9mm Platzpatronen/Kartuschen für Revolver

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. März 2014 um 17:00) ist von Hw37 timy.

  • Servus Leute! Ich habe mich jahrelang nicht drum gekümmert, weil ich immer nur gelegentlich mal zu Silvester eine Dose Platzpatronen verschieße und auch noch genügend davon bei mir zu Hause hatte. Jetzt muß ich neu einkaufen und weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich nehmen soll. Die Suchfunktion fördert ja einiges zutage, aber letztendlich kann man keinerlei Trend dazu erkennen. Der eine schwört auf Victory, der andere beschreibt, dass sie sich beim Schuß so in der Trommel aufblähen, dass man sie nur noch mit der Zange wieder rausbekommt... Jahrelang hat jeder zweite die SK von Lapua/Schönebeck empfohlen, jetzt hört man, dass die neuen Chargen davon auch nicht mehr das gelbe vom Ei seien. Dann empfehlen User die Umarex PTS gestempelt, die man aber jetzt nicht mehr bekommt..., die Nachfolger von Walther sollen angeblich schlecht sein und mit Zündversagern "glänzen". Fiocchi? Viel zu leise. RWS soll auch gut sein, aber nur bei einigen, bei den anderen haben sich die Zündhütchen beim Schießen herausgedrückt und das Weiterdrehen der Trommel dabei blockiert, bzw. der Schlagbolzen blieb im viel zu weichen Zündhütchen stecken. Zu anderen Marken, wie GSG-9, YAS, Codex weiß ich persönlich garnix. Also meine Bitte: Was meint Ihr, was kann oder sollte man an 9mm Platzpatronen für Revolver kaufen, um zufrieden zu sein :?:

  • Wie Du ja selber schreibst schwört jeder auf was anderes. Im Zweifelsfall einfach selbst testen welche Mun mit deiner Waffe am besten harmoniert.
    Silvester hatte ich mit meinem HW88 Gecos verschossen die zwar alle gezündet haben aber meiner Meinung nach viel zu leise waren.
    Ich schwöre hingegen auf Wadie Flash Defence ( keine Zündversager , keine ausgedrückten Zündhütchen und mächtig "Bumms" dahinter)
    Aber das ist nur meine subjektive Meinung und die Erfahrung die ich mit meinem HW88 gemacht habe.

    Gruß Nils

  • S&B :thumbsup:

    Ja, die habe ich vor paar Jahren auch mal geschossen, die sind 1a (siehe Foto). Leider bekommt man sie hier in Deutschland nur schwer, keine Ahnung warum, sie haben doch C.I.P.-Zulasssung, d.h., sie sind hier frei ab 18 Jahren zu kaufen. Was mich ein bischen ärgert, ist die Tasache, dass kaum ein Hersteller heutzutage in der Lage zu sein scheint, zuverlässige Platzpatronen herzustellen aber trotzdem ab 10,- € aufwärts für ´ne Schachtel mit 50 Schuß verlangt...

  • Derringer:

    Bin ja momentan in derselben Situation wie Du, außer dass ich glücklicherweise am 3.1.2013 noch die letzten 10 Packungen Umarex PTS bei Ostheimer abgestaubt habe. Heißt, ich komme jetzt noch exakt 2 Jahre über die Runden. Allerdings werde ich dennoch wieder andere Sorten nachbestellen und spätestens kommendes Silvester mal 1-2 Sorten nebenher ausprobieren.

    Falls Dir meine Meinung hilft, die allerdings auch nur auf den Meinungen der Forenmitglieder basiert: Ich werde mir je zwei Packungen Victory und SK bestellen. Die halte ich bei meinem RG89n und dem RG89 momentan für die sicherste Wahl...

  • Veteran: Die Victorys habe ich dieses Jahr geschossen, aber nur aus einer Waffe, meinem Röhm. Sie waren sehr gut. Allerdings habe ich sie dann einem Kumpel empfohlen, der hatte 5 Schuß damit aus irgend einem Umarex-Revolver gemacht (ich weiß jetzt nicht mehr genau, was das für einer war). Danach hat er mich angerufen und mir gesagt, die hätten sich so beim Schießen aufgebläht, dass er sie nur noch "rückwärts" mit einem Hammer und einem Nagel wieder aus der Trommel bekommen hat. In einen Erma von mir stecke ich die nicht, deshalb kaufe ich mir auch keine weitere davon... Die paar Schuß, die ich davon noch hier habe, schieße ich mit meinem Röhm weg, aber für meine anderen Revolver bestelle ich die sicherlich nicht.

