Welche SSW habt ihr euch 2013 gekauft und welche werden noch gekauft?

Es gibt 304 Antworten in diesem Thema, welches 64.472 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. März 2014 um 01:18) ist von Vogelsberger.

  • Eine neue IWG RECORD B1S.

    Gefällt mir bisher sehr!

    Laufsperre nicht vorhanden kartusche sitzt ca 45° zum Lauf versetzt.

    Das einige Manko ist das der Hammer eindrücke im Zink hinterlässt.


    Das ist normal,passiert aber nur wenn man sie leer abschlägt!

    Du meinst die Stelle in der oberen Patronenkammer oder?

    Das kann bei der Weinberg nicht passieren ;^) ,die hat sogar noch eine Art Sicherheitsrast.
    Aber ich find auch beide toll,sehr güntig mit grade mal 30 € ,Robust halt einfach eine richtige Signalpistole.

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (26. September 2013 um 16:53)

  • Soeben die HW 37 gekauft bei Schneider.
    Und ne dicke Ration Victorys. (Die sogar noch nach silvester reicht) :P

    Mal sehen ob das kleine Ding wirklich so gut und laut ist.

    Bin noch am grübeln zwecks der ISSC M22.


  • Das ist normal,passiert aber nur wenn man sie leer abschlägt!

    Du meinst die Stelle in der oberen Patronenkammer oder?

    Das kann bei der Weinberg nicht passieren ;^) ,die hat sogar noch eine Art Sicherheitsrast.
    Aber ich find auch beide toll,sehr güntig mit grade mal 30 € ,Robust halt einfach eine richtige Signalpistole.

    Jepp. Das ist normal, denn der Hammer schlägt normalerweise auf die Patrone. Also am besten vor dem abschlagen beim Trockentest verschossene Patronen einlegen.

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Diese Rhöner S110 hat zu mir gefunden. Habe sie gereinigt und gelüftet. 8mm Knall gekauft. Geco. Sie lädt nicht automatisch. Das heißt: Man muss einzeln neu durchladen um zu feuern. Das tut sie gut. Feuern. Ist auch recht laut...
    Habe hier im Forum gelesen das liegt an der 450bar Mun. Früher warens wohl 600bar.

    Gibt s hier weitere Erfahrung mit der SM110?

    Werde sie aber wieder verkaufen. Wo geht das am besten? Bei Visier Kleinanzeigen?

    Genau erkannt. Die Rhöner SM 110A mit der PTB45-69, PTB 45-69a sowie der PTB 45-69b funktionieren nur mit der guten alten 600 bar Munition. Wer mit einer Rhöner SM 110 heut Zutage mit der aktuellen 450bar Munition schiessen will, der sollte sich nach einer PTB 153 (ohne Gewinde im Lauf), oder einer PTB 153/2 (mit Gewinde im Lauf für Abschussbecher) Ausschau halten.

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Gerade bei eGun erstanden:
    HS 5A "G" mit der angeblichen PTB Nummer "77162", welche ja offensichtlich nicht stimmen kann.
    Werd mich wohl überraschen lassen, welche Nummer die Waffe wirklich hat, und in welchem Zustand sie ist.

    So wie ich bereits gelesen hab, wird sie wohl nicht mehr schussfähig sein mit der akutellen 8mm PAK Muni.
    Kann das jemand bestätigen?

    2x Walther P99, Walther P88, Mauser HSC90, 2x Röhm RG88, Reck Goliath, HS 5A, Röhm Mod. 3S, Geco 722G
    Beretta 92FS CO2,

  • Moin Waffen Liebhaber ;) Ich habe mir innerhalb der letzten 3 Monate gleich 3 Waffen zugelegt ^^ Bin wohl dem ganzen bisschen verfallen :D Ich persöhnlich achte auf die Zuverlässigkeit & Verarbeitung aber auch auf die Optik ..
    Meine aller erste Waffe war die H&K P30 von Umarex,5 Wochen später dann die Röhm RG-96 von Umarex & jetzt ist meine Walther PK380 angekommen :thumbsup: Verarbeitung ist bei der P30 nicht so pralle wie bei der RG-96 & bei der PK380,trotzdem bin ich mit der P30 wirklich zufrieden .. Habe 180 Schuss bis jetzt mit ihr durch & hatte nur die ein oder andere Zuführstörung,was wahrscheinlich am Zubringer liegt ? Der ist in meinen Augen nicht so der Hit ..

    Gruss Lukas


  • Könntest du vielleicht einen Testbericht schreiben, wie man diese Version läd usw.
    Oder gibt es darüber schon einen? Bzw. ich kann keinen finden.

    Gruß Luger77

    Danke hat sich soebend erledigt;-)

  • so bisher schon gekauft:
    Walther P22Q White Edition
    Walther P88 Compact
    Walther PK380
    Walther Big Bore (Die einzige Ausnahme in meiner Sammlung der "p"-Modelle ^^)
    Heckler & Koch P30 Steel Look

    evtl noch kaufen:
    Walther PPQ