Gewohnheitsfrage - kann aus einem Rechtsschützen ein Linksschütze werden?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.637 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2012 um 00:36) ist von avalongg.

  • Hallo Forum.

    Ich habe da mal eine Frage.
    Ich habe seit einem Unfall ein Problem mit meinem rechten Auge.
    Ich bin rechtshänder......

    Bislang schieße ich beim FT normal mit rechts. Allerdings mit Brille. Mein Gedanke ist jetzt mit dem gesunden Auge auf links zu schießen. Dann benötige ich keine Brille mehr.

    Ist es möglich das anzutrainieren oder wird das schwer?

  • Man kann sich auch antrainieren mit links zu schreiben.
    Also möglich ist es, wird aber schwer. ;)
    Du musst ja die ganze Motorik der linken Hand ändern, die "Griffart" neu "erlernen" usw...

  • Robert ich denke, dass du dich da sehr schwer tun wirst.
    Unmöglich ist es nicht aber dein rechtes Auge dürfte auch dein dominantes Auge sein.
    Wenn du nun dein linkes Auge mehr belastest, wird dieses wesentlich schneller ermüden.

    Auch wirst du sehr lange brauchen um dich auch links um zu erziehen.
    Auch vom kompletten Bewegungsablauf.

    Wie gesagt ist es nicht unmöglich aber langwierig.

    Gruß Raimund

  • Mein Dominates auge ist das linke.
    Ich habe das 15 Jahre ohne Brille durchgestanden. Trage diese erst seit Januar diesen jahres. Ist zwar ein besseres Bild - weniger Kopfschmerzen aber klar schauen kann ich immer noch nicht damit. Das bekommt man nicht mehr hin.
    Das Auge war quasi jahrelang "ungenutzt" da ich damit eh nichts unverschwommen sehen konnte was weiter als 2, weg war. Dazu kommt noch ein Riss in der Iris der zusätzlichen lichtenfall bedeutet.

    Das linke auge ist Top ohne Brille.
    Deshalb der Wechselgedanke

  • Hallo , ich denke schon das es geht , setzt aber viel training voraus und wenn es klappt , glaube ich nicht das du richtig gut sein wirst . Mir hat man das links sein in der Schule abgewöhnt ( war in den 60zigern) . kann heute vieles mit beiden Händen , aber nichts wirklich richtig gut ( ausser über Kopf hämmern mit beiden Händen) und ich muß oft überlegen wie ich manches anfassen soll . Ich würde nach anderen Alternativen ausschau halten


    Gruß 454/Uwe

  • Mein Vater ist Linkshänder und als er das erste mal n Halbautomat in der Hand gehabt hat, bzw. zum Schreiben mit der rechten Hand umgeschult wurde hat er sich das Schiessen mit Rechts angelernt. Er ist recht gut darin, der kann auf beiden Seiten eigentlich alles, allerdings war er recht jung als er das "Umdenken" lernen musste...
    gehn tut es, aber wenn man schon ein gewisses Alter überschritten hat, lernt es sich nicht mehr so leicht.

    Von dem her stellt sich die Frage:
    Freizeitschütze, oder Wettbewerb?

  • Es gab mal einen russischen Tennisspieler, Alexander Volkov, der war Rechtshänder.
    Nach einem Armbruch hat er, statt zu warten bis das verheilt, einfach mit links angefangen
    zu spielen. Er hat es bis in die Weltspitze (Platz 14) damit geschafft.
    Unmöglich ist nichts, wenn man genug Fleiß und Disziplin investiert.

  • Moin,

    es gibt doch das sogenannte "Wechselauge" für die normale Dioptervisierung.

    Ist es nicht möglich das es so etwas auch für ein Zielfernrohr gibt?
    Eventuell könnte ein findiger Bastler das auch selbst hindengeln.


    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • Denke lieber mal über einen gekröpften Schaft nach. Dann schießt Du im gelungen Anschlag, zielst aber mit dem linken Auge. Das sollte besser gehen.

    Gewohnten Anschlag natürlich, dämliches Iphone

  • Denke lieber mal über einen gekröpften Schaft nach. Dann schießt Du im gelungen Anschlag, zielst aber mit dem linken Auge. ..............

    So was nennt sich auch "Krummschaft" oder "Krüppelschaft".
    Das Problem ist wie man an so was kommt.
    Wenn, dann nur bei einem Schaftbauer.
    Und zum Ausprobieren ziemlich teuer.

    Siehe mal hier: Spezialschaft

    Obba Gerrit

  • Hallo,

    aus persönlicher Erfahrung weis ich das es geht!

    Ich war mit der Pistole immer linksschütze da ich Linkshänder bin.
    Nach einem Unfall ging das nicht mehr. Ich schiesse nun Pistole auch mit rechts.

    Dazu ist aber zu sagen das ich Augendominat rechts bin da mein linkes Auge einen Defekt hat. So das ich vorher schon Gewehr mit rechts geschossen habe und Pistole eben mit links aber übers rechte Auge.

