Welche Armbrust kaufen?

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 5.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2013 um 23:37) ist von Sweeper.

  • Hallo Leute,

    ich bin momentan auf der Suche nach einer Armbrust. Vor einiger Zeit habe ich im Verein mit einer Luftpistole und dann mit einem Compoundbogen geschossen. Ich habe es hauptsächlich getan, um meine Konzentration zu steigern. Rund ein Jahr habe ich nun ausgesetzt, weil ich ein Haus gebaut habe. Jetzt möchte ich wieder anfangen. Ich habe letztens im Verein eine Armbrust in den Händen gehalten und habe jetzt richtig Lust auf eine Armbrust bekommen.

    Der Leiter im Verein, der für das Bogentraining zuständig ist, gab mir gegenüber offen zu, dass er nicht wirklich eine Ahnung davon hat. Könnt ihr mir etwas empfehlen?

    Mein Budget dafür wäre momentan etwa 600€. Evtl. auch etwas mehr, wenn nötig. Ich werde die Armbrust hauptsächlich zum Sportschießen verwenden, aber ich möchte die auch für andere Zwecke verwenden können. Z.B. gehe ich Winter 2013 auf ein Survival Training. Da möchte ich die Armbrust auch zum Jagen / Fischen nutzen können.

    Habt ihr Empfehlungen für mich?

  • Hallo LLOrd!

    Nimm für dein Survivaltraining einen Speer, der Chancengleichheit wegen!
    Für die 600€ kaufst du dann eine Gefriertruhe voll Fleisch und ein bis zwei
    kleine Hausschweine, da kommst du im Notfall weiter mit. Bei der Menge
    an Experten die in Zeiten der Not auf Jagd gehen, dauert es höchstens
    ein längeres Wochenende bis alle auf Kleinnagetiere umsteigen müssen.
    Die kann man allerdings auch in der Großstadt jagen.

    Da ist halt für jeden was dabei!

    Gruß

    Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von cwspezial (26. Dezember 2012 um 08:30)

  • Hallo Carsten,

    wenn der Strom ausfällt, dann bringt dir eine volle Gefriertruhe voller Fleisch nur eine sehr kurze Zeit etwas. Das gleiche Spiel mit den Hausschweinen. Ich kann nicht sagen, dass ich heute 1/10 des Schweines esse und mir den Rest für später aufbewahre.

    Es geht bei dem Training nicht um die Vorbereitung auf irgendwelche Notfälle, es geht um Teambildung, es geht um Führungsqualitäten. Und da gehört es einfach dazu, auf die Jagt zu gehen. Denn im Dschungel gibt es keinen McDoof an jeder ecke, wo man sich mit Fleisch zweifelhafter Herkunft den Bauch vollschlagen kann.

    Wenn du von Chancengleichheit sprichst, dann frage ich mich außerdem, welche Chancen dann die Tiere hatten, die in deiner Gefriertruhe landen würden. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Mein Budget dafür wäre momentan etwa 600€. Evtl. auch etwas mehr, wenn nötig. Ich werde die Armbrust hauptsächlich zum Sportschießen verwenden, aber ich möchte die auch für andere Zwecke verwenden können. Z.B. gehe ich Winter 2013 auf ein Survival Training. Da möchte ich die Armbrust auch zum Jagen / Fischen nutzen können.


    eigentlich kommt da nur ne Excalibur in Frage - mein Favorit die "Phönix".
    - robust
    - zuverlässig
    - präzise
    - stark genug
    - Kraft und Verschleiss stehen in einem sehr guten Verhältnis
    - große Auswahl an Zubehör/ Ergänzungsteilen/ sehr gute original Sehnen erhältlich (Flemish FastFlight)
    - Sehnenwechsel problemlos selber möglich (mit Stinger)

    fischen mit ner Armbrust??? geht vermutlich garnicht... man müsste den Pfeil ja irgendwie anbinden um ihn zurückzuholen - außerdem würde der mit Wasser volllaufen...

