Burgo Luftgewehr

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 14.255 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2003 um 18:25) ist von tholue.

  • Hallo,

    gestern Abend ist mir bei uns auf dem Schießstand ein "Burgo Luftgewehr" in die Hände gefallen *lol* .

    Leider stand keine weitere Bezeichnung als Burgo cal. 4,5 mm und die Waffennummer auf dem System.
    Ein :F: Zeichen war auch nicht zu finden.

    Ich habe dann mal ein paar Probeschüsse damit gemacht und es hatte gut Druck.
    Unser Schießmeister konnte mir auch nicht mehr dazu sagen außer das es mal bei uns einfach so abgegeben wurde. Seitdem gammelt es rum.

    Da es sich nicht im besten Zustand befindet wollte ich mal fragen ob und wenn ja wo es dafür noch Ersatzteile gibt.

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • Die meisten Burgo Luftgewehre sind mit den Weihrauch Modellen baugleich.
    Burgmüller hat diese Gewehre unter eigenem Label verkauft.
    Um zu erkennen, welches Modell es ist, müsstest Du es fotografieren oder besser beschreiben.

  • Hi Pellet,

    ich werde sobald wie möglich mal ein paar Fotos davon machen und sie dann hier einstellen.

    Es ist jedenfalls ein Knicker wobei zum abknicken zuvor mit dem Daumen eine Verriegelung an der linken Seite (neben dem "Patronenlager")betätigt werden muß.
    weitere Merkmale: eingefräste Rillen für Zielfernrohr
    Kimme höhen und seitenverstellbar, keine Abzugssicherung, verstellbarer Druckpunkt

    Gruß

    tholue

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • Guten Tag,

    ja - genau. Die Firma Waffen Burgsmüller ("Burgo"), hat
    bei Weihrauch Luftgewehre produzieren lassen und unter eigenem Namen verkauft. Bis auf die Bezeichnung sind die Waffen baugleich. Wenn eine
    Laufverrigelung dran ist, handelt es sich um das HW 35. Die kleineren Modelle wurden aber auch von Burgo vertrieben.

    Gruß

    Svenni

  • Hi zusammen,

    so ich hab jetzt mal ein paar Fotos von dem Burgo-Luftgewehr gemacht:

    Bilder

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • Hi,

    Sieht ganz nach einer HW35 aus!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat:

    Sieht ganz nach einer HW35 aus!

    Hallo,

    sieht nicht nur so aus, ist ein HW 35, nur mit Burgo-Stempel. Sieht ja ganz schön mitgenommen aus .

    Gruß

    Svenni

  • Ja, da habt Ihr recht. Es sieht bemitleidenswert aus.
    Es hat wohl jahrelang irgendwo rumgegammelt.

    Ich werd mal mit unserem Schießmeister reden ob er es mir nicht überlassen kann. *lol*

    'Wenn es dann wieder "Tageslichttauglich" ist werde ich noch mal ein Foto veröffentlichen.
    Kann aber ein wenig dauern.

    Gruß tholue

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm