Outdoor Bavaria, mein You-Tube Channel

Es gibt 253 Antworten in diesem Thema, welches 36.978 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. August 2016 um 14:20) ist von Mrs.Magnum.

  • Hallo ,

    auch von mir,Kompliment,guter Channel und schön das es noch junge Menschen mit Simm für die Natur gibt!!!! :thumbup:


    Finde das SEHR wichtig.

    Leider fehlt heute die Vermittlung bzw die richtiger Erziehung von ECHTEN WERTEN. Wozu ich vorallem die Achtung und den Respekt vor Natur und Leben zähle!

    Abgesehen davon ist es nur noch traurig das "Erntehelfer","Russen" und andere "Fremde" durch dieses aggressive Verhalten auffallen. Wobei ich das absolut nicht an der Herkunft fest machen möchte.

    Hier scheint auch die Vermittlung/Erziehung zu fehlen durch welche man als Kind schon lernt die Schönheit eines einfachen Baumes oder Amphib zu schätzen/erkennen.

    Hoffe das sich das mal ändert.

    Was tut man hier!? X( Sind auch schon sprachlos über die Ignoranz vor ähnlichen Verschmutzungen gestanden. Hier wüscht man sich fasst schon texanische Verhältnisse :D wo der Eigentümer sein Land und Natur mit entsprechend "Nachdruck" zu schützen weiß! 8)

    Da dieses hier nicht möglich ist bleibt nur noch Resignation,oder!?!?!? ?( Die Gerichte sind hier auch viel zu lasch meiner Meinung.

    Auf die Behörden folgt zu 95% NULL Reaktion!

    Hier bei uns wird regelmäßig am Waldrand Müll abgeladen oder aus dem Fenster geworfen.

    (Eingesammelt von Freiwilligen und aufgetürmt,zum abholen bereit dauert es dann trotzdem immer teils Wochen bis sich die zuständigen Behörden blicken lassen) X(


    MfG

  • Ich finde die Video´s von euch gut.
    Ihr habt die gut gemacht und die Kleinigkeiten die vielleicht noch besser werden könnten brauchen einfach etwas Erfahrung.
    Das einzige was ich vermissen wären link´s zu den Vorgestellten Sachen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • also wir haben jahrelang an einem Tag im Jahr eine Waldputzaktion gemacht bei uns in der Nähe. Grünflächenamt hat einen Container hingestellt und die Nachbarn sind durch den Wald und haben alles tragbare rausgeholt. Das schwerere wurde gemeldet und das Grünamt hat sich darum gekümmert. Seit drei Jahren ist Ruhe, kein Putztag mehr und der Wald ist und bleibt sauber. Nur noch vereinzelte Pfandflaschen liegen rum von den Schülern.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Hi,

    auch von mir,Kompliment,guter Channel und schön das es noch junge Menschen mit Simm für die Natur gibt!!!! :thumbup:

    Dankeschön :)
    Das mit dem jung....naja...also bei mir... :whistling: ;^)

    Danke Joachim :^) freut mich das du Gefallen daran gefunden hast.
    Wir sind immer noch nicht wirklich fündig geworden nach einem Videobearbeitungsprogramm das uns zusagt, dass würde einiges verbessern. Aber ok. Abwarten...

    Gruß, Andy

  • Wir sind immer noch nicht wirklich fündig geworden nach einem Videobearbeitungsprogramm das uns zusagt, dass würde einiges verbessern. Aber ok. Abwarten...

    Gruß, Andy

    Hey Andy,

    falls ihr einen Mac habt:

    Final Cut Pro X

    Damit mache ich zu Hause alles.
    At work haben wir Adobe Premiere CS5.5,
    aber mit FCPX bin ich fast doppelt so schnell.

    greetZ
    CarloZ

  • Ich habe die Videos heute zum ersten mal gesehen und muss sagen, ganz große Klasse. :thumbsup:

    Da könnten sich so manche "TV Profis" eine Scheibe davon abschneiden.

    Aber das Hochdeutsch verstehe ich so schlecht, geh reds a weng mer Boarisch. *lol*

  • Aber das Hochdeutsch verstehe ich so schlecht, geh reds a weng mer Boarisch. *lol*

    nene die Norddeutsche Fangemeinde der Videos wäre ja dann abgeschnitten ohne Übersetzer :thumbsup:

    und Untertitel wären auch sinnlos, weil die dann auch auf Boarisch geschrieben werden

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Servus zusammen,


    es gibt neues. Wenn es interessiert, der kann klicken :^)


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Herbert, vielen Dank :thumbup:


    VG, Andy

  • Zitat

    also wir haben jahrelang an einem Tag im Jahr eine Waldputzaktion gemacht bei uns in der Nähe.

    Wird bei uns auch einmal im Jahr gemacht wo sich Vereine daran beteiligen, ich war von der FFW auch schon mit. Ich wundere mich immer wieviel da doch zusammen kommt und was alles dabei ist wo einfach in die Natur gewurfen wurde. Habe das auch schon öfter an Angelplätze gesehen da habe dann andere Psersonen gezeltet und auch den Müll liegen gelassen. Was mir an den Angelplätze auch oft auffällt, ich habe nichts dagegen wen Kinder sich fürs Angeln interessieren, ich finde nur dann könnte man einen Fischereischeininhaber ansprechen und dann wird normal auch eine Lösung gefunden wie der Jugendfischereischein wo gültig ist wen ein Fischereischeininhaber dabei ist. Ich würde auch nicht bei ein Kind und seine Eltern gehen und nach einen Fischereischein fragen, aber wen ich dann wie schon mal passiert sehe wie mit den lebende Fische umgegangen wird und was damit gemacht wird und dann auf ein Hinweis zum Umgang mit den Fisch nur eine komische Antwort bekomme habe ich dafür kein verständnis. Wen man immer am gleichen Gewässer ist kennt man die Fischereiaufsicht dann wird diese halt kurz Informiert jenachdem wie mit den Fisch umgegangen wird und man auf die Bitte den Fisch doch anderst zu behandeln nur eine "komische" Antwort bekommt.

  • Ich hab euch auch mal aboniert . ;) Hab bis jetzt aber nur in die Videos "reingeschnuppert" weil leider diese Woche die Zeit gefehlt hat .

    Auch ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt ...

    112% Leidenschaft

  • Hi,


    und nochmal ein kurzer Nachschub: :^)

    Ich mag meine Zippo´s :D


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG, Andy

  • Zippos sind klasse ! Ich habe drei, eins für die Arbeit, eins für den normalen Gebrauch und eins für besondere Anlässe, ich hab mich da ein wenig pingelig, gerade bei meinem Ausgehzippo . :D

    Auch ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt ...

    112% Leidenschaft

  • Sakaradi...a wieda woar. :D


    und warum nacha soin mia zwoasprochig lebm (Boarisch+Hochdeutsch) ???
    Guat de Preissnschedln san uns hirnmäßig eh unterlegn und damit intelektuell quasi unbewaffnet ... :D :rolleyes: :whistling:

    oba wann oiwei da Klügere nochgibt ... weard oiwei des gmocht wos de Bleedn woin ... :cursing:

  • Ich hab mir eben mal das Video über selbstverteidigungsmöglichkeiten angesehen ,ist nicht schlecht gemacht!
    Mir gehts um die Taschenlampe der modus heißt Strobe ;^) und 80€ find ich übertieben für eine 200Lumen Lampe zumal die schon nach 20 Minuten dunkler wird :D .
    Aus einer P20A2 z.b. holt man 40+ Minuten aus 2 AA Batterien bei um die 250 Lumen!

  • Hi,

    Joa, dass sich die Funktion Strobe nennt hab ich inzwischen schon dazu gelernt :)
    Ich bin eben nicht so der "Fachbegriff-Technik-Freak" :)
    Die Lampe ist schon toll, aber in Ausdauer nich mit ner LED Lenser vergleichbar.
    Benötigt man aber kurz richtig viel licht, ist die Lampe top.
    Vanessa schleppt die auch regelmäßig in der Tasche mit....


    VG, Andy