F drauf und fertig.. wenn man in Deutschland schon an das F- Zeichen und die 7.5 Joule festhalten muss. Aber nein, alles muss natürlich viel komplizierter sein und ohne das sich die Behörden den Allerwertesten abwischen mit unseren Geld geht halt nix. Hier wird ständig was von illegal geschrieben, meines Wissens ist es illegal die Waffe in irgendeiner Form zu verändern, dies betrifft auch die Leistung. Auch wenn eine Exportfeder die 7.5 Joule nicht übersteigt, ist es dennoch verboten das Ding ein zu bauen. Im Falle eines Falles bist du dran und laut Gesetz ist sowieso schon die halbe Bevölkerung Schwerverbrecher ohne jemals eine Waffe in der Hand gehabt zu haben. Ich bin auch der Meinung nur legal ist genial, aber ich möchte hier nicht ständig angesabbert werden was legal oder illegal ist und so hingestellt werden als würde ich was illegales im Schilde führen. Ich weis selbst was ich zu tun und zu lassen habe. Im Zweifelsfall ist Jeder selbst für sich Verantwortlich !!!
    Nichts für ungut ! Kamerad.. aber ich sage was ich denke und wenn du dich jetzt auf dem Schlips getreten fühlst. Entschuldige, dann tut es mir natürlich nochmal so Leid für dich.. Und mir geht es am Hintern vorbei, was jeder mit seinen Waffen im dunklen Keller treibt, solange keiner in der Öffentlichkeit wild um sich schießt und dabei Mensch und Tier gefährden, ist zumindest für mich alles im grünen Bereich. Du kannst deinen dicken "illegal / legal" Zeigefinger wieder wegstecken, wir wissen jetzt alle das du ein gesetzestreuer Bürger bist und vorsichtshalber nur 5-6 Joule Waffen schießt, weil es zu gefährlich ist mit so grenzwertigen Waffen herum zu ballern.
    Man kann mich gerne eines Besseren belehren, aber wenn ich mich nicht irre bekommst du niemals im Leben eine FX Ranchero, Hatsan AT-P1, Evanix Hunting Master AR6, EDGun Veles & Co in der offenen Version mit 16 bis 28 oder mehr Joule in Deutschland genehmigt, es gibt kein Bedürfnis für diese Waffen und extra wegen einer Luftpistole den Jagdschein zu machen wäre doch etwas übertrieben. Generell glaube ich nicht, einfach so, eine unlimitierte Luftdruckwaffe "FAC Langwaffe mit mehr als 16 Joule" aus dem Ausland importieren zu können als KK Schütze "Sportschütze".. Sicherlich hast du das schon 1000 mal gemacht, sonst würdest du mir nicht den Tipp geben.. Kannst du das mal in Details erläutern wie der ganze Ablauf aussieht ?

    reges02 .. Es freut mich natürlich für dich das deine Brocock Strich 7.5 Joule hat. Welches Modell hast du, Atomic, Concept, Contour, Grand Prix. Hm.. meine Brocock hat leider nicht die 7.5 Joule, sondern nur ca. 5.8 Joule. Warum deine Knarre mehr hat und meine weniger, kann ich dir jetzt auch nicht erklären. Jedenfalls ist mein Chrony nicht kaputt, sonst würden ja alle meine Waffen irgendwie nicht passen.. Es wurde auch behauptet, das der ME Competition 6 zoll kaliber 4 5mm ca. 7.5 Joule Leistung hat, auch dieses kann ich nicht bestätigen, die Leistung liegt bei ca. 6.5 Joule, aber es ist ein sehr schöner Revolver. Zu der Brocock Grand Prix S6 Eigentest mit 168 m/s, diesen Wert könnte man auch mit einen leichteren Diabolo erreichen und die Waffe muss deshalb nicht zwingend 7.5 Joule haben oder die Waffe wurde nachjustiert "Nachträglich eingestellt". Aber es kann auch durchaus möglich sein das die erste Serie oder allgemein eine Serie exakt auf 7.5 J eingestellt wurden.
    Allerdings wer eine Pistole oder Gewehr von Brocock hat das genau 7.5 Joule Leistung hat, dann freut euch einfach und habt Spaß damit.. Wenn du eine Brocock Concept S6 hast, können wir ja tauschen, du kannst meine Gurke gerne haben..

    So und jetzt zu den Single Shot Waffen von Brocock, wenn du dir die Beschreibung durchlesen würdest, steht dort das die Waffe ca. 6.0 Joule hat !!!

    Also meine Brocock Atomic S6 hat ca. 6.0 - 6.2 Joule und meine Concept hat ca. 5.8 - 6.0.. da liegt die Vermutung sehr nahe das diese Waffen allgemein um ca. 6.0 Joule Leistung liegen. Die Brocock Atomic ist eine sehr schöne Waffe und schießt auch wirklich gut und liegt auch nahe an den Hersteller angaben von 6.8 - 7.0 Joule, am Anfang wurde die Waffe mit 6.8 Joule und 5.0 ft/lbs auf der Hersteller Seite beworben und später dann mit 5.2 ft/lbs und die Grand Prix wird mit 5.6 ft/lbs beworben, was ca. 7.59 Joule entspricht. Bei der Atomic wurde leider die Leistung entfernt, aber wer sich früher auf der Herstellerseite umgesehen hat, kann dies bestätigen...

    ich wäre voll und ganz zufrieden wenn alle Waffen 5.6 ft/lbs hätten.. von mir aus auch 5.5 ft/lbs bevor gleich wieder jemand schreibt " illegal " .. Außer die Brocock Atomic, diese Waffe erreicht auf Grund der Lauflänge keine 7.5 Joule und wurde auch nie mit mehr als 7.0 Joule beworben...


    http://www.brocockdirect.co.uk/products.php?p…X-177%7B47%7D22


    http://www.escgmbh.biz/shop/Luftdruck…ot-Walnuss.html

    Zitat


    Zitat von »MarcKA«

    Danke das ich dein Held sein darf. Anscheinend hast du meinen Post aber nicht ganz gelesen: Wenn wirklich so viel Interesse deinerseits besteht, dann ruf doch beim derzeitigen Hatsan-Importeur an und frage was Sache ist. Ich persönlich kann nichts dafür das du deinen Willen nicht jetzt, hier und sofort bekommst.

    Zum Thema Brocock: In meinem Verein gibts mehrere, und die lassen sich ganz problemlos einstellen. Wer es braucht das das Gewehr exakt 7,4999J macht der wird also auch hier befriedigt. Ansonsten gibts mit offener Visierung doch die Walther Dominator 1250. Die ist auch schön billig und hat die tolle Fiberoptik-Visierung. Wenn ich auch sonst für Vielfalt bin, aber eine Vorderschaftrepetierbüchse mit offener Visierung und Pressluft brauche ich persönlich nicht wirklich, wünsche dir aber viel Erfolg bei der Suche danach.

    MarcKA das kann ich nur zurück geben. Anscheinend hast du mein Post auch nicht ganz gelesen, sonst wüsstest du bereits das ich die Walther Dominator 1250 mit dieser schönen offenen Visierung besitze. Hier stimmt einfach alles, offene Visierung, Preis und Leistung. geiles Teil.. Verratet es aber niemanden weiter meine Walther Dominator hat eine Leistung von 7.53 Joule ab Werk.. Jetzt kommt bestimmt gleich wieder der Zeigefinger, das ist aber " Illegal ".. Ab morgen wird dann die Walther Dominator nur noch mit 6 Joule ausgeliefert wenn das einer von Walther Spitz bekommt.. Oh nein und ich habe noch nicht mal die JBS Wunder Diabolos ausprobiert.. es könnte die Gefahr bestehen das mein Gewehr zur FAC - Version mutiert.. :D :D :D
    Aber vielen Dank für deinen Tipp, ich merke schon du machst dir Gedanken und meinst es echt gut mit mir.. finde ich total nett ! weiter so.. Sollten die Hatsan Waffen wirklich mal nach Deutschland kommen, dann kaufst du dir eben keinen Vorderschaftrepetierer mit offener Visierung.. Okay.. es zwingt dich kein Mensch dazu..

    und Ja ich gestehe ich bin einer von der Sorte die 7.49999 Joule haben wollen und auch Vorderschaftrepetierbüchsen mit Kimme und Korn.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Was macht Ihr eigentlich in eurer Freizeit " Falschparker aufschreiben" :D Hey.. nur Spaß.. alles nur Spaß.. Ihr habt doch Humor ? oder..

    Für gewöhnlich schießt hier jeder Loch in Loch und hat eine Wunder Knarre wo die Leistung immer Strich 7.5 Joule hat.. WOW.. genau das will ich auch

  • Generell glaube ich nicht, einfach so, eine unlimitierte Luftdruckwaffe "FAC Langwaffe mit mehr als 16 Joule" aus dem Ausland importieren zu können als KK Schütze "Sportschütze"..


    Doch natürlich geht das. du brauchst noch nicht mal KK dafür schießen, ein 16J WBK LG reicht dafür auch.
    Du hast dann eine Gelbe Sportschützen WBK und kannst damit gewisse Waffen ohne Voreintrag kaufen. Einzellader oder Repetier LG sind da ohne Energiebegrenzung drinne.
    Alfred aus Belgien hat da nette Teile :)
    Für den Import brauchst du natürlich gewisse Papiere die du aber bei denem Sachbearbeiter ohne Probleme bekommen wirst.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • @ LEP Fan.. Okay.. an der Stelle noch mal danke für den Hinweis. die Kurzwaffen, Selbstlader und Pumpguns gehen auf die grüne WBK mit Voreintrag, die Evanix Hunting Master AR6 und Hatsan AT-P1 sind Kurzwaffen, alles andere ohne Voreintrag auf die gelbe WBK, "keine Vollautomaten"

    Also, müsste ich quasi wieder im Verein eintreten. Wieder grüne und gelbe WBK ausstellen lassen. Mir die Hatsan PCP Pressluftwaffen in einer 7.5 Joule Version importieren. Danach wieder aus dem Verein austreten und glücklich und zufrieden meine Luftdruckwaffen zuhause schießen.. lach.. wäre schön wenn das gehen würde.. der einzige hacken ist wieder die Vereinsmeierei.. und dann noch das Jäger Gesocks.. hilfe.. help me.. also wenn hier auch Jäger unterwegs sind.. man möge mir vergeben ;^) Aber die meisten haben echt einen Dachschaden: 30 Männer mit Schrotflinten schießen einen Hasen zu Brei und sind dann noch Stolz auf diese Leistung..


    Ich glaube dann würde keiner mehr warten bis irgendwann ein Importeur sich breit erklärt, speziell seine Waffe zu importieren. Das wäre echt eine tolle Sache auf diesen Wege "legal" seine 7.5 Joule Waffen aus dem Ausland zu importieren.. Ich glaube da würde jeder erst mal dumm Schauen wenn ich eine 7.5 Joule Waffe importieren würde ?(


    Kann der Alfred auch 7.5 Joule Waffen liefern ??? damit ich die Dinger auch Zuhause schießen kann.. Verein ist nicht so mein Ding ! wenn ich Lust und Laune habe, vielleicht mal als Gast-Schütze.. Es gibt natürlich auch viele die im Verein gehen, Waffe beantragen und dann siehst du die Kameraden nie mehr.. Ich habe mir Zuhause einen Parkour aufgebaut wo ich bis 25 Meter verschiedene Sachen umnieten muss.. Kegel, Flaschen, Dosen, Klapp-Scheiben.. da die meisten Dinger selbst gebaut wurden und die Ziele nur bei guter Leistung umfliegen, liegt es mir Nahe das alle meine Waffen mindestens bei 7.4 aufwärts liegen. Es geht um Schnelligkeit und Treffsicherheit, ähnlich dem IPSC schießen.
    Ich dachte meinen Sport mit Luftdruckwaffen zuhause weiter führen zu können...

