Unkorrekte Munition - korrekte Munition

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2013 um 23:11) ist von Reece.

  • Na gut,
    der kleine und eher spaßig gemeinte Beitrag " Beichtet Eure Schandtaten " kam einigen total in den falschen Hals :D
    Iss ja auch nicht schlimm ;)
    An den netten Moderator, der das Thema geschlossen hatte.......kein Thema, bin nicht böse deswegen 8)
    Warauf ich eher mit dem Thema hinaus wollte war viel eher, dass wenn man ein Falsches Projektil benutzt kann das auch sehr leistungssteigernd wirken aber auch schnell nach hinten losgehen. Böse darauf das manche Leute die Tragweite nicht sofort erfassen kann ich nicht sein, dazu bin ich viel zu nett. Böse darauf, dass mich jemand nur auf ein Hobby reduziert auch nicht, so sind Menschen nunmal oft.

    Aber nun Schwamm drüber und zum Thema.........
    Wer hat schon mal etwas anderes probiert als das wofür die Lupi oder sein Luftgewehr ausgelegt sein soll?
    Wie zum Beispiel Haarbolzen aus einer Luftpistole mit Zügen im Lauf..........

  • Hihi, als Unwissender in jüngeren Jahren hab ich mal aus Munitionsmangel Nägel und Steinchen und Knete aus ner Pistole verschossen, wo man den Lauf zum spannen so rein drückt... Naja, präzise ist anders.... Heur würd ich so n Mist nicht mehr machen.

    Mfg Sascha

  • Wie soll ein falsches Projektiel Leistungssteigernd sein?
    Die Leistung des LG ist ein fester Faktor.

    Das einzige was man mit dem Mist macht ist das Gewehr kaputt.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • @ Christian
    Na klar ist das scheize für den Lauf!
    Auch bei der Weihrauch ist das, wenn man es öfter macht bestimmt das pure Gift für die Züge.
    Aber es ist wirklich so wie ich schrieb :)
    Ich weiß auch nicht ob es daran lag, dass eine Luftpistole einen kurzen Lauf hat und deswegen der Haarbolzen gut raus ging oder ob es bei anderen Lupi auch geht?
    Aber damals mit der Weihrauch HW 70 hatte das Ding eine enorme Power.
    Bevor hier jemand denkt, es ist Teenigelaber und Spinnerei, ich bin an die 40 Jahre alt und Schnackereien liegen mir fern. Das ganze ist gut 20 Jahre her und gemacht hatte ich das vielleicht 3 oder 4 mal. Schußleistung hatte sich durch diese paar mala nicht geändert.
    Auch will ich niemandem raten mit einer Lupi etwas zu verschießen was da nicht für geeignet ist!
    Fakt ist aber, aus ***schätz*** vielleicht 30m hatte das Teil noch so einen Zug drauf, da konnte einem echt bange bei werden. Ich schätze mal das es daran liegt das der Haarbolzen viel mehr gewicht hat aber die Lupi es trotzdem wohl schafft diesen sehr hoch zu beschleunigen.
    Aber wie schon geschrieben, das ist bestimmt das totale Gift für den Lauf und wenn man das zu oft macht, dann braucht man sich nicht wundern wenn man damit seine Pistole versaut hat ;)
    Macht man das mit einem Gewehr mit gezogenem Lauf dann fliegt das Teil blos total unkontrollierbar und kraftlos raus, der Stahlbolzen voran und die Borsten als Wolke hinterher :pinch: :D
    Aber ich rate jetzt mal jedem davon ab das nach zu ahmen!
    @ Sascha
    Ach ja, die mit dem nach vorne springendem Lauf ***lach*** Die sind witzig die dinger :)
    Wie schießt so ein Teil denn mit Knete?

  • Moin Moin,
    Schnaken jagen mit Reinigungspfropfen aus ´ner LP 65.
    Gab regelmäßig ´nen Satz warme Ohren, war´s uns den Spaß aber Wert.
    Naja, ist ja man fast vierzig Jahre her. ;^)

    Gruß Charlie


  • Ja, in der Mitte durchschneiden und eine Stecknadel ohne Kopf ins Röhrchen kleben... daraus mache ich heute noch Dartpfeile für die Scheibe :D

    Am besten aber mit Balistol tränken, da dann wenigstens noch ein gewisses Gewicht (und Durchschlagskraft auf kurze Entfernung) vorliegt. Ansonsten ist das eher ein Leerschuß, der bei Federdruckgewehren wohl nicht so gut ist.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.