  • Veteran: Die Victorys habe ich dieses Jahr geschossen, aber nur aus einer Waffe, meinem Röhm. Sie waren sehr gut. Allerdings habe ich sie dann einem Kumpel empfohlen, der hatte 5 Schuß damit aus irgend einem Umarex-Revolver gemacht (ich weiß jetzt nicht mehr genau, was das für einer war). Danach hat er mich angerufen und mir gesagt, die hätten sich so beim Schießen aufgebläht, dass er sie nur noch "rückwärts" mit einem Hammer und einem Nagel wieder aus der Trommel bekommen hat. In einen Erma von mir stecke ich die nicht, deshalb kaufe ich mir auch keine weitere davon... Die paar Schuß, die ich davon noch hier habe, schieße ich mit meinem Röhm weg, aber für meine anderen Revolver bestelle ich die sicherlich nicht.


    Mit welchem Röhm Revolver haste die Victorys denn verschossen?

  • Ich hab die Victory an Silvester verschossen. 75 Stück verteilt auf RG89N und RG89. Die ziehen einem, wenn man vorher ne Trommwl Codex geschossen hat die Latschen aus :) Nettes Mündungsfeuer und trotz Ohrschutz ein guter Knall.
    Auswerfen ging mit einem kräftigerem Stoß mit der flachen Hand auf den Ausstoßer auch. Also ich kann die nur empfehlen!

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Die Victory sind auch gut, aber....bei mir war es das gleiche mit dem Problem die leeren Hülsen auszuwerfen.

    Und da man mittlerweile nie weiß wie die nächste Charge im nächsten Jahr ist, lass ichs bleiben mit dem was mit in D kaufen kann.

    Die S&B haben die CIP Zulassung, leider hat kein Händler Lust dazu diese zu bestellen da die Gewinnspanne eher kleiner ausfällt. Und ob S&B auf der Messe für Händler vertreten ist, weiß ich nicht. Die meißten Händler handeln dort die Preise für die nächste Bestellung aus. Und da sind die Anbieter wohl klar....

    Wer also die Möglichkeit hat in der CZ zu kaufen sollte es tun. Mit der Ausfuhr gibt es da keine Probleme lt. Gesetz. Solange die CIP deutlich zu erkennen ist, wird keiner meckern. Und für 11,00 - 13,00 Euro die Packung ist nicht zuviel.

  • Wie Du ja selber schreibst schwört jeder auf was anderes. Im Zweifelsfall einfach selbst testen welche Mun mit deiner Waffe am besten harmoniert.
    Silvester hatte ich mit meinem HW88 Gecos verschossen die zwar alle gezündet haben aber meiner Meinung nach viel zu leise waren.
    Ich schwöre hingegen auf Wadie Flash Defence ( keine Zündversager , keine ausgedrückten Zündhütchen und mächtig "Bumms" dahinter)
    Aber das ist nur meine subjektive Meinung und die Erfahrung die ich mit meinem HW88 gemacht habe.

    Gruß Nils


    Da hast du aber Glück. Wir haben 3x den Fehler gemacht und Silvester 2012, 2013 und anfang 2014 Wadie Flash in 9mm R gekauft. Ich sag mal 9/10 verklemmen die Trommel, da das zündhütchen entweder aufgebläht, aber in den meisten Fällen weggeflogen ist.

    Effekt war unterschiedlich vom normalen Bäm bis zum gewaltigen Feuer mit Bums ohne Ende. Da merkt man sogar die Wärme der Flash Muni.

    Allerdings nützt das alles nicht, wenn man nach einer Hülse die Trommel klemmen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfdale (6. März 2014 um 15:14)

  • Ich empfehle ebenfalls victory, die haben ein wirklich schönes münungsfeuer :thumbup:
    Beim auswerfen habe ich mit dem hw37 keinerlei probleme, die verschossenen kartuschen fallen fast von selbst raus.
    Auch zündhütchen sind keine abgefallen ,aber von 100 schuss haben 3 oder 4 nicht gezündet, was aber eigendlich ganz akzeptabel ist.
    :^)

    Mfg Timy