Warnung vor neuen Internet-Betrugs-Emails

Es gibt 54 Antworten in diesem Thema, welches 10.961 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2014 um 22:10) ist von Long Range.

  • Ich habe heute auch wieder eine Paypal Nachricht bekommen, ich solle mein Konto verifizieren, mit der Begründung: "wir haben ungewöhnliche Aktivitäten in ihrem Account festgestellt"
    In dem Link sollte ich dann meine Kreditkartendaten eingeben, habe ich natürlich gleich gemacht ;)
    Das beste ist, ich bekomme diese Nachrichten über eine Mailadresse, die überhaupt nix mit meinem Paypal Account zu tun hat.

  • Übrigens, bei allem gesunden Menschenverstand, bei aller Cleverness gibt es doch solche Betrugsmails wo man auch als nicht ganz doof dastehender Mensch einige Sekunden braucht um sie als solche zu erkennen.
    Und deshalb habe ich diese Phishing Mail in voller Länge, ohne Kommentar, hier eingestellt.

    Ja, da hast Du Recht, und mein Posting war auch nicht auf "Deine" Mail bezogen.
    Ich hätte sogar fast was dazu geschrieben, da dort überraschend wenig Fehler vorhanden sind. (Aber dennoch sind einige Fehler drin.)

    Nat. wollte ich auch nicht pauschal alle bzw. jemanden als Idioten hinstellen. Es ging/geht mir hauptsächlich um alle offensichtlichen Fake-Spam-Phishing-Mails.
    Ein Grund dafür ist vor allem die Thread-Überschrift "WARNUNG vor ... " - vor offensichtlichen Kasper-Mails muß man nun wirklich nicht warnen.

    Echte Emails von Paypal haben den Namen in der Anrede, die Blender nicht.

    Auch darauf darf man sich nicht verlassen - ich hatte vor ein paar Tagen auch wieder mehrfache "Jobangebote" (nicht von PayPal) mit meinem vollst. Namen!
    (Nur Umlaute waren verfremdet - kann am Zeichensatz liegen)


    Aber eine Frage interessiert mich nach wie vor ernsthaft:

    Ist man überhaupt verpflichtet, auf Mails zu antworten bzw. Mails ernstzunehmen?
    In der Regel kommt wirklich Wichtiges (z.B. Mahnungen) ja immer noch per Post. Und nicht ohne Grund gibt´s Einschreiben.
    Und es kann auch sein, daß man mal (länger) nicht online ist (weil der PC defekt ist, die Leitung gestört oder sonstwas - oder man hat einfach seine Flat nicht bezahlt).
    Meine Meinung: Selbst wenn eine Mahnung (z.B.) echt wäre, könnte man immer noch sagen, man sei offline gewesen, der Spam-Filter hätte zugeschlagen, oder man hätte sie selbst für Spam gehalten. (Oder sie sei einfach nicht angekommen - wer will das kontrollieren - die NSA?)


    Und zum Schluß noch zum Thema "Überprüfen Sie Ihren Account, Daten, Zugangsdaten etc." :

    Es spricht ja nichts dagegen, vorsichtshalber der Aufforderung nachzukommen. (Solange man keine Daten mitteilen soll)
    Selbst wenn die Mitteilung ein Fake ist, schadet´s ja nicht, da man ja sowieso hin u. wieder seine Paßwörter austauschen soll.
    Man sollte die Seiten aber dann "zu Fuß" (über Eingabe in der Adressleiste) anwählen und auf keinen Fall Links in der Mail anklicken! (Vorsichtshalber auch keine Bookmarks/Favoriten)

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Schlim ist das zur zeit etliche Inkasso Emails im Umlauf sind. Zwei dinge Anwälte sind so Stolz auf Ihr Büro das ihre Emails aussehen wie normale Schreiben also Briefkopf usw. Und wenn der wirklich Geld will soll der einen Altmodischen Brief schicken.

  • Hallo,

    Ich weiß nicht, ob hier was faul ist, aber seltsam ist es schon!

    Vielleicht erinnert sich jemand an den mittl. gelöschten "Kamera-Thread" vor 1 Woche.
    (Ist nur zur Info!)

    Jedenfalls habe ich mir auf Ebay einen Artikel angesehen (den ich wohl auch verlinkt habe).

    Vor 2 Tagen bekam ich eine Mail "Hallo [Vorname Nachname], noch interessiert an [Artikel] ?"
    (Um diese Nachricht geht es mir hauptsächlich)
    Die Mail von Ebay scheint echt zu sein.
    (Keine Fehler, mein vollst. Name u. Mitgliedsname sind vorhanden - sieht aus wie ein üblicher Ebay-Newsletter.)
    Allerdings habe ich solch eine Mail NOCH NIE erhalten!
    Außerdem stand da was von "Sie beobachten..." - ich hatte/habe aber NICHTS in Beobachtung!
    Obwohl ich öfters viele Artikel beobachte - aber meine letzten Aktivitäten dort sind einige Monate her.
    Und wie gesagt, hatte ich solch eine Mitteilung noch nie.

    Daraufhin habe ich testweise/vorsichtshalber ALLE Ebay-Benachrichtigungen (vor allem Newsletter) abgestellt.

    Heute bekam ich schon wieder Nachricht von Ebay - es ging mal wieder um die üblichen Sonderaktionen mit 0,- Gebühr oder so ähnlich.

    Was soll das? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Puh,
    ich bekomm oft solche Emails.. Das hat nix mit Betrug zu tun. Du musst den Artikel schon auf beobachten gesetzt haben.. Dann kommen so Mails wie haben Sie noch Interesse an Artikel XY oder bieten Sie bevor es zu spät ist.

    Ohne dir zu nahe zu treten zu wollen... Das klingt bei dir schon etwas Paranoid. Vorsicht ist immer gut, aber wegen so einer Email irgendwas rein zu intepretieren, hmm.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.


  • ........Daraufhin habe ich testweise/vorsichtshalber ALLE Ebay-Benachrichtigungen (vor allem Newsletter) abgestellt.

    Heute bekam ich schon wieder Nachricht von Ebay - es ging mal wieder um die üblichen Sonderaktionen mit 0,- Gebühr oder so ähnlich.

    Was soll das? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ich habe die Erfahrung gemacht das bei einem automatischen Filter für Spam - Mails auch schon mal für mich wichtige Mails verschwanden, was dann ärgerlich ist und auch zu Nachteilen im rechtlichen Sinne führen kann.
    Da man in der Regel am Emailtitel erkennt ob es Spam ist, gehe ich mittlerweile her und stelle sie in die Liste der blockierten Absender, was jeden Tag ein paar Sekunden Zeit kostet, und auch nicht immer hilft um von dem Absender keine weiteren Mails mehr zu bekommen. Die Gegenseite ist da oft sehr einfallsreich.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • Wenn man Mozilla Thunderbird nutzt kann man sich auch den Quelltext der Mails anschauen, da steht auch die echte Maildresse von der das kommt und nicht nur die evt. vorgetäuschte. Wenn dann kostenlose 08/15-Domänen oder irgendwelche unbekannten dubiosen Domänen angegeben sind kann man davon ausgehen das es Spam- oder Phishing-Mails sind.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Originaltext einer E-Mail von heute:

    "Sehr geehrter , Ich schreibe, um Ihre dringende Hilfe. Ich bin ein Banker, die Arbeit mit einem seriösen Bank hier in Südafrika. Ich helfe Durchführung eines Projekts für 350.Millionen US-Dollar, mit dem amerikanischen Bergbau-Unternehmen hier seit 2005. Letzte Woche hat die Unteroffiziere kompensieren mich mit 3.500.000 Euro. Als Bankier wir sind nicht erlaubt, um Tipps zu nehmen, aber ich denke, das ich es verdiene. Ich habe mit meinem Freund zu arrangieren, um die € 3.500.000 durch unsere Bank diplomatischen Dienst senden nach Europa. Ich habe beschlossen, das Geld durch diese spezielle Lieferung bewegen denn es ist nicht offiziell, dass ich führen eine Überweisung auf jede Befragung zu vermeiden. Da haben wir direkten Flug nach Amsterdam - Niederlande, die Bank diplomatischen Offizier können das Geld in bar , ohne jedes Problem heraus zu bringen. Nachdem der Offizier in Amsterdam ankommen und er wird euch mit der Hand über die Truhe kontaktieren enthält das Geld zu Ihnen. Ich wende mich an Sie , mir zu helfen sichern das Geld in Ihrem Land. Wir können dieses Geld verwenden , um in einem kleinen Unternehmen wie Wohnungsbau zu investieren oder jede Investition, die Sie interessant finden . Ich habe Versprechen , Ihnen 30% des gesamten Geld für Ihre Hilfe. Es gibt kein Problem mit dem Geld , das Sie haben , mir zu vertrauen . Bitte kontaktieren Sie mich
    dringend , wenn Sie es tun können. ( mr.xxxxx@webmail.co.za ) Sobald ich von Ihnen hören , werde ich an die Bank diplomatischen Dienst und unverzüglich alle Vorkehrungen, um das Geld nach Europa zu bringen . Ich warte , von Ihnen zu hören dringend . Mit freundlichen Grüßen J. Xxxxxx ." ;( ;( ;(


    Frage an Euch: Was will der jetzt von mir? Wie kann ich ihm helfen? :P

    Wenn man mich schon veralbern will sollte man sich auch Mühe geben! Ist das zuviel verlangt? :cursing:

    Beste Grüße vom
    Schelz

  • Folgendes, es gibt eine neue Masche. Jemand ruft die Eltern, oder besser Oma an und sagt: "Oma, ich bin es, (und nennt den Namen vom Enkel), ich hab ein Problem, du musst mir helfen! Ich habe gerade ein kleines Mädchen mit dem Auto angefahren. Sie ist die Tochter vom Zigeuner-Baron o.ä. Er würde keine Anzeige erstatten, wenn ich ihm 5000€ gebe. Ich schicke meinen Kumpel (wer auch immer) zu dir, gib ihm das Geld, sonst bin ich geliefert. Ich muss hier bleiben, bis das Geld da ist" usw

    Die Oma erschreckt sich zur Tode, checkt die falsche stimme gar nicht (weil die sowieso versuchen weinerlich zu klingen) und gibt dem Typ der dann kommt, die Kohle.

    Meine Mutter hat sowas gehabt. Ruft mich an, total aufgelöst: "wo bist du, ich bringe das Geld selber vorbei!" Ich: "hä?? Mum, was ist los" Und sie erzählt mir die o.g. Geschichte. Ich hab den halben Tag gebraucht, um sie zu beruhigen und zu überzeugen, dass ich wirklich ok bin. Sie hat ernsthaft behauptet, dass der Typ am Telefon mit meiner stimme gesprochen hat!

    Einmal editiert, zuletzt von sinusvi (28. Oktober 2013 um 13:48)

  • Hallo sinusvi,

    schön, dass Du Dir Sorgen um mich machst, aber Du darfst den Smily ( :P ) hinter der Frage nicht übersehen....(das war ironisch gemeint, sarkastisch wenn Du willst)

    Ich bekomme sehr wenig von solchen E-Mails, deshalb ist das für mich so "faszinierend".

    Beste Grüße vom
    Schelz

  • Zitat

    Hallo sinusvi,

    schön, dass Du Dir Sorgen um mich machst, aber Du darfst den Smily ( :P ) hinter der Frage nicht übersehen....(das war ironisch gemeint, sarkastisch wenn Du willst)

    Ich bekomme sehr wenig von solchen E-Mails, deshalb ist das für mich so "faszinierend".

    Beste Grüße vom
    Schelz

    Ja, ich hab die Ironie tatsächlich übersehen, Sorry))) hab mein Beitrag editiert )))

  • Hallo sinusvi,

    ist doch kein Problem.
    Ja, die Masche mit dem Enkel/Sohn-Anruf scheint (wieder mal) im Kommen zu sein und es ist erschreckend wieviele drauf rein fallen.
    Da ist mal ein aufklärendes Gespräch mit den Eltern bzw. Großeltern angesagt, denn wenn man miteinander kommuniziert passieren solche Sachen eher weniger.

    (Ein Grund mehr die Oma mal wieder zu besuchen ;^) )

    Beste Grüße vom
    Schelz

  • Ich habe vor ner guten Woche auch ein schönes Inkassoschreiben bekommen, mit der Aufforderung unverzüglich 132,78 € zu überweisen... Selbstverständlich habe ich dies sofort gemacht, denn ich will ja nicht noch mehr zahlen bzw. den Vollzieher im Haus haben *lol*:laugh:

    Das beste an der Sache war/ist, dass der Absender von der Domain "yahoo" war :new11::laugh:

    Also wenn man schon versucht zu betrügen sollt man sich wenigstens etwas mühe geben ;D

    PS: Dieses seltsame PayPal-Schreiben habe ich auch vor ein paar Wochen erhalten.... Seltsam nur das ich gar kein PayPal habe... mysteriös :confused2::laugh: