Diana 30

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2003 um 02:42) ist von isalost.

  • Hi,
    die Restaurierung meiner Diana 30 ist fast abgeschlossen.Erworben für 100 Euro (verrostet),bei Diana neu phosphatiert und brüniert 65 Euro,neue Feder,Dichtung,Schaftkappe und ein Paar Kleinteile 60 Euro.Den Schaft abgebeizt ,geschliffen,neu gebeizt,lackiert und mit 1000 er schmirgel poliert.Fertig!!!!!!!!!!
    Gruß
    Klaus :direx:

  • Hi unigque,

    ein schönes Teil hast du da jetzt..:respect:

    Nun steht der Schießbude bei der nächsten Kirmes ja nichts mehr im Weg. :winke:

    Gruß

    tholue

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • unique: Hast du Feder und Dichtung selbst gewechselt ? Bei meinem war die Dichtung komplett "aufgelöst". Meins war zwar nicht verrostet, aber auch in einem bedauerlichen Zustand. Hab sie erstmal komplett zerlegt und so ca. 1/2 Kilo Dreck rausgeholt. Beim ersten zerlegen hatte ich vorher Fotos gemacht, weil alles etwas komplizierter als bei einem "normalen" Federspanner ist. Ich habe den Schaft nur gesäubert und neu geölt. Also habe ich im Prinzip außer der Dichtung und der kleinen Feder die die Kugeln davon abhalten aus dem Magazin zu rollen nichts investiert. Die Arbeitszeit mal nicht mitgerechnet.
    Den Lauf habe ich mit einer Reinigungsbürste erstmal frei geschrubbt. Jetzt schiesst sie auf 7m wieder wirklich sehr genau.
    Hier noch ein Bild:

    Gruss
    Ralph

  • Hi,
    Feder und Dichtung habe ich selber gewechselt.
    Natürlich vorher alles auseinander genommen und mit der Kamera dokumentiert.
    Gruß
    Klaus

    Meine Waffen:
    Diana 30 (restauriert),Diana 52,Feinwerkbau 300s,Haenel 310,Diana 66 und CP 88 -6

  • Teil 6
    Ich hätte noch gerne einen neuen Stengelgriff gekauft,da die Verchromung gelitten hat,aber er sollte neu 75 Euro kosten.
    Ich werde ihn jetzt in Salzsäure entchromen und anschliessend polieren.

  • Hi,
    es war bis vor kurzem auch mein Traumgewehr,nun ist es meins..................toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Macht großen Spass damit zu schiessen.
    Als nächstes werde ich den Schaft meiner Haenel 310 bearbeiten.Endlich wieder etwas zu basteln.........
    Gruß
    Klaus

    Meine Waffen:
    Diana 30 (restauriert),Diana 52,Feinwerkbau 300s,Haenel 310,Diana 66 und CP 88 -6