HW37 Abzug hakt

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.694 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Februar 2013 um 21:38) ist von shooter777.

  • Hallo,
    ich habe seit einem Jahr einen HW37, maximal 50 Schuss verschossen,immer gut geputzt, nie zerlegt. Seit geraumer Zeit hakt der Abzug im DA Modus. Etwa auf der Hälfte des Abzugweges bleibt er stecken und es bedarf einer extra Kraftaufwendung den Abzug weiterzubewegen um den Schuss auszulösen. Im SA Modus läuft alles ganz geschmeidig. Ich habe immer alles mit reichlich Balistol besprüht, und wei? jetzt nicht mehr weiter. Was ist das?

    Gruss

  • Die Mechanik sollte man besser mit Fett schmieren.
    Eventuell hast Du zuviel Öl genommen und das Fett ist nun weg.
    Zerlege die Waffe, reinige alles und fette die Mechanik.

    Um das zerlegen wirst Du eh nicht herum kommen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Oder-hast ja 2Jahre Garantie-setz dich mit Weihrauch in Verbindung-am besten mit Herrn Stahl-und schick sie ein.Bevor man das Ding selbst zerlegt und es möglicherweise schlimmer macht.Nach 3oder 4Wochen bekommst du sie frisch gewartet bzw überholt wieder.Rechnung braucht man dafür nicht unbedingt,ich hab zwar eine,wurde aber garnicht nach gefragt.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • setz dich mit Weihrauch in Verbindung-am besten mit Herrn Stahl

    Herr Stahl? Ist der jetzt in Mellrichstadt tätig? :thumbup: Da hat sich ein guter Hersteller einen genauso guten Mitarbeiter gesichert. Oder meintest Du den Herrn Pfeffer? ;^)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ups-hab ich den vertauscht?Wo kommt der dann her?Mist-Namen sind wie Schall und Rauch....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Hallo, ich schließe mich der pupsnase an. Es kann ja nur die mechanik sein. Möglicherweise ,wie schon gesagt wurde ist evtl. zu viel Ballistol in die Waffe gekommen und das Fett wurde weggespült. Das Öl könnte ebenfalls durch rumliegen der Waffe sich abgesetzt haben und die Waffe hat dann an den wichtigen Stellen keine Schmierung oder eben zu wenig. So schabt dann Metall auf Metall und dann lässt es sich schwerer drücken bzw. bewegen.
    So meine Vermutung.Waffe aufmachen , alles auseinander nehmen ( am besten Bilder machen !) fetten und wieder zusammenbauen. Ein Trockendurchgang, ob alles funktioniert und dann wars das.


    shooter777

  • Hi,

    ich kenne das Problem auch!

    Bei meiner habe ich selber den Abzug poliert und seit diesem ist diese perfekt! :^)

    Ich stand auch vor der Entscheidung, einschicken oder selber machen..

    LG

    Novacaia

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont

  • Warum sollte er sich gleich einen neuen Revolver kaufen? Von den Mateterialien ist der HW37 sogar besser.
    Ist doch nur ein kleines Problem was sich schnell beheben laesst. :^)

  • Hi,
    also ich hab den HW37 mal aufgemacht und gut gefettet, aber leider hakt der Abzug immer noch. Jetzt wird er mal zu Weihrauch geschickt.

    Danke für eure Antworten.
    Gruss

  • Hallo,
    hab grad einen HW88 bekommen. Im DA bleibt der Abzug hinten hängen und geht erst nach vorne zurück wenn ich mit dem Daumen am Hahn spiele. Hab ihn aufgemacht und er ist total trocken, also null flüssigkeit, egal was. Also gut gefettet, wieder zugemacht, aber noch hängt er, der Abzug.
    Ändert sich das nooch mit fleissigem benutzen oder liegt hier ein Fehler vor?
    Gruss

  • Hallo , hast du vielleicht zufällig kontrolliert , ob nicht etwas den Abzug verklemmt oder ob tiefe Riefen ,bzw. Abnutzungsspuren an den Innenteilen sind. Wenn da zu tiefe Riefen sind , oder Abnutzungsspuren sind, wirst du die defekten Teile ersetzen müssen sonst wird das Hängen nicht wegzukriegen sein. Es könnte auch sein, dass irgendwas abgebrochen ist an einem Innenteil oder sowas in der Art und sich verkeilt.Ansonsten fällt mir leider spontan auch nichts ein .


    shooter777