    Im Grunde ist das alles aber nur eine übungssache.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • solange es eben um statisches schießen geht sollte das durchaus möglich sein.
    es wird dir am anfang "falsch" und ungewohnt vorkommen, und du wirst nicht so "automatisch" in die richtige haltung gehen wie gewohnt (zumindest am anfang), aber du hast ja zeit um die haltung bewusst nachzuprüfen.


    kenn ich jedenfalls von mir beim softair spielen: pistole ist nahezu egal ob links oder rechts, statisch auf scheibe bin ich mit rechts zwar etwas besser, aber wenn ich entweder sehr schnell zielen muss/will oder in bewegung bin/auf bewegte ziele schieße, bin ich mit beiden ungefähr gleich schlecht. macht halt die übung, da gehts.

    mit gewehr macht es manchmal auch sinn den anschlag zu wechseln, je nach örtlichen gegebenheiten. hab ich dafür genug zeit etc., sind die ergebnisse (im rahmen von softair-genauigkeit) durchaus vergleichbar. rechts geht halt nen tick besser, aber ich schieß auch gefühlt 20 mal so oft mit rechts als mit links in solchen situationen. muss es dagegen schnell gehen, ist mit links zielen ungefähr so gut wie mit rechts das gewehr an einem ausgestreckten arm zu halten und beim schuss zu niesen. mit rechts schnell dagegen geht relativ gut.
    (ich muss dazu sagen das ich ein FN2000 benutze, sowohl links als auch rechts gleich gut zu nutzen)


    von daher, so aus eigener erfahrung schätze ich, das es garnicht sooo viel übung bräuchte, bis zumindest wieder annehmbare ergebnisse bei rauskommen. wenn du kannst, leih dir doch für ein oder zwei tage ein gewehr für linksschützen von bekannten oder sonstwem, und schau mal wie weit du in der zeit kommst. guck am anfang garnicht so sehr auf die ergebnisse, sondern schieß einfach, und versuchs dir anzugewöhnen. auf die ergebnisse kannst du bei den letzten 1-2 serien dann mal schaun.

    so würde ich es jedenfalls machen... allerdings bin ich von ein paar jonglierarten sowie softair mit zwei pistolen sowieso relativ gut dadrin dinge mit beiden händen zu machen, also mag sein das dir das schwerer fällt.


    kurz gesagt: probieren geht über studieren. und du "verlernst" ja auch nicht alles, die theorie hast du drauf, atemtechnik etc. usw. bleiben auch, haltung lässt sich (in guter näherung) manuell kontrollieren, bis sie wieder gewohnt wird.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Hi!

    Bin selbst Linkshänder und würde auch die Meinung vertreten, dass es zwar sicher möglich ist, aber sicher auch viel Zeit und Geduld in anspruch nehmen wird, bis es sich "normal" anfühlt!

    Ob du nach der Umstellung jemals so "gut" wie vorher sein wirst ist schwer zu sagen, aber nicht ausgeschlossen würd ich meinen!

    Im Prinzip ist es ja reine "Hirnsache" und dieses ist zu ganz famosen Leistungen fähig!

    Es wird auf jeden Fall schwieriger sein sich bei etwas umzugewöhnen, was man sich schon mal rechts- oder linkshändig angewöhnt hat!

    Spiele hobbymäßig Gitarre und halte diese dabei wie ein Rechtshänder. Und das zwar von Anfang an! Demnach fühlt es sich "falsch" an wenn ich eine Gitarre nun andersrum, alos wie ein Linkshänder, in die hand nehmen würde!

    Vor ein paar Jahren hatte ich ein Verletzung an der linken Hand (2 Sehnen am Handrücken durchgeschnitten) und diese war dadurch gut 6 Wochen komplett "unbrauchbar".

    Alltägliche Sachen wie Zähneputzen oder auch der Gang aufs Klo, waren mit "Rechts" anfangs eine ziemiche Herausforderung! Nach wenigen Tagen kam ich aber schon recht gut zurecht!

    "Mind over Body" ist die Devise, dann kann durchaus aus einem Rechtsschützen ein Linsschütze werden!


    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • Hallo Robert,
    vor diesem Problem stand ich auch schon, nach einem schweren
    Unfall konnte ich die Finger an der rechten Hand nicht mehr koordinieren.

    Habe dann auch umgelernt und das ging beim Gewehr relativ
    schnell und gut, anderer Schaft und (was ich zuerst vergessen hatte)
    Zielfernrohr neu eingeschossen und gut wars.

    Bei der Pistole, muss ich zugeben, hatte ich größere
    Probleme da muss man den Kopf und die Hand schon zwingen, dass es klappt.
    Fang vor allen Dingen aufgelegt an zu schießen, wenn das
    funktioniert sitzend abgestützt und zum Schluss frei stehend. Du wirst sehen,
    dass es geht und die Freude am Schießen wieder voll da ist.
    Besorg Dir evtl. einen GyroTwister oder Power-Ball war wenigsten
    bei mir ein gutes Training für die Hand, die Finger und die Kraft der Arme, da
    diese doch anders belastet werden und die Koordination anders verläuft.

    Heute schieße ich (wird immer wieder bestaunt) links und
    rechts, dann musst Du die Augen der anderen mal sehen.

    Viel Glück, und wenn alles gut verläuft, bessert sich dein
    Sehvermögen doch noch man soll die Hoffnung nie aufgeben.

    Gruß Borderhunter

    Einmal editiert, zuletzt von Borderhunter (24. November 2012 um 10:47)

  • Also als ich mit dem lg schießen anfing hatte ich das Problem das mein rechtes Auge das dominante ist ich aber Linkshänder bin.
    Es hat ca 3 sehr frustrierende Wochen gedauert bis ich mit rechts genau so schlecht geschossen habe wie mit links.
    Aber wenn man schon Jahre lang mit links bzw rechts schießt und schon ein gewisses level erreicht hat dürfte die Umgewöhnung sehr schwer sein denke ich mal.
    Aber es geht alles wenn man es nur genug will und nicht aufgibt !