Streuung gut oder schlecht?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.483 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2003 um 21:01) ist von max30.

  • Hallo,

    hab jetzt endlich mal mein Haenel Mod. 311
    probegeschossen:

    12 mm Streukreis auf 7 Meter 5 Schuss
    36 mm Streukreis auf 15 Meter 5 Schuss
    30 mm Streukreis auf 16 Meter 3 Schuss
    46 mm Streukreis auf 19 Meter 5 Schuss
    130 mm Streukreis auf 35 Meter 5 Schuss
    Geschossen wurde mit Zweibein, RWS
    Meisterkugeln und Diopter.

    Müsste das Gewehr nicht eigentlich besser schießen?
    130 mm auf 35 Meter ist doch schon happig.

    mfg
    Markus

  • Kommt mir doch reichlich viel vor. Ist vielleicht an der Waffe irgentwas nicht in Ordnung, Feder oder so?

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Hi,

    Ich weiß es nicht 100% aber das Haenel 311 hat doch nur eine V0 von 140 bis 150 m/s, und so könnte ich mir schon auf 35m den 130mm Streukeis vorstellen.

    Nur denke ich das er bei bis 15m noch bei 15mm liegen sollte.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo,

    wenn ich den Diopter hinten an der Gummiblende nehme kann ich in ein wenig rumwackeln.
    Ist die Normal ?
    Kann das evtl. daran liegen?
    Was kann ich dagegen tun (evtl etwas defekt)?

    mfg
    Markus

  • Rumwackeln: Die Gummiblende? Oder der komplette Diopter? Letzteres klingt eigentlich nicht so gesund. Wie ist der denn befestigt?

    Einmal editiert, zuletzt von ettoao (12. Juni 2003 um 22:46)

  • Also das ist sicherlich wie am PC ... zu 99% sitzt das Problem davor ... oder hier eben dahinter *lol* Aber bei 'ner losen Visierung denk ich mal gibt's andere Möglichkeiten.

  • ettoao

    Hallo,

    der Diopter selber sitzt fest auf einer Prismaschine.
    Aber im Diopter selber wackelt es ein wenig.
    Wo sind die Haenel 311 Schützen?
    Nochmal, ist das Normal?

    mfg
    Markus

  • Das das Diopter wackelt ist normal - schraub es mal auf - dann wirst du sehen warum.
    es wackelt eigentlich nur nach links und nach unten weil innen ne Feder drin is die den beweglichen Teil gegen zwei Flächen drückt - diese Flächen befinden sich oben und rechts - und sind zum einstellen des Diopters da.
    Einfach reingucken und schon hat man´s kapiert (allerdings sollte man die Flächen bis an den Rand drehen damit man den einstellbaren Teil mit der Feder leichter wieder reinkriegt - das heißt dann hinterher aber neu einschiessen..... :( ) - bevor du aber hinten die beisen Schrauben rausmachst musst du die schräg unten links abschrauben.
    Alles sehr simpel aufgebaut.

    EDIT: Noch Glückwunsch zum neuen Haenel!

    Hoffe ich konnte helfen
    Denis

  • Zitat

    schieße mit dem KK auf 50 Meter Streukreise
    von ca. 30 mm, warum sollte ich da mit dem
    LG schlechter schießen?

    Weil ein LG halt kein KK ist!

    Beim KK hast du z.B. einen Rückschlag, beim LG aber einen Prellschlag der in die andere richtung geht.
    Das Flugverhalten einer KK Kugel ist auch anders als bei einem Diabolo.

    Man kann halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Jetzt geht mir doch der Hut hoch.
    Da schießt einer KK Gewehr mit Streukreisen von 3 cm, ein Spitzenresultat, weiß also was er tut und wundert sich dann das er mit nem LG nichts trifft weil der Diopter wackelt.
    Ich begreif die Welt nicht mehr und die Bewohner noch viel weniger!

    Obba Gerrit

    Einmal editiert, zuletzt von GPB (13. Juni 2003 um 15:44)

  • Das Ding wackelt doch aus einem bestimmten Grund - nämlich weil da ne Feder drin is - die man wie Federn das so an sich haben zusammendrücken kann - das macht das gewackel - allerdings wackelt es nicht einfach so, wenn man nicht mit der Hand daran rumdrückt......
    Aufmachen und alles is klar - is einfacher als den Thread hier zu schreiben!!!

    Gruß
    Denis

  • hallo max 30

    das da am diopter wackelt ist eigentlich gar kein wackelen und denis ulrich hat das schon richtig beschrieben.das problem könnte an der Vo die etwa bei 140 ms ist und der dafür warscheinlich zu großen entfernung (35 m) liegen.wenn nun deine feder noch etwas schwach ist was ja durch aus sein kann,haben wir schon die ursache.

    gruß vati

    Treffen mit dem ersten Schuss

  • Denis

    hallo,

    besten dank. Es wackelt wirklich nur wenn ich
    mit dem Finger dran rumwackle, sonst nicht.
    Muss ich doch mal zerlegen und Anschauen.

    mfg

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von max30 (13. Juni 2003 um 22:37)

  • mach mal den lauf sauber.
    kann echt wunder wirken.

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........