    Hatsan AT-P1 <--- kann jemand das Teil mal importieren und dann umbauen lassen als F - Waffe und mir verkaufen.. ??? Ich habe kein Interesse an WBK pflichtigen Waffen.. Am besten wäre es die Gesetze ändern sich in Richtung freien Import von Luftdruckwaffen aller Art ohne F - Zeichen und eine Anhebung der Leistung auf 10 Joule als freie Waffen für Zuhause. Und das die Hersteller die Art des Schießens den Schützen selbst überlassen und somit ihre Waffen mit und ohne offene Visierung anbieten. das wäre mein Wunsch..

    Ach so.. Ich habe des öfteren Hatsan direkt angeschrieben. Hatsan steht in den Start-Löcher und sucht nach einen Importeur. Frankonia hatte mir Anfang 2012 zugesagt das Sie die Modelle Hatsan AT 44 importieren so gegen Ende 2012 / Anfang 2013. Bei späteren Nachfragen so gegen Herbst / Winter hieß es, das die Waffen doch nicht importiert werden. Den Grund dafür weis ich leider nicht !!! Im Netz war auch öfter zu lesen das jetzt bald Hatsan Waffen über Frankonia importiert werden, auch Hatsan selbst hat mir geantwortet das bald Hatsan Waffen über Frankonia kommen werden.. Warum der Deal geplatzt ist weis ich jedoch nicht... Wenn es keine andere Lösung gibt heißt es weiterhin abwarten..

    Schießen hier alle nur auf Papp-Zielscheiben oder für was genau habt ihr euch die Waffen gekauft ?? Dosen lochen, Streichhölzer umpusten, Klapp-Scheiben schießen, bewegliche Klapp-Ziele. FT schießen.. was auch immer.. auch Tontauben-Schießen wie bei den Steyr Hunting 5 Automatic Video finde ich eine tolle Idee, aber ich kann mir nicht vorstellen das Herr Egger eine 7.5 Waffe dafür verwendet hat.. geile Sache.. gefällt mir :^)

  • Der Kerl ist echt ein Knaller :thumbsup:

    Edit, damit die Sache auch einen Sinn bekommt...

    PCPAirgunFan
    Es steht dir frei zu behaupten was du möchtest. Allerdings, und da wiederhole ich mich gerne, gibt es absolut keinen Grund zu denken oder gar zu behaupten das andere Hersteller daran Schuld sein könnten das es keine Hatsan-Pressluftplempen zu kaufen gibt. Das liegt einzig und alleine am Importeur oder dem Fakt das es keinen gibt der gewillt ist die Teile zu importieren und prüfen zu lassen.

    Ebenfalls steht es dir absolut frei dir eine solche Waffe über einen Büchsenmacher zu importieren, umrüsten zu lassen und einzeln prüfen und mit :F: versehen zu lassen. Dann tu' das doch? Problem gelöst. Was dich der Spaß kostet, darüber klärt dich sicher gern dein Büchsenmacher auf.

    Ich schiesse nur im Keller auf Pappscheiben, Enfernung 4m. Deshalb habe ich von der ganzen Sache nicht so viel Ahnung. Tut mir leid wenn ich nicht weiter helfen kann.

  • @ MarcKA ... und ich dachte schon hier sind wieder so Oberschlaue Vereins-Typen unterwegs die überall ihren Senf dazu geben müssen.

    Ich schiesse nur im Keller auf Pappscheiben, Enfernung 4m. Deshalb habe ich von der ganzen Sache nicht so viel Ahnung. Tut mir leid wenn ich nicht weiter helfen kann.

    ich bin gerührt.. Jetzt bist du mir direkt sympathisch.. Echt jetzt..

