Kaufberatung für CO2-Pistole

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 6.080 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2014 um 18:29) ist von Bloodhunta.

  • Ein Rotpunktvisier, Red Dot,, Leuchtpunkt- oder Reflexvisier (egal wie man´s nennt) projiziert einen Punkt (DOT) auf eine kleine Scheibe am vorderen Ende
    des Visieres. Somit wir das Ziel nicht selbst angestrahlt wie bei einem Ziellaser. In Österreich sind die ja zulässig dafür dürfen die keine Schallis haben.
    Verkehrte Welt aber so ist es halt.

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

  • Finde Rotpunktvisiere eigentlich ne feine Sache, vor allem wen man es auf einer Pistole oder Gewehr montiert! Würde es natürlich nicht auf meine AirMagnum montieren.
    Habe aber ne Crosman .1077 also ein leichtes Gewehr mit 12 Schuss Magazin! Kommt richtigf gut.

    Geschlossene Reddots sind auch nicht so mein Fall aber offene find ich TOP! :huldige: :dafuer:

  • Zitat

    Das hört sich ja sehr sinnvoll an. :D
    Warum klebt man nicht gleich nen roten Punkt in die mitte des Visiers..
    Ne also ich werde dann wohl lieber mit Kippe und Korn arbeiten.

    Zum zielen wird schon ein Licht benötigt da es ja gerade projiziert wird.
    Würdest du nen Punkt auf die Scheibe kleben bringt es nix. Du must ja gerade
    durch das Visier kucken (wie bei Kimme und Korn) hast aber nur einen anhalts-Punkt und
    keine Visierlinie.

    P.S.: Kippe und Korn ist was anderes. Mein Frühstück Sonntags um 15Uhr :D

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

  • Das hört sich ja sehr sinnvoll an. :D
    Warum klebt man nicht gleich nen roten Punkt in die mitte des Visiers..
    Ne also ich werde dann wohl lieber mit Kippe und Korn arbeiten.


    Kann ich dir sagen: "Weil du dann Probleme hättest dein Visier richtig einzustellen!" Und wenn du den Punkt 2-3 mal abgezogen hast hält er warscheinlich nicht mehr! :otfl:

    Man sollte schon sehr darauf achten wem man sein Schwert leiht, man könnte es unversehens in die Rippen gesteckt zurückbekommen!!!
    DEE BO YouTube Channel
    GPC-Google+

  • Ich kann dir von mir die Walther P38 empfehlen. Ist zwar keine Racegun, schießt aber doch ganz gut und liegt mit ~130€ etwas über deinem Limit. 20 Schuss, Blowback, Vollmetall, wie das Original zerlegbar, schwer und es sitzt Power hinter. Auch im Blowback. Ich schieße schneller und hab nach so 100 Schuss (mehr schafft die Kapsel nicht) ein "Gefühl" vom Blowback in der Hand. Kein Schmerz, aber ich weiß, dass ich geschossen hab. Kann aber auch an meiner Haltung+Anschlag liegen.

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Also wenn es dunkel ist, kann ich mein Ziel eh nicht sehen, wenn dann auch noch ein heller roter Punkt direkt vor meinem Auge liegt, dann kann ich das Ziel doch erstrecht nicht sehen. :huh:
    Wo ich ungefähr hinziele kann ich im dunkeln auch so einschätzen. Aber warum sollte ich schießen wenn es dunkel ist?

    Na ja, also ich finde das Feature jetzt nicht so interessant.
    Also ich werde die Racegun wohl erstmal ohne LPV kaufen. Das kann ich ja sonst später noch nachkaufen.

    Gibts bei egun eine Möglichkeit per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald unter dem Begriff "Racegun" ein neuer Artikel eingestellt wird?

  • Das hört sich ja sehr sinnvoll an.
    Warum klebt man nicht gleich nen roten Punkt in die mitte des Visiers..
    Ne also ich werde dann wohl lieber mit Kippe und Korn arbeiten.

    Klar Alter, jeder nach seiner Fasson.. ich paff mir auch immer gerne ne Marlboro zum Zielwasser.. also kipp du dir'n Korn

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    Einmal editiert, zuletzt von astroluzia (23. Februar 2014 um 19:49)

  • Gibts bei egun eine Möglichkeit per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald unter dem Begriff "Racegun" ein neuer Artikel eingestellt wird?

    Du kannst bei egun eine kostenlose Suchanzeige aufgeben. Dann wirst Du benachrichtigt, wenn ein entsprechendes Angebot eingestellt wird.

    Ausserdem kannst Du mit einem/mehreren Suchbegriff/-en suchen und die Suche speichern. Dann kannst Du sie jederzeit wiederholen.

    Gruss
    pak9

  • astroluzia :thumbsup::thumbsup: Da hab ich mich wohl verplappert. :whistling:

    pak9 Danke habs gefunden. :)


    Ich bin echt am überlegen, ob sich nicht vielleicht zur Beretta M84 FS, statt zur Racegun greifen soll.
    Die Baretta wäre Vollmetall, würde 30€ weniger kosten und gefällt mir vom Design wesentlich besser. Die Frage ist einfach wie genau diese Waffe ist.
    Irgendwie hat sie bisher noch niemand auf genauigkeit getestet. :/

  • Die Beretta M84 FS liegt etwa in einer Liga mit der Walther CP99 Compact und vergleichbarer Rundkugelspritzer, was Leistung und Genauigkeit betrifft - zum "Plinken" <10m reichts völlig aus, sie ist ein relativ neues Umarex Modell, das ich sie auch designtechnisch sehr gelungen und "authentisch" finde, außerdem hat sie einen schön knackigen Sound. Im Testbereich gibt's hier auch irgendwo ein Mini-Review, die dort beschriebenen Probleme mit dem Abzug habe ich allerdings nicht. Übrigens habe ich mir gerade eine andere Neuerscheinung auf diesem Sektor bestellt, die ultrakompakte Walther PPS als CO2 Blowback Modell, ebenfalls über Umarex vertrieben:

    http://www.shoot-club.de/walther-pps-ka…-jahre/a-11718/

    (das ist zwar die 6mm "Softair" Variante, aber Übersee auch schon als 4,5mm Version erhältlich)

    "Voll auf Risiko", da es bislang noch nirgends einen wirklich aussagekräftigen Testbericht gibt, geschweige auf Deutsch, trotzdem bin ich recht guten Mutes :thumbup:

    PS: Die Walther PPS CO2 gibt's auch unter 100 Euro, bei Interesse nenne ich gerne die Quelle..

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    Einmal editiert, zuletzt von astroluzia (24. Februar 2014 um 02:17)

  • Also ich konnte nur ein paar youtube reviews zu der Beretta M84 FS finden.
    Hier im Forum wird die Waffe nie erwähnt (laut Google und Forensuche). Ich konnte hie nur etwas zur Beretta 84 FS (ohne M) finden.

    Und na ja, also ich werde schon relativ viel plinken, aber ich spiele auch mit dem Gedanken wieder in den Schützenverein einzutreten und da wird plinken äußerst ungerne gesehn. :rolleyes:
    Aber ich denke, dass selbst die Racegun probleme hat mit den 1500€ Matchguns mitzuhalten...

    Ach ich weiß nicht... Ich denke ich bleibe vorerst bei der Racegun und hoffe auf eine gebrauchte für ~100€ auf egun. Aber das ganze hat aber eh noch 2 Wochen Zeit.

    Die Walther PPS fänd ich wieder uninteressanter, da nur ihr schlitten aus Metall besteht.

  • Wow, neben der Tatsache, dass das so ziemlich das beste CO2 Gun review war das ich jemals gesehen habe, bin ich jetzt ernsthaft am überlegen ob ich mir diese Waffe kaufen soll.
    Wie viel sind denn 362 f/s in Joule?
    Weiß jemand vie groß die Zielscheibe war auf die geschossen wurde?

    Ich würde echt gerne mal einen Vergleich sehen wie sich Racegun und Beretta auf 10 Meter machen.

  • Zitat

    Warum klebt man nicht gleich nen roten Punkt in die mitte des Visiers..
    Ne also ich werde dann wohl lieber mit Kippe und Korn arbeiten.


    Ein Reflexvisier bietet abgesehen von der nicht vorhandenen Vergrößerung den Vorteil eines Zielfernrohres, dass ein Punkt schon genauer ist als Kimme und Korn, und Haltefehlern vorbeugt. Ein Vorteil gegenüber Zielfernrohren ist dazu, dass man damit keine Parallaxenfehler haben kann:

  • Zitat

    Ein Vorteil gegenüber Zielfernrohren ist dazu, dass man damit keine Parallaxenfehler haben kann:

    Ja?
    Nenn mir eins das keine Parallaxenfehler hat, ich kaufe es.

    Ein Verkäufer bei Frankonia meinte, ein bestimmtes Docter ( Preis ca 270 Euro ) wäre parallaxenfrei, aber geglaubt habe ich es nicht.
    Dafür hatte ich meinen Grund.

    So ein Reflexvisier auf Pistolen ist genial, aber auf kurze Entfernungen meines Wissens nicht parallaxefrei.