Leihgabe Rekord Abzug

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 3.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2013 um 23:06) ist von jaques gustou.

  • Hallo Schützenkollegen,

    ich würde mir gerne meinen Abzug von Steve Pope tunen lassen. Leider dauert das etwa vier Wochen, in denen ich dann mein Gewehr nicht benutzen könnte. Daher meine Frage: Hat vielleicht einer von Euch einen Rekord Abzug rumzuliegen, den er mir für diese Zeitspanne leihweise überlassen könnte? Portokosten würde ich selbstverständlich übernehmen, dass ich mit dem Abzug pfleglich umgehe, versteht sich von selbst. Es kann auch ein olles Ding sein, Hauptsache, er funktioniert noch.

    Bitte einfach eine PN an mich schicken.

    Grüße
    Jaques

    HW77k, V-Mach drinn, CS800 drunter, Konus 6,5-25x44 drauf

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

    Einmal editiert, zuletzt von jaques gustou (21. April 2013 um 13:29)

  • Der Record abzug sollte bei allen Modellan gleich sein. Also sollte es passen

    Gruß

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Hi Thampfi,
    wenns ein Rekord Abzug ist, und Du den für drei bis vier Wochen an Deiner 35 entbehren kannst, wärs natürlich super.

    Grüße
    Jaques

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • pn mir deine adresse dann schick ich ihn morgen los ;)
    mir macht nur die eine schraube bissel kummer, hier mal zwei bilder, ich hab keinen schaft da und kann nich sagen ob sie stört...

    Si vis pacem para bellum

  • Bub, hoscht des Sistääm mit Schuhwichse o'gschmiert? :D

    Mein Pope-Abzug in der 97er stammt auch ursprünglich aus einer 71er HW35 und hat problemlos gepasst. Ich glaube das mit der Schraube müsste auch gehen. Das war wohl damals so?

  • 1. hab ich noch meinen böller 2. noch die diana 23 wenns hart auf hart kommt :D

    das andere teil steht grad im egun drin von daher kann ich mit der 35er e nix anfangen weil das zf ja vom hunter force ist und mitverkauft wird

    am freitag hab ich die 97er wieder, ich biete ihm am mitwoch, wenn sie nicht fertig sein sollte, nen preis dass er alles andere hinten anstehen lässt :D

    Si vis pacem para bellum

  • Robert, du weißt schon, das du nicht mehr aufs Gehöft darfst, wenn deine Flinte besser ist als meine, oder? :rolleyes: ;^)

    ich hab mir übrigens die Preisliste von Steve schicken lassen. Mit neuem Abzug kostet das Tuning 180 Euro, mit dem eigenen Abzug 100, da ist aber auch das Züngel gedreht, plus Porto, keine Ahnung, was das macht, kann aber nicht so viel sein. Ansonsten macht ein besseres Gewehr noch lange keinen besseren Schützen ;)

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • Schwer zu sagen. Spannhebel lässt sich bis Anschlag betätigen. Sind auch keine Beilagscheiben hinter der Federführung, wenn Du das meinst.
    Mit meinem Abzug, der grad bei Steve ist, funktionierte es tadellos. Irgendwas ist an dem 75er anders. Dass Offensichtliche ist halt erst mal die Vorwegsschraube.

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

  • Wundert mich, ich hab da schon oft hin und hergetauscht. Aber nie Probleme gehabt.

    Kann mir nur vorstellen das der Abzug anders im System sitzt als der ursprüngliche oder der Rasthaken kürzer ist. Heute Abend könnte ich mal einen von meinen Ersatzabzügen messen, wenn dir das was hilft?

  • Rasthaken ist glaube ich das Stichwort. Insgesamt geht der Abzug auch schwerer rein und raus aus dem Block.


    Kann mir mal wer sagen, wieso das mit den Dateianhängen nich tmehr geht?

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

    Einmal editiert, zuletzt von jaques gustou (26. April 2013 um 12:40)