    Wer profitiert denn von dem F - Zeichen und dem ganzen System ??? Um so weniger Waffen importiert werden, um so mehr Umsatz machen die dt. Hersteller oder diejenigen die schon im Lande sind. Aber generell habe ich nicht behauptet das andere Hersteller daran Schuld sind das gewisse Waffen nicht importiert werden. Sondern nur behauptet das es vermutlich ein enormer Verlust für gewisse Hersteller sein könnte, wenn mehrere Waffen von anderen Herstellern importiert werden. Außerdem bin ich der Meinung das schon die Hersteller, Händler und Importeure unter einer Decke stecken.. Ich glaube man kennt sich da schon und spricht sich untereinander ab.. Zwangsläufig arbeiten alle zusammen..

    Ich habe mich selbst schon mal informiert was ein Import von einer einzelnen Waffe ungefähr kostet, natürlich ist sowas unbezahlbar und würde sich nicht rentieren. Zudem lehnt es jeder Büchsenmacher, Händler oder Importeur ab, einzelne Modelle zu importieren, schon allein wegen den Aufwand, Kosten etc.. Das System ist eben so das privat Personen keine Möglichkeit haben einzelne Waffen zu importieren und so war es auch gedacht das nicht jeder einfach so mal eben eine Waffe importieren kann.

    Wie du selbst geschrieben hast, würde sich so ein Import von Hatsan Waffen oder auch von anderen Hersteller nur für die breite Masse rentieren und dafür muss eine gewisse Käuferschicht vorhanden sein. Da sich hier wenig für ein Interesse an solchen Waffen ausgesprochen haben, sehe ich da schwarz das Jemals diese Waffen oder auch andere importiert werden. Aber generell immer zu alles JA & AMEN sagen halte ich für Falsch.. Wenn sich das Volk nicht wehrt, wer dann ??? um mal was zu bewegen muss man halt auch mal was tun.. Was ich natürlich immer dabei vergessen habe, das hier alle sooooo zufrieden sind !!! Viva Revolution  :D


  • pcp wende dich mal an Holden coustmguns, die haben schon Stealth und FX importiert und zugelassen mit 7,5 Joule
    vielleicht können die dir auch ne Hatsan besorgen und beschiessen :thumbsup:
    im grossen Stil macht das eh keiner,wie schon mehrfach beschrieben

  • Ich hätte grundsätzlich auch Interesse an Hatsan Gewehren...
    Aber sooo super toll das ich mir eins Importiren lasse finde ich die auch wieder nicht.
    Zum Thema deutsche Hersteller. Nur etwa ein drtttel meiner Gehehre stammen aus deutscher Produktion,
    die anderen zwei drittel kommen aus dem Rest der Welt.(ausser Türkei) ;^)
    Aber wie MarKA schon schrieb, rauf mal bei Franko an und frag nach, vielleicht geht ja was...

    p.s. Gute Idee von hoyt.
    Von Holden hab ich auch eins Importieren lassen.(allerdings eine wunderschöne Limitierte AirArms :love: )Stop, falsch, damit meine ich meine Daystate

    Einmal editiert, zuletzt von Caepten (29. Mai 2014 um 16:14)

  • PCPAirgunFan
    Was heißt unbezahlbar? Ich habe einen Vereinskollegen der schon eine Daystate MkIV erfolgreich auf 7,5J umbauen und F-en hat lassen. Und der ist auch kein Zahnarzt.

    Auch für Gewehre die ein Deutschland produziert werden gelten die selben Vorraussetzungen wie für welche die aus dem Ausland importiert werden. Feststellen das eine Waffe <=7,5J erteilt und das :F: stempeln kostet beim Beschussamt genau 99 Euro. Woher ich das weiß, keine Ahnung, was weiß schon ein Pappscheiben-Kellerschütze.

    Man möge mir verzeihen, aber vieles was hier von sich gegeben wird ist haltloser Quatsch, wie die dunkle Verschwörung aus Herstellern und Händler. Sicher gibts einige Händler die mit Herstellern strategische Allianzen haben und da ihre Sondereditionen bauen lassen (wie z.B. Schlottmann mit seinen Weihrauch-Modellen). Die machen das natürlich aus Kalkül, den sie bieten damit etwas was nicht jeder hat, aber viele wollen.

