Notfallkoffer für zu Hause und unterwegs

Es gibt 180 Antworten in diesem Thema, welches 17.831 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. April 2013 um 23:22) ist von DIE_HARD.

  • Hi Klaus,


    ja bei Meier Medizintechnik hab ich heut schon bischen gestöbert, ne recht gut Seite mit echt viel Auswahl.
    Bei Ebay hab ich auch viele gute Händler gefunden, die faire Preise anbieten. Nur weiß man eben nie genau, was man am Ende an Qualität bekommt.


    Gruß, Andy

  • Huhu :love: ,

    in eurer Nähe ist man in guten Händen :^)

    Ich finde es gut, wenn sich darüber jemand Gedanken macht :^) .
    Wichtig fände ich es auch, das man regelmässig Kurse besucht um auch wirklich Erste Hilfe leisten zu können.

    Lg Steffi :love:

  • ...
    Ich habe das so gelernt daß frische Wunden niemals sofort verschlossen werden dürfen, und schon gar nicht luftdicht.
    Tuberkulose droht.
    Ist wohl heute nicht mehr so schlimm wie früher daß die Erreger überall zu finden sind, sollte man aber trotzdem vermeiden..

    Du meinst wohl Tetanus, also Wundstarrkrampf. Tuberkulose ist was anderes...

    Aber das erinnert mich daran, das ich bald mal wieder eine Tetanus/Diphterie-Kombiimpfung bräuchte.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo zusammen,


    heute hab ich noch ein kleines Paket eines Onlinehändlers erhalten. Eigentlich sollte in diesem noch einige Einwegartikel sein, was auch zum Teil der Fall war.
    Allerdings fehlt die hälfte meiner Bestellung, ist aber aufm dem Lieferschein als versendet gekennzeichnet.
    Sehr ärgerlich, darum gleich mal eine Mail an den Händler geschickt mit Fristsetzung um die fehlende Ware zu versenden.


    Gruß, Andy

  • Moin Saalach.
    Denk blos dran, in regelmäßigen Abständen die Batterien von Lampe, BZ-Meßgerät, RR-Meßgerät, Laryngoskop, etc zu wechseln. Nicht das du im Einsatzfall mit nichttfunktionierenden Geräten da stehst.

    Ach ja irgend einen dünnen, aber harten Holzstab (Kochlöffel?) für nen ordentliche Druck zum Abbinden solltest du vielleicht auch noch dabei packen.

    Mögen deine Sachen trotzdem am liebsten unbenutzt verstauben.
    Gruß
    Doly


  • Aus dem Grund hat bei uns die Feuerwehr mittlerweile IPads....damit die direkt Zugriff darauf haben...

    So war mal der ursprüngliche Plan... das Problem am Einsatz Ort ist aber immer wieder gewesen, das man bei einem geknautschten Auto manchmal kaum noch den Hersteller erkennen kann, wenn das Auto dann noch etwas Exotisch ist, ist an den genauen Typ und das Baujahr gar nicht zu denken. Ob das ein Golf 4 oder 5 ist, sieht man ja vielleicht noch, aber wer kennt schon alle Daihatsu, Kia, Hyundai, Landwind, ... mit Modell, Baujahr und u.U. sogar noch Ausstattung?

    Darum soll man die richtige Karte hinter der Fahrersonnenblende haben.

    Zu den Verbandstaschen hier... ich dachte immer ich währe mit so etwas allein auf der Welt. Werde heute Abend wohl mal Bilder von meiner Posten, auch wenn da nur Sachen drinn sind die ich tatsächlich gelegentlich (ge)brauche, für mehr hab ich einfach keinen Platz.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Moin Saalach.
    Denk blos dran, in regelmäßigen Abständen die Batterien von Lampe, BZ-Meßgerät, RR-Meßgerät, Laryngoskop, etc zu wechseln. Nicht das du im Einsatzfall mit nichttfunktionierenden Geräten da stehst.

    Ach ja irgend einen dünnen, aber harten Holzstab (Kochlöffel?) für nen ordentliche Druck zum Abbinden solltest du vielleicht auch noch dabei packen.

    Mögen deine Sachen trotzdem am liebsten unbenutzt verstauben.
    Gruß
    Doly

    Stethoskop und Blutdruckmanschette sind billiger und halten länger, geben zusätzlich auch noch eine bessere "Diagnose" der Werte ab. Deswegen rate ich von automatischen RR-Geräten ab!
    Sobald man den Arm bewegt hat man nen verfälschten Wert bei den automatischen..

    Ein Kochlöffel oder Holzstab zum Abbinden (Druckverband...?)
    Eine Packung Taschentücher reicht vollkommen aus oder ein (noch verpacktes) Verbandspäckchen.

  • Nicht schienen.
    Aber eine Schlinge oberhalb der Wunde mit einem Gürtel, Dreieckstuch o.ä. machen, dann Kochlöffel zwischen Gürtel und z.B. Bein durchschieben. Wenn man dann den Kochlöffeldreht, verstärkt man den Druck der Schlinge und stoppt die Blutung. Das ist effektiver als wenn ich mich mit nem Päckchen Tempos und meinem Körpergewicht auf die BLutung preße.

    Gruß Doly

    P.S. Sicherlich sind "analoge" RR-Meßgeräte genauer, aber erklär mal nem ungeschultem Helfer die Benutzung selbiger. Das geht mit nem digitalen Meßgerät schneller.

  • Nicht schienen.
    Aber eine Schlinge oberhalb der Wunde mit einem Gürtel, Dreieckstuch o.ä. machen, dann Kochlöffel zwischen Gürtel und z.B. Bein durchschieben. Wenn man dann den Kochlöffeldreht, verstärkt man den Druck der Schlinge und stoppt die Blutung. Das ist effektiver als wenn ich mich mit nem Päckchen Tempos und meinem Körpergewicht auf die BLutung preße.

    Gruß Doly

    P.S. Sicherlich sind "analoge" RR-Meßgeräte genauer, aber erklär mal nem ungeschultem Helfer die Benutzung selbiger. Das geht mit nem digitalen Meßgerät schneller.

    Du warst bei der Bundeswehr und hast dort diese "Schlaufenmethode" gelernt oder? :D
    Mit nem Päckchen Tempos (oder Verbandspäckchen) wird das bei uns im Rettungsdienst und Katastrophenschutz gemacht... Und die Blutung stoppt ganz ohne zusätzliches Körpergewicht.
    Kannst du ja mal probieren, ziehst einfach den Verband etwas fester (aber nicht mit zuviel Kraft) und deine Hand/ Arm / Bein wird nach ner Zeit Blau... Aber dann solltest du ihn aber auch wieder lösen. :thumbsup: ;^)

    Na das mit dem automatischen Messgerät... Wenn man nichtmals weiß wie man mit nem analogen umgeht, braucht man, meiner Meinung nach, garkeins, weil wenn man ungenau misst bringt das genauso viel, als wenn man keins dabei hätte.
    Und nen Ersthelfer hat an einer Unfallstelle sicher andere Gedanken, als Blutdruck zu messen. :thumbup:

  • Thema Messgeräte....
    Also ich kann mich mehr mit den alten analogen Messgeräten anfreunden, mit denen kann ich umgehen und muss nicht darauf achten ob die Batterien aufgefüllt sind.
    Meine Eltern haben so ein technisches Highlight im Wohnzimmer stehen, da sind geschätzte 25 Knöpfe drauf. Wäre mir zu umständlich.


    Gruß, Andy

  • Du meinst wohl Tetanus, also Wundstarrkrampf. Tuberkulose ist was anderes...

    Aber das erinnert mich daran, das ich bald mal wieder eine Tetanus/Diphterie-Kombiimpfung bräuchte.

    Nein. Ich meine ganz gezielt Tuberkulose. An genau dieser Tuberkulose sind früher sehr viele Menschen gestorben.Viel häufiger ist die Lungentuberkulose, aber das ist anderes Thema.
    Muss auch mal wieder zur Impfung. Bei der letzen Impfung im Gesundheitszentrum meinte die Ärztin daß nur wenige Menschen in D
    so gut geimpft seien wie ich. Was mich gewundert hat. Hatte alle Nachimpftermine um Jahre überschritten.
    Was nützt eigentlich ein Notfallkoffer wenn die Leute nicht geimpft sind? ?(

  • Was nützt eigentlich ein Notfallkoffer wenn die Leute nicht geimpft sind?


    Woher willst du wissen ob ich eine aktuelle Grippeimpfung habe oder nicht?
    Ausserdem bezieht sich das Thema eher auf einen Notfallkoffer und nicht auf mit Grippe im Bett liegen und Husten, da sind leichte Unterschiede zu erkennen.

    Unter Notfall stelle ich mir eben etwas anderes vor und für genau solche Fälle habe ich und wahrscheinlich auch viele andere einen solchen Sanikoffer. Und nicht um in erster Linie damit den Reizhusten oder Fieber zu behandeln.


    Gruß, Andy

  • Und selbst wenn es auf eine Tuberkulose Impfung bezogen war, hat das eine nichts mit dem anderen zutun.
    Oder siehst du das anders? Da hilft dir die beste Impfung egal für was nichts, wenn du vor Ort im Fall der Fälle nicht die passende Ausrüstung zur Hand hast.

    Aber wie auch immer, bin für heute Abend erst mal raus. Die Samstag-Nacht ruft ;^) ( Und wenn ich heute Nacht zufällig zu irgendeinem Unfall hinzu kommen sollte.....du weißt ja, für den Fall der Fälle...immer dabei...


    Gruß, Andy