Excalibur Matrix 405 Mega

Es gibt 54 Antworten in diesem Thema, welches 10.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Dezember 2014 um 20:52) ist von YoungAndReckless.

  • Boah, also ich bestelle mir das Monster auf jeden Fall mit Kurbelspannhilfe und nur zum Spassschiessen.

    290 LBS sind mir zu krass!!!!

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Wo bleibt denn der Spaß wenn ich Minuten zum kurbeln brauche bis ich wieder mal einen Pfeil auf den Weg schicken kann?da kannst du dann auch gleich ganz auf so ein monster verzichten,braucht man doch eh nicht diese Leistung!

  • Wo bleibt denn der Spaß wenn ich Minuten zum kurbeln brauche bis ich wieder mal einen Pfeil auf den Weg schicken kann?da kannst du dann auch gleich ganz auf so ein monster verzichten,braucht man doch eh nicht diese Leistung!

    Braucht man nicht - will man aber.

    Nicht umsonst hab ich schon wiederholt mit der 460 Weatherby an der Kirrung Schwarzwild erlegt.

    Es hilft!

    Brauchen ist anders.

    Bei 290 LBS bestelle ich die Kurbel mit.

    Wenn Du das so kannst - mach!!!

    Bist Du mit einer Orthopädin, Krankengymnastin, Ostheophatin oder so verheiratet???

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Wenn ich sehe, wie der Typ im Video den Pfeil einlegt bekomme ich das Kotzen!
    Armbrust in die Hüfte, alles bereit für den ultimativen Indoorweitschuß. ;(
    Naja, der hatte vielleicht noch den Bowtech Schock in den Knochen, ansonsten
    ist das nicht entschuldbar.

    Gruß

    Carsten

  • An die Excal-Gemeinde:Hat sich bei den neuen Excals etwas an der Sicherung geändert?Wenn nicht warum gibt es dann keine Standartschäfte mehr sondern nur diese für die Bedienung der Sicherung unpraktischen Lochschäfte?

  • Dann sollten die von Bowtech mal über normale Sportschäfte für die Matrixserie nachdenken,oder eine Hebelverlängerung beidseitig so anbringen das man auch mit dem Lochschaft die Sicherung noch im Anschlag bedienen kann ohne umzugreifen!

  • Ja bei der Exocet ist das einfacher mit der Sicherung,aber dafür ist das Handgelenk nach vorn gekippt.Beim Lochschaft ist das anders und für mich besser was das Handgelenk angeht.

    Ich glaube Tenpoint baut nur Lochschäfte!oder?

    Gruß Uwe

  • Darton auch(ach nee,ist ja gar kein Lochschaft!),aber bei Darton ist die Sicherung erst richtig bescheiden angeordnet! :whistling:
    Bei Tenpoint kommt man aber,so ich mich richtig erinnere,besser an die Sicherung heran ohne umgreifen zu müssen!
    Gruß Sven

  • Sehr schön! Stell doch mal ein paar bilder von deinem
    gerät ein wenn es da ist. ;^)

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)