    Gruß Robert

  • @ LL0rd - Da magst Du sicher Recht haben,aber Du kannst Dich hier ruhig an die Forumsregeln und deutsche Gesetze halten.Über die Armbrust als Sportgerät wird Dir hier sicher gern jeder Auskunft geben,aber die Jagd ist hier kein Thema.Wenn Du dich darüber unterhalten möchtest,dann geh in ein amerikanisches Armbrustforum.
    Wenn Du also dieses Thema streichst werden Dir gern einige Fragen betreffend des Sports beantwortet.

  • Hi LL0rd,

    ich kann aus bester Erfahrung mit Verschleiß und Schußleistung sagen,

    dass die Darton Serpent eine geniale Armbrust ist! :thumbsup:

    Bei Arrow in Apple kannst Du dir diese Online Anschauen und gegebenenfalls bestellen.

    LG

    Novacaia

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont

  • fischen mit ner Armbrust??? geht vermutlich garnicht... man müsste den Pfeil ja irgendwie anbinden um ihn zurückzuholen - außerdem würde der mit Wasser volllaufen...

    Hallo Robert, die Phoenix hat ein Auszugsgericht von "nur" 175lbs. Reicht es denn aus? Andere Excalibur Armbrüste liegen weit über den 175 lbs. Wie sieht es eigentlich aus, 2013 soll ja das afaik "Matrix" Modell erscheinen. Würde sich das Warten lohnen?

    @ LL0rd - Da magst Du sicher Recht haben,aber Du kannst Dich hier ruhig an die Forumsregeln und deutsche Gesetze halten.Über die Armbrust als Sportgerät wird Dir hier sicher gern jeder Auskunft geben,aber die Jagd ist hier kein Thema.Wenn Du dich darüber unterhalten möchtest,dann geh in ein amerikanisches Armbrustforum.
    Wenn Du also dieses Thema streichst werden Dir gern einige Fragen betreffend des Sports beantwortet.

    Okay, ich erkläre dir sehr gerne, wie ich die 1,5 Sätze am Ende meines Ausgangspostings gemeint habe. Ich denke, dass da Autos eine sehr gute Analogie sind. Wenn ich Rennsport betreiben möchte, dann kann ich mir einen Sportwagen kaufen. Dieser Sportwagen ist dann speziell auf den Sport ausgelegt. Damit kann ich im Sport sehr gute Leistungen erzielen, aber außerhalb des Sports ist der Wagen zu nichts zu gebrauchen, weil er zu tief sitzt und an jedem Schlagloch hängen bleibt. Weil die Teile für eine Alltagsbelastung wie Sonne, Hitze, Regen nicht ausgelegt sind, etc. Ich kann mir aber z.B. einen Audi R8 kaufen. Der Wagen hat dann nicht die Performance eines echten Sportwagens, dafür kann ich damit aber auch viel mehr. Ich kann damit sowohl auf der Rennstrecke unterwegs sein als auch im Alltag. Und da ich auf der Rennstrecke mit keinem im Wettkampf stehe, ist die schlechtere Performance im vergleich zu einem echten Sportwagen kein Problem.

    Die Armbrust, die ich suche, sollte jetzt kein reiner Sportwagen sein, sondern eher ein R8.

  • ch kann aus bester Erfahrung mit Verschleiß und Schußleistung sagen,

    dass die Darton Serpent eine geniale Armbrust ist! :thumbsup:


    da hast Du sicherlich recht - aber die 600 Euro werden mit der Darton deutlich überschritten, außerdem ist ne Compound AB nicht so Wartungsarm (Sehnenwechsel, Einstellung der Cams usw.) wie ne Recurve AB...

    zum leidigen Thema "jagen mit der AB" - das käme für mich NIE in Frage - ich bin seit dreißig Jahren Vegetarier - durch meine Hand kommt kein Tier um, ich bürde auch niemandem (Metzger, Schlachthof) auf für mich Tiere zu töten!

    Gruß Robert

  • Hallo Robert, die Phoenix hat ein Auszugsgericht von "nur" 175lbs. Reicht es denn aus? Andere Excalibur Armbrüste liegen weit über den 175 lbs. Wie sieht es eigentlich aus, 2013 soll ja das afaik "Matrix" Modell erscheinen. Würde sich das Warten lohnen?


    es handelt sich hier um echte 175 lbs - also kein Vergleich zu Fernost AB´s. Meiner Meinung nach reichen die 175 lbs gut aus für´s sportlich schießen... auf 70 - 80 mtr. kann man mit ihr zuverlässig treffen...
    die Matrix wird wesentlich teurer sein als 600 Euro und der Verschleiß und die Belastung von Schloß und Wurfarmen wird über dem stärksten aktuellen Model von Excalibur (Exomag) liegen...
    Excal. muß hier nur aus marktstrategischen Gründen was "neues - stärkeres" bieten... die Excal´s sind ausgereift und perfect!

    Gruß Robert

  • Wenn wir jetz hier vom Verscheiss und Wartung reden, von welchen Intervallen sprechen wir? Wie oft muss ich denn eine AB tatsächlich warten? Sind es eher 100 oder eher 1.000 Schüsse?

  • Bei einer guten Compoundarmbrust und qualitativ guter Arbeit halten die Mittelwicklungen zwischen 500 und 1500 Beschleunigungen,die Kabel wären wohl alle 2000-5000 Beschleunigungen fällig und die Sehne hält wenn man ordentlich pflegt und Wicklungen erneuert ungefähr 3 000-10 000 Beschleunigungen.
    Es gibt auch die Möglichkeit eine Angelrolle für die Bergrettung oder ähnliche Aufgaben zu montieren,allerdings benötigt man zusätzlich spezielle Pfeile um sie dementsprechend einsetzen zu können.
    Die Matrix wird wohl in Deutschland für nicht weniger wie 800,- auf den Markt kommen,wahrscheinlich dann noch komplett nackt.
    Mehr wie 200 Beschleunigungen werden die Wicklungen wohl nicht halten,wie lange die Sehne hält kann ich garnicht einschätzen.
    Wenn man allerdings sportlich Pfeile beschleunigen möchte kommen wohl pro Jahr mindestens 2000 Beschleunigungen auf deine neue Armbrust zu!

  • Ich würde auch die Phoenix empfehlen. Hab die seit einem Monat und bin super zufrieden.Ich hab mich aus eben den Gründen, die Robert genannt hat für dieses Excalibur Model entschieden (das es eine Excal werde sollte, war schon immer klar). Präzise wie alle Excals, etwas mehr Power als die Vixen und dementsprechend flachere Flugbahn aber immer noch sehr verschleissarm und robust. Wie alle Recurves auch sehr pflegeleicht. Ein bisschen wachsen, hin und wieder Schloss ölen und das wars. Sehnenwechsel ist auch kein Problem (man muss dafür aber die Dissipator Pads abmontieren, sonst werden die zerdrückt).


    Wegen der Power würde ich mir keine Sorgen machen... 175lb sind mehr als genug für jagdliche Zwecke. In diversen Ami-Foren gibts genug Geschichten von kompletten Durchschüssen, etc. Auch die Vixen ist völlig ausreichend für das meiste Wild. Das ist eher eine Frage der Spitzen und der Schussplatzierung.

    Allerdings könnte es nicht ganz einfach werden, eine Phoenix zu bekommen... es gab jetzt schon einige Berichte im Forum, dass die Phoenix momentan überall ausverkauft ist (BSW, AiA). Ob IAC die noch hat, müsste man fragen.

    Andernfalls wäre die Ibex/Axiom eine Alternative. Leistungstechnisch exakt das gleiche, nur ein anderer Schaft.

    Auf die Matrix würde ich nicht warten. Ich finde die extra Power ist total overkill und den sicherlich deutlich höheren Verschleiss nicht wert. Auch werden eventuelle Leerschüsse sich deutlich gravierender auswirken. Abgesehen davon sieht der neue Schaft be****** aus... :thumbdown:

  • Hallo!

    @LLOrd:

    "Es geht bei dem Training nicht um die Vorbereitung auf irgendwelche Notfälle, es geht um Teambildung, es geht um Führungsqualitäten.
    Und da gehört es einfach dazu, auf die Jagt zu gehen. Denn im Dschungel gibt es keinen McDoof an jeder ecke, wo man sich mit Fleisch
    zweifelhafter Herkunft den Bauch vollschlagen kann."

    Du scheinst kein Jäger zu sein, sonst wäre das Wort "Jagd" richtig geschrieben. Überlass denjenigen das Töten, die was davon verstehen,
    dann braucht auch kein Tier der Welt für dein Unwissen büßen. Wenn Teambildung und Führungsqualitäten (die man entweder hat, oder
    niemals bekommt) von so einem Training abhängen, dann Gute Nacht!

    Fürs sportliche Schießen gibt es hier genügend Informationen, da bleiben eigentlich nur noch wernig Fragen offen.

    Gruß

    Carsten

  • Jagd mit der AB ist hier ein empfindliches Thema, weil illegal und weil die Tierschützer in Deutschland meinen ihre Schnitzel wachsen auf Bäumen und die Jagd sei Grausamer als Massenhaltung und Massenmord im Schlachthof.
    Da wo man mit AB jagen darf, sieht man das halt mit anderen Augen.
    Jeder wie er mag und wie er laut Gesetz darf.
    aber mal was zur Zugkraft : stärkere Zugkraft bedeutet nicht, das man damit besser trifft.
    Ne gute AB mit 175 trifft besser als ne Schlechte mit 300.
    Und es kann tatsächlich ein Vorteil sein mal auf ner US Seite zu schauen, denn die jagen tatsächlich damit und können zu dem Thema sicher mehr sagen.

  • Du scheinst kein Jäger zu sein, sonst wäre das Wort "Jagd" richtig geschrieben. Überlass denjenigen das Töten, die was davon verstehen,
    dann braucht auch kein Tier der Welt für dein Unwissen büßen.

    Oh... Tut mir Leid, dass ich das Wort "Jagd" ein Mal mit "t" statt "d" geschrieben habe. Denn dieser Tippfehler sagt schon alles über mich, meine Fähigkeiten und meine Kompetenzen aus.
    Geh du lieber einkaufen oder in die nächste Burger Bude.

    Wenn Teambildung und Führungsqualitäten (die man entweder hat, oder
    niemals bekommt) von so einem Training abhängen, dann Gute Nacht!

    Wenn die Hardware stimmt, gibt es nichts, was man nicht lernen kann. Das mag nicht deinen Vorstellungen entsprechen, ist aber Realität. Und dass Teambildung und Führungsqualitäten von so einem Training abhängen, habe ich niemals behauptet. Da legst du mir deine deutlich negativ ausgelegte Meinung in den Mund.

    Mich nervt es, dass etwas, was ich mit 1,5 Sätzen gesagt habe, hier so tierisch aufgeblasen wird.

  • Allerdings könnte es nicht ganz einfach werden, eine Phoenix zu bekommen... es gab jetzt schon einige Berichte im Forum, dass die Phoenix momentan überall ausverkauft ist (BSW, AiA). Ob IAC die noch hat, müsste man fragen.


    da gibt es sie noch https://ssl.kundenserver.de/s90692098.eins…ndex.shopscript

  • weil du gerade das thema 3D schießen ansprichst,gibt es im großraum von Würzburg einen 3D parcour wo auch Armbrustschützen schießen lässt?

    mfg

  • ***habemichselbstzensiert***

    Deutlicherer Hinweis in den Regeln oder besser noch woanders sichtbarer wäre schon wünschenswert...
    Oder die Regeln lockern ;)
    Ich würde mir aber wünschen, dass man Neulinge (bin auch einer...) nicht gleich anfährt, wenn sie das böse J-Wort schreiben, sondern freundlich auf die Regeln hinweist...

    Einmal editiert, zuletzt von InvaderHP (26. Dezember 2012 um 19:15)