    Genauso verhält sich das mit FX/Daystate (Gehmann), Air Arms (Benke Sport) oder Brocock (ESC/Waffenbude). Nur was wirklich Exklusives haben wollen kostet eben auch Exklusiv. Und bei meinem ersten Post in diesem Thread hatte ich es schon ausgeführt, spätestens beim Preis scheiden sich die Geister und auf einmal ist von den vielen Leuten die "Hier! Hier!" gebrüllt haben keiner mehr da. Bei den Pressluftgewehren, egal von welchem Hersteller, kommt dann bei vielen Leuten noch dazu das sie sich Pressluftequipment kaufen müssen. Das kostet auch wieder Geld, egal ob Flasche oder Pumpe. Und bloß dafür das man "nur" in der Wohnung oder im Keller (wie ich mit meinen 4m..) damit schiessen darf geben die meisten die Kohle nicht aus.

    Wo wir schon bei der Kohle sind: Ich hatte es schon angeschnitten, die Prüfung für ein einzelnes Modell kostet meines Wissens nach (nagel mich nicht fest, ich hab eh' keine Ahnung..) schon >3000 Euro, plus den Prüfling, der unverkäuflich beim Importeur bleiben muss. Wieviel der zweifelhaft tollen Vorderschaftrepetier-Plastikplempen mit Fiberoptik-Visierung man dafür hier in Deutschland zu welchen Kurs verkaufen muss um alleine diesen Invest herauszubekommen überlasse ich den BWL-Experten.

    Klar, machbar ist das alles. Nur fehlts eben an demjenigen der Lust darauf hat. Ich warte schon seit Ewigkeiten auf die QB78, die irgendwann mal kommen soll. Das geht aber auch nicht schneller wenn man ellenlange Texte hackt und wirres Zeug daherphilosophiert. Das :F: haben ja nicht die Hersteller erfunden, sondern der Gesetzgeber. Wenn wir wie vor 1970 mit unseren Gewehren machen könnten was wir wollten, ums mal überspitzt auszudrücken, hätten da auch sicher die Hersteller nichts dagegen. Denn so mancher der jetzt gar keine legale Möglichkeit zum schiessen hat, hätte auf einmal eine, z.B. auf seinem Wiesengrundstück ausserhalb der Stadt. Der wäre ja dann vielleicht auf einmal doch Kunde.

    Ich bin auch für Vielfalt und für unterschiedliche Modelle. Sicher würde ich mir auch eine AT44 kaufen. Aber trotzdem bleibe ich sachlich und versuche nicht mit irgendwelchen Anschuldigungen andere Leute, sei es Hersteller oder Händler, dafür verantwortlich zu machen was in unserem Waffengesetz schief gelaufen ist. Das ist ja auch nicht erst seit gestern so, sondern schon seit 1970. Also schon eine Weile her.

  • pcp wende dich mal an Holden coustmguns, die haben schon Stealth und FX importiert und zugelassen mit 7,5 Joule
    vielleicht können die dir auch ne Hatsan besorgen und beschiessen ...

    Druckluftwaffen werden nicht beschossen. Nur so als Information.

  • Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das Beschussamt hat mit der Druckluft F Sache garnix zu tun. Is das nicht ausschließlich PTB?
    Kann mich aber auch irren. zumindest is das F ein Prüfzeichen des PTB und nicht eine Beschussamtes.

  • deshalb schreibe ich hier fast nix mehr :rolleyes:
    man gibt nen sinnvollen Tip und sofort wird wieder was oberschlaues dazugeschrieben obs passt oder nicht

    meint Ihr die dinger werden an die Wand geworfen zum ermitteln der Leistung 8o

    natürlich werden Böller schwarzpulverwaffen oder Patronenwaffen anders geprüft bzw beschossen

    mann kanns auch Leistungsprüfung nennen,jetzt kommt der Nächste und erzählt was von nem Leistungsprüfstand,mit wasserbremse usw

    ohh mann Gottes ich schreib hier nix mehr :thumbup:

    ich kann meine Zeit sinnvoller verbringen,zb Dosen umplinkern :thumbsup: