Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 888 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2013 um 14:15) ist von AR-15 Collector.

  • Hallo,
    hab mir eine gebrauchte Classic Army M15 A4 Carbine ( Blowback Version ) gekauft

    jetzt is die frage was da für ein Akku rein soll ( muss )

    Gefund hab ich was von 7,4 Volt bis 11,1 Volt

    kann ich da alle nehmen oder brauch ich da von der Voltzahl einen bestimmten?

    gruß Dennis

  • Hallo,
    normal sind die für 7,4v gebaut, aber dank Semi Automatic Only, kann das zum Problem werden und du bekommst nen Gearjam. Ideal ist 9,6V. Dadurch reagiert die Waffe schneller, ein Gearjam ist nahezu ausgeschlossen. Dazu klingt die Softair auch besser... Kein elend langes Motorgeräusch ;) Die Motoren halten in der Regel locker bis 12V aus. Ach ja. Pass auf das der Akku auch passt. Es gibt verschiedene Bauformen und Stecker.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich würde keinen NiMh mehr nehmen wollen.
    Wenn dann LiPo.
    Wenn ich das richtig gelesen habe ist deine für 9,6 V gedacht ( zumindest laut Kotte > Klack )
    Du kannst dann einen 11,1 V LiPo nehmen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • ich nutze ausschließlich diese hier.

    http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor…warehouse_.html

    die lagern schon in europa,kosten ca 10 euro das stück und sind mehr als ausreichen was nutzdauer und kraft angeht. das problem bei diesem riesen klopper ist,der passt fast nirgends in ein akku fach. bei meiner softair ist das fach von haus aus riesengroß,das hatte noch keine andere,die ich bis jetzt in händen hatte.

    du findest in dem laden aber bestimmt was passendes. wenn der stecker nicht passt,kann man für 1-2 euro andere kaufen und selber anbringen,dafür muss man nicht viel grips oder handwerkliches talent besitzen :^) . und bestell dir gleich ein passendes ballancer akku ladegerät dazu.


    gruß


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von made in germany (22. November 2013 um 08:58)

  • Beim 3 Zellen Lipo haste nur 3 Zellen, deren Innenwiderstand im Laufe der Zeit ansteigt.
    Beim vergleichbaren NiMh Akku mindestens doppelt so viele und budget Akku Zellen werden dazu recht schnell hochohmig, was einem gerade bei S-AEGs die Lust verderben kann.
    Ich würd nen 11,1v Lipo nehmen, sind vllt 2V Drop vom Akku zum Motor, dann passt das schon.
    Ausserdem bekommt man die Lipos in allen möglichen Größen.

  • Habe beides NIMH und LIPO.

    Die LIPO haben den Vorteil der höheren Leistung bei weniger Baugröße.
    Mein XM177E2 hat den Akku in der Stocktube und da paßt fast nichts rein, aber habe einen LIPO mit 11,1V und 800mAh (18x20x113mm) gefunden der perfekt paßt.
    Bei LIPOs benötigst Du unumgänglich ein spezielle Ladegerät!!! Versuche LIPOs nie mit herkömmlichen Ladern zu betanken!
    Bei 3 Zellen LIPOs mußt Du ein Ballancer-Ladegerät verwenden, sonst explodieren Dir die Akkus unter Umständen!
    Wenn Du den Stecker an einem Akku änderst, achte unbedingt darauf, daß Du keinen Kurzschluß verursachst!
    Erst einen Pin umlöten und dann den zweiten Pin!