Detailgetreue 08 gesucht

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2013 um 19:11) ist von ulli s.

  • Moin,
    da ich nur sporadisches Wissen im Schreckschussbereich habe brauche ich mal eure Hilfe.
    Ein Vereinskollege sucht eine 08 die möglichst nahe ans Original herankommt. Ob noch neu am Markt erhältlich oder nicht spielt keine Rolle, Maße, Funktion und Bedienteile sollen dagegen passen.
    Vielen Dank
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Bei den SSW kannst du da außer der ERMA KGP jeden 08-Nachbau nehmen, da sie bis auf das Kaliber und die Beschriftung fast gleich sind. Näher am Original gibt es als SSW nicht mehr, dann bräuchtest du eine DEKO 08.
    Am besten wäre allerdings noch ein SSW-Modell der PTB 517 mit der seltenen "Luger 08" Aufschrift. :D

    MfG Kolibri

  • Nachdem Wert auf die Grösse gelegt wird, dürfte es die IWC/IWG/Record 08 nach der Barthelmes-Konstruktion sein. Auch wenn mir persönlich die Verarbeitung/Oberfläche der ERMA KGP am meisten zusagt.

  • Hi, :^)

    muss es eine SSW sein? Als Airsoft wäre keine Alternative? :^) Aber vermutlich soll es schon eine SSW sein, sonst würdest Du ja nicht in diesem Unterforum... :S

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • von der Detailtreue sind die SSW-08ten recht weit weg vom Original. Die WE - Tech oder Tanaka - Softairs sind da erheblich originalgetreuer. Die Record - 08 hatte ich mal, war aber ziemlich unzuverlässig und hat nach vielleicht 500 Schuß den Geist aufgegeben (mehrfache Risse und Brüche am Griffstück).

  • Wenn es ne SSW sein soll, die optisch und haptisch nah dran ist, folgende Empfehlung:
    Aktuelle Neufertigung - ME 08, in schwarz, antik und nickel zu haben, auch als lange 04 (Ari), da allerdings nicht in nickel. Info beim Hersteller: http://www.me-sportwaffen.de/dispitemgroup_091.php?g_no=105
    Früher wurde diese SSW auch im Kaliber 8 mm als Record 08 gebaut (die oben abgebildete ist eine Record mit Luger-Markenlabel) und später im Kaliber .315 als IWG 08. Wegen dem steilen Anstellwinkel des Magazins und dem Kniegelenkverschluß sind alle Varianten nicht sehr zuverlässig, aber um an Silvester bißchen Fun zu haben, geht das in Ordnung, und an den restlichen 364 Tagen im Jahr hat man quasi eine Legende in der Vitrine liegen. :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Markus, ich hab eine IWC 08.
    :ptb: 517 Enser-Sportwaffen 8mm Knall
    Wenn Du so eine ergattern kannst, schlag zu.
    Da ist alles aus Metall und Holz. (:)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Aus Metall (Zinkspritzguß) sind alle in Deutschland zugelassenen 08 Nachbauten. Nur beim Kniegelenk gibt es Materialunterschiede. Während die beiden ERMA´s ein Stahlgelenk haben, besitzen die alten IWC/IWG/Record und die ME eins aus Zink. Die letzte IWG mit PTB 700 hat dagegen ein Gelenk aus Kunststoff.
    Außer den Ermas (gab es mit Kunststoff- und Holzgriff) hatten alle 08-Nachbauten, die ich bisher gesehen habe, Holzgriffschalen.

    MfG Kolibri

  • Hallo,
    Danke für eure Antworten. Die SSW sind also nicht sonderlich originalgetreu?
    IWC ist auf alle Fälle schonmal notiert. Welche gravierenden Unterschiede gibt's denn da im Vergleich zum Original?
    Softair fällt flach weil da eine ganz andere Technik arbeitet. Der Kollege würde ja nach einer scharfen suche, aber ein zweites Stempelchen für 9para bekommt er nicht.
    Besten Gruß
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Der Vergleich der Technik ist: SSWs sind i.d.R. viel simpler aufgebaut. Selbst der Kniegelenkverschluß der ME / IWG / Record 08 ist einfacher als das Original. Die echte 08 hat z.B. die Schließfeder im Griffstück, quasi dort wo herkömmliche Waffen die Hahnfeder sitzen haben, angelenkt wird das durch eine Hebelmechanik. Bei der SSW sitzt die Schließfeder parallel zur Schlagbolzenfeder. Aber der nach oben öffnende Kniehebel, wohl das Hauptmarkenzeichen der 08, haben die SSWs auch - bei Record und ME aus Zinkguß, bei meiner 315er IWG war der aus Plastik. Die Bedienung hingegen ist wohl identisch mit der scharfen, eventuell ist das Zerlegen anders gelöst - aber so genau kenn ich mich mit der echten 08 nicht aus.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Der Abzug ist auch bei den SSW´s anders gelöst, nicht über die Seitenplatte. Bei den SSW´s ist der Kniegelenkverschluss nicht überknickt und durch das Kurvenstück durch kurzen Rücklauf des Schlittens entriegelt, sondern ein simpler Masseverschluss. Und meistens sehen die Griffschalen blöd aus, die Fischhaut ist nicht um die Griffschale herumgezogen, sondern das ist quasi ein Brett, mit Fischhaut nur an der Oberseite, die Seitenflächen sind glatt. Die Visierung bei den langen Pistolen stimmt nicht, da diese ein verstellbares Visier hatten, die Ari auf dem vorderen Gabelstück, die Marineversion hinten auf dem Kniegelenk. Die Softairs sind da wesentlich besser.