Field Target Berlin-Wernsdorf

Es gibt 2.067 Antworten in diesem Thema, welches 329.545 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2016 um 20:53) ist von webster1972.

  • Tja, da haben wir was gemeinsam.
    Ich habe mit 16 in einem typischen DSB Verein mit der Luftpistole angefangen. LG mit Schießjacke und dem ganzen Gedöns fand ich gruuuselig! Ich hab aber fast genauso lange immer eine HW 77 im Haus gehabt, einfach zum Spaß.
    Vor etwa zwei Jahren bin ich dann über dieses Forum auf FT gestoßen und dachte: "Da gibts eine richtige Disziplin für?"
    Dann haben Kante und Guko angefangen, FT in Wernsdorf zu starten und das Schicksal nahm seinen Lauf.
    Nun habe ich eine HW 97 in 16 J im vollen FT Ornat und ein Steyr LG 110 ist mir auch zugelaufen...
    Ich kann nicht genau sagen, welche ich lieber habe, auf jeden Fall macht Preller schießen demütig und wer damit zurecht kommt, kann auch problemlos Pressluft schießen. Andersrum funktioniert das nicht so leicht...
    Bei der HW hat mich von Anfang an gereizt, dass sie als "Golf" aus der Packung kommt, aber je nach handwerklichem Geschick und Aufwand bis zum "Porsche" hochgepowert werden kann.
    Mit der Steyr ist es keine große Kunst enge Gruppen zu schießen, das erwartet man auch irgendwie.
    Schafft man aber die selben Streukreise mit der HW, ist das ein kleiner Triumph!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Gegen individuelle Trainingsabsprachen, wie wir sie ja auch treffen, ist überhaupt nichts einzuwenden. Der Erstkontakt ist meiner Meinung nach aber an einem gemeinsamen Trainingstag sinnvoller. Meine Meinung ist aber nicht allgemein gültig, die kann man teilen, oder eben nicht.

    Fast alle von uns haben vor gut einem Jahr mit FT begonnen, da von "alten Hasen" zu sprechen - nun ja. Ich sehe mich immer noch als Anfänger. Wir sind auch eine derart unterschiedlich gemischte Truppe, dass es schwer vorstellbar ist, dass sich da jemand Neuer eingeschüchtert fühlt, außer er ist extrem Menschenscheu, aber dann wären auch zwei oder drei zuviel.

    Du kommst ja nicht zu uns auf den Platz und denkst, eingeschworener Haufen, kennen sich alle schon ewig, alles FT-Cracks, das merkt man einfach, dass es eben nicht so ist, wenn man mal zum Training vorbeischaut. Wir veralbern uns, wir essen gemeinsam zu Mittag, wir haben unterschiedliche Ansichten, der eine schießt besser, der andere schlechter, der eine hat sportlichen Ehrgeiz, der andere betrachtet es als Freizeitvergnügen, manche schießen High-Tech, andere mit Uraltkniften - so what? Interessiert keine Sau. Wir haben einfach Spaß an der Sache und ich denke, das können wir auch anderen vermitteln.

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • Heh, das war echt nicht als wilde Kritik gemeint! Ich finde es total schnieke, daß es FT jetzt auch in meiner erreichbaren Umgebung gibt - und noch dazu auf privater Initiative fußend!!!!! Es war echt nur als Hinweis gemeint, daß mancher die Diskussionen hier falsch verstehen kann ;) Ihr seid ansonsten definitiv auf dem richtigen Weg.

    Was die Meinung zum Preller angeht, bin ich unisono. Ich hab meine besten (besser gesagt befriedigendsten) Ergebnisse immer mit uralten Knickern (Lupi) und 9mm-Pistolen erreicht, Geräte, die jedem Sportschützen mit Walther- oder Weihrauch-Fetisch das Wasser in die Augen treiben. Aber mit ner Makarow auf 25m 5 von 8 durch die 10 zu semmeln macht deutlich mehr Spaß als mit ner Matchpistole, die schon fast von allein auf Mitte Scheibe steht ;)

    Ich denke, man sieht sich spätestens nächstes Jahr mal bei Euch auf dem Stand, so es der Job zuläßt. Berlin ist für uns Rostocker ja quasi um die Ecke, und es gibt hier noch ein paar mehr Interessierte. Leider ist um Rostock herum nix anderes möglich als Scheibenstand, Paintball und Softair (**würg**). Was man da an Klientel trifft, schreckt wirklich ab ;(
    Na ja, zumindest kann ich privat schiessen wann immer ich will und ungestört. Vielleicht schaff ich mir doch mal 'n paar "Ratten und Raben" zum Üben an... ;)

    Gruß
    Roman

    Mehr als jede Belehrung lehrt die Erfahrung :D

  • War wieder Klasse in Wernsdorf :)

    Dank an Patrick, Markus und Peter, die mich mit Waffen und Munition unterstützt haben :D

    Das neue LGU ist eine Sünde wert ;)

  • Es ist wieder mal so weit, am nächsten Sonntag ist FT Trainng. (20.7. ab 10 Uhr Wernsdorf bei Berlin).
    Wer essen möchte, ich glaube gefüllte Paprika, bitte bedanken. Wer mehr als eine Portion benötigt, bitte melden.
    Gruß Günter.

    Einmal editiert, zuletzt von guko (13. Juli 2014 um 11:54)

  • ne richtige Adresse hat das Gelände leider nicht es gibt aber einen Lageplan auf unser Seite auch wenn der ein wenig verwirrend daher kommt, hört sich aber komplizierter an als es ist

    http://www.sc-wernsdorf.de/Lageplan.htm

    1stDARKMAN

    AIR: HW 100 Fsb; Anschütz SuperAir 2001
    CO2: Airmagnum 850 Hunter; Walther Nighthawk
    Wbk: Glock 22; Savage Mark II; Hera AR 15; Savage 110; Fabarm sdass 12/76
    SC-Wernsdorf ; BDS

  • Kann jemand am Sonntag einen Chrony , oä. mitbringen? Habe neue Federn verbaut und würde gerne mal messen. Danke.

    Gruß Achim

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • Also ich habe mit meiner Familie alles soweit geklärt und kann am Sonntag kommen.
    Genaue Adresse zwecks Eingabe im Navi brauche ich noch.

    Ich freue mich auf Euch und FT live :^)

    Die Zufahrt zum Schiessplatz ist hier:

    52°22'22"N, 13°42'32"O, Steinfurter Strasse, 15713 Wernsdorf, Königs Wusterhausen, Dahme-Spreewald

  • Kann jemand am Sonntag einen Chrony , oä. mitbringen? Habe neue Federn verbaut und würde gerne mal messen. Danke.

    Gruß Achim

    Ich bring einen mit. Komme aber etwas später.

  • Ich bring einen mit. Komme aber etwas später.

    Besten Dank. Bis Sonntag.

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • Heute wird es bei mir nichts. Mal sehen, ob es am Freitag klappt. Könnte wegen Badewetter voll da draussen werden.

  • Hallo,

    hier mal der Plan für unsere Termine dieses Jahr. An dem Wochenende 2./3.8. ist Abends gemütliches beisammen sitzen, Grillen usw. geplant. Übernachtung / Zelten auf dem Platz ist nach Absprache möglich.

    Gruß Thomas


    Offizielle Trainingstermine 2014 , immer Sonntags 10:00-15:00 Uhr .
    .
    20.07. Training

    02.08./03.08. FT Weekend ,Sa Training, So Vereinswettkampf

    17.08. Training
    31.08. Training

    14.09. Training
    28.09. Training

    12.10. Vereinswettkampf
    26.10. Training

    09.11. Training
    23.11. Training

    07.12. Winterwettkampf , Cold Target

  • Hallo Leute!

    Ich hab eine gute Nachricht: die Firma Triebel sponsert uns einen
    Chrony! Das Gerät ist schon etwas betagt, ziemlich groß und deshalb eher für Stationärbetrieb ausgelegt.
    Aber es funktioniert und wenn ich das nächste Mal mit dem Auto hinfahre, sacke ich es ein!
    (Mit dem Motorrad war das heute schlecht.)

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf