Knall 9mm P.A.K.

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 5.813 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juni 2004 um 13:12) ist von Patrick86.

  • Dödel,
    sicher ist scharfe munition lauter, habs aber noch nie ohne gehörschutz versucht. würde ja auch die standaufsicht eingreiffen.
    dennoch empfinde ich die 9mmpak als schmerzhaft laut und krieg davon ein pfeiffen in den ohren.

    cz75

  • Zitat

    Original von kjartan
    Also mit dem Gehör sollte man sehr umsichtig umgehen. Ich hab das leider bei der Bundeswehr immer wieder erlebt, das jemand meint, er müßte bei Übungsmunition keinen Gehörschutz tragen. Mit der Dauer greift das schon stark das Gehör an. Das merken die meisten leider immer erst hinterher.
    Ob das wohl der Grund ist, das beim Bund immer so viel geschrien wird???? ;):direx:;)

    Ich hab das mal erlebt, das einem bedauerswerten Kameraden beim Panzerfaustschießen sein Gehörschutz aus dem Ohr gefallen ist, ohne Das er es gemerkt hat. Nach dem Schuß ist der einfach zur Seite weggekippt und wurde dann direkt ins Krankenhaus gefahren!

  • Der Schalldruck mindert sich laut physikalischem Gesetz mit der dritten Potenz der Entfernung. Das heißt, wenn ich die Waffe (hier zählt der Abstand vom Ohr bis zur Laufmündung) z.B. statt 100 cm vom Ohr nur 