FWB 300S Kornersatz ähnlich der Rückstoßdämpfer des Barrett M82

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.013 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2014 um 16:54) ist von bolzomatic.

  • Hallo, ich habe mir aus Holz ein Aufsatz für meine FWB 300S gebastelt, da ich mit dem Zielfernrohr, das Korn nichtmehr brauche.
    Als idee kam mir den Rückstoßdämpfer (Muzzle Brake) des Barrett M82, welches ich als 3D modell in Metall ausdrucken wollte (180€)
    Jedoch war mir das zu kostspielig, da hab ich es aus Holz gefertigt.

    https://www.dropbox.com/s/ulkkiwlkar0r…%2018.16.22.jpg

    Als Werkzeug war ich beschränkt auf:
    billig dremel der eiert
    Dekupiersäge mit stumpfen blatt
    Schnellholzleim und Klemmen
    Akkuschrauber mit Bohrern die selbst bei Alufolie schlapp machen.


    Mal aufgesteckt (muss noch ausrichten und abschleifen):
    https://www.dropbox.com/s/1b2yj63g9pxw…%2006.53.11.jpg
    https://www.dropbox.com/s/txabd1pkpyc3…%2006.51.17.jpg


    Ist dennoch etwas groß geraten und schief,aber zumindest deckt es den Lauf ab.


    Ich habe noch folgendes geplant:
    Halterung für Camcorder hinter dem ZF (übers Display zielen und den Zoom des camcorders nutzen)
    Bipod
    Tarnfarben, dieses helle holz gefällt mir nicht.
    Tragegurt


    Wer meint, ich verhuntze ein schönes 300S mit schnickschnack und schrott, kann seine meinung auf ein Zettel schreiben und drauf schießen. Wäre zumindest sinnvoller als es in Worten zu predigen.
    Die teile lassen sich mit einem zug entfernen, falls es mir auch zuviel wird. Geschraubt wird nichts :P

    Professioneller Dönerbrotakustikmessgerätewartungsspezialist.

  • Nun ja, der tactical look ist nicht meine bevorzugte Stilrichtung, aber jedem das Seine ! Es ist nicht unbedingt perfekte Büchsenmacherarbeit :) , aber ein schönes Beispiel, wie man mit sehr wenigen Mitteln etwas Nettes Basteln kann ! Weiter so ! :thumbup:

    Außerdem denke ich , das 180 Euro Teil aus dem 3D- Drucker würde nicht wesentlich besser aussehen.

  • Bevor es jetzt wieder Diskussionen gibt ...

    Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, am besten wäre das Teil sicher in Silber lackiert, kann man aber auch in Schwarz machen ... Gold hätte ich auch noch da

    Druck läuft bereits ...

    Interessant, ich freue mich schon auf Bilder.
    ich hab ein ähnliches designed, nur mit längerem rohr zum aufstecken, da der Lauf ja knapp 48mm aus dem Laufmantel herausragt.

    Wird zeit dass ich mir auch ein 3D drucker besorge :) 5-6 teile von Shapeways kosten so viel wie ein günstiger 3D drucker.

    Hatte mal vor, einen metallschaft(pumphebel) für's Norconia P1 zu drucken, jedoch würde die Metallausführung 1600€ kosten (stand 2012).


    Was ebenso interessant wäre, wäre ein 10 oder 20 schuss Magazin fürs Baikal IJ61. Immoment steckt ein 5er magazin drinn. Problematisch wirds nur mit der vorschubfeder.

    Professioneller Dönerbrotakustikmessgerätewartungsspezialist.

  • Interessant, ich freue mich schon auf Bilder.
    ich hab ein ähnliches designed, nur mit längerem rohr zum aufstecken, da der Lauf ja knapp 48mm aus dem Laufmantel herausragt.

    Wird zeit dass ich mir auch ein 3D drucker besorge :) 5-6 teile von Shapeways kosten so viel wie ein günstiger 3D drucker.

    Hatte mal vor, einen metallschaft(pumphebel) für's Norconia P1 zu drucken, jedoch würde die Metallausführung 1600€ kosten (stand 2012).


    Was ebenso interessant wäre, wäre ein 10 oder 20 schuss Magazin fürs Baikal IJ61. Immoment steckt ein 5er magazin drinn. Problematisch wirds nur mit der vorschubfeder.


    Mein Dämpfer ist aus ABS Kunststoff hält auch, wird ja nicht belastet ist ca. 65 mm lang überdeckt bis kurz über die Mündung
    Wenn du auch so ein Teil willst, melde dich bei mir per PN ... schleifen und lackieren musst du aber selber

  • Ich würde den Lauf verlängern mithilfe eines passenden Aufsteckrohrs oder Aufklemmrohres.
    Dann hätte die ganze Schose was von einer Panzerbüchse.
    Dann noch nen Zweibein dran das auf einer Art unterlaufschiene klemmt und fertig und ein Zielfernrohr mit Sonnenblende .

    Ich glaub das würde nicht mal daneben aussehen.

    Lg

    Edit: Ich glaub das mache ich bei meiner, schaut bestimmt heftigst aus!
    Jetzt aber fertsch.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Exakt!
    Vielleicht nicht ganz so lang aber mit einem längerem Laufmantel und einer Art unterschiene müsste das schon nach etwas aussehen.

    Moment ich zeichne geschwind meine Idee auf und fotografier es ab dann siehst du was ich meine.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)