Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 5.010 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2013 um 01:39) ist von webster1972.

  • Ja Markus du Laufdichtung wurde getauscht. Allerdings war bei der Scheibe die ich oben gepostet habe schon die neue Dichtung verbaut.
    mit der stärkeren Feder habe ich genauso geschossen und gehalten wie mit der schwachen.

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Und wie war's? Hat das Gewehr mit der stärkeren Feder mehr Prellschlag, mehr Rückstoß, mehr Vibrationen, Schwingt es stärker, hüpft es mehr auf der Auflage?

    Falls ja, dann ist das normal. Wenn das Gewehr am Schaft aufgelegt wird, dort beim Schuss hüpft, die Laufmündung aufgrund der Massenträgheit aber eher an ort und stelle bleibt, dann zeigt das ganze Gewehr nach unten und schießt dann auch dorthin. Versuche Deine Technik beim Aufgelegt-Schießen deutlich zu verbessern.

    Sollte es dann weiterhin zu tief schießen, gibt es von Leapers extra für dieses Problem speziell mit Diana-Gewehren eine Montage: Diana Drooper Mount

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Der Prellschlag ist natürlich schon stärker geworden als vorher.
    War gerade nochmal im Keller und hatte eine flachere Montage ausprobiert. hier gab es keine Probleme beim einschießen :|

    ===============================================================================================
    Erst wenn die letzte Feder in deinem einzigen heilen Auge eingeschlagen ist ,
    erst wenn sich der letzte Stift unter deinen Daumennagel gebohrt hat,
    erst wenn der letzte Abzug sich in 17 Einzelteile zerlegt hat,
    weißt du, daß du nie ohne Gegenlager vorm Bauch ein Luftgewehr zerlegen darfst. :D

  • Welche Höhe man benötigt, sollte man natürlich vorher nachrechnen/messen, wenn die OPC15 nicht reicht, gibt es ja noch die HOP19C, einfach mal auf der Sportsmatch HP nachschauen.

    Habe mir jetzt die HOP19C über Ebay bestellt.

  • Die Montage ist gekommen und macht einen wertigen Eindruck:

    Einmal editiert, zuletzt von Wicasa (19. März 2013 um 21:56)

  • Ich finde, sieht klasse aus, dadurch die Montage 120mm lang ist und 4fach verschraubt wird. Von der Qualität war ich mit den Sportsmatch bisher sehr zufrieden.

  • ^^
    Ich wollte die Höheneinstellschraube vom ZF in der Mitte halten. Ich hab kein Bock mehr auf komische Treffpunktverlagerungen. Jetzt funktioniert es ganz prima. Hatte mir ja schon vorher aus einer Gamo TS250 ein Provisorium gebastelt. Da hatte ich aber nur ca. 1 mm Luft zum System, was die Reinigung erschwerte. Jetzt ist es ein halber Zentimeter.

  • Hab mir nun n FT-taugliches ZF zugelegt,nun wirds seltsam. Mit meinem alten No-Name 3-9x40 compakt hat meine Diana 75 super getroffen. Turmeinstellung nach oben und unten war ca mittig. Nun mitm 10-40x50 schiesst die Lady mit Höhenturm auf Anschlag UP noch 10 cm zu tief. Montagen hab ich schon rundrum gedreht und mal andere getestet,nur minimale Veränderung. Hab dann die vordere Montage weggelassen dann hats zumindest auf 15m das 13mm Schusspflaster zerpflückt.Is der Tubus vom ZF krumm oder brauch ich nun mit dem langen Rohr ne geneigte Montage? Kann mir nich vorstellen das die 11mm Schiene der Diana son Buckel macht.

  • Hab dann die vordere Montage weggelassen


    Sprich verspannst du das Glas durch sein Eigengewicht um die Trefferpunktlage zu bekommen?
    Auch nicht grade schonend und reproduzierbar.

    Wenn du auf dein altes Glas zurück baust, trifft sie wieder?
    Wenn ja, das 50er einfach mal tauschen lassen.

    Grüße
    chistoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • @ trailfinder nee,ich hab nix verspannt,sogar andere montagen verbaut zum testen, drum wundere ich mich ja so!

    Stealth runner motagen hab ich ja schon rundrum gedreht und gewendet getauscht und weiss der fuchs was. aber warum schiesst die mit dem paar in die 20cm langen zf gut und mit dem 40cm langen so derb tief?

    hab mir noch hawke-montagen mit 5 cm kröpfung bestellt,muss dann nochmal testen ob das evtl mit der kurzen zf-schiene zu tun hat.nur wenns nich funzt hab ich fehlinvestiert

  • Bei der 75er hätte ich da nicht so viele Bedenken etwas in der hinteren Montage beizulegen. Vielleicht einen Streifen von einer Zielscheibe. Da prellt ja so gesehen nichts, da kann also auch nix verrutschen.

  • @ trailfinder nee,ich hab nix verspannt,sogar andere montagen verbaut zum testen, drum wundere ich mich ja so!

    Sicher das sich da nichts verspannt?
    Nach meiner Auffassung hats du das so montiert:

    Dadurch ergibt sich (2.) ein Moment um den Einspannpunkt aus der Gewichtskraft Fg und dem Hebelarm S.

    Grüße
    Christoph

    Sorry für die unterirdisch schlechte Darstellung, aber zum sonntäglichen Frühstück mit CAD loszulegen .... :sleeping:

  • Hallo!

    Kann es sein das durch den erhöhten Prellschlag durch neue(stärkere) Federn der Kugelverschluss während des Schiessens etwas nachgibt?Da würde der Lauf kurz nach unten abkippen.Der Schuss geht also zu tief.Versuchs mal mit schweren Dias.Die gehen bestimmt wieder höher da der Kolben stärker gebremst wird.

    Mfg Steven

  • Hab doch keine Feder getauscht,nur das ZF. Die Lady is auch n Seitenspanner.

    @ Trailfinder Ich hatte das nur testmässig mal nur mit der hinteren Montage versucht,dann hatte ich den Treffer im Ziel,allerdings immernoch mit Höhenturm auf Anschlag.Nur mit der vorderen Montage geht nich,da passt der Augenabstand nich mehrda die Montage da schon recht knapp sitzt auf den 12cm. Dann wäre das ZF ja mit beiden Blöcken eher verspannt,also nach noch weiter unten. Müsste also vorn unterfüttern,nur wieviel um die Mitte vom Verstellbereich zu kriegen?

  • Check ich nicht. Du hast nur eine Montageschiene und die Montagen (sollten) sind gleich hoch!?
    Ich schieße extrem nach vorn gekippte Gläser um einen Verstellbereich von 7-100 m mit einem 7,5J Gewehr zu erreichen, ich kann mir einfach nicht vorstellen das eine unmodifizierte Montage, Glas und LG zusammen so unharmonisch sein sollen um nichtmal auf 9-25 m einen Fleckschuss einstellen zu können.

    Kannst du mal 2 Bilder machen? Eins mit beiden Ringen und eins nur mit dem hinteren Ring. Von der linken Seite der Waffe, vorzugsweise ein Milimeterpapier ausgerichtet zur Laufseele als Hintergrund.

    Grüße
    Christoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • Ja,die sind gleich hoch aber ich mess nochmal nach. Hab vllt mein Problem schon sondiert. Das Ritter-Glas und der Einstellbereich! Die Montageschiene is nur 12 cm lang,heisst ich bin mit der vorderen Montage Anschlag Verstellstück und der Fuss is nur noch halb auf der Schiene. So passt das grade so mit dem Augenabstand,müsste eher noch 2cm nach vorn. Daher dachte ich an verspannt und hab die vordere Montage mal weggelassen. Das hat auf 15m aufgelegt ca 10 cm nach oben ausgemacht. Bin aber ja immernoch voll aufgedreht auf up,also kein weiteres klicken nach oben möglich. Da komm ich dann aufn neues Problem,mit ner verstellbaren Montage kann ich auch wieder den Augenabstand nich anpassen wegen der kurzen Schiene,alles Mist! Hab im Vorfeld ja anständige 5cm gekröpfte Montagen bestellt,mal sehn ob sich die Trefferlage dann ändert. Ob mit unterlegen oder Einstellmontagen vorgeschoben,wird irgendwie alles ne Bastellösung. :S

    Tante Edit sagt beide 20,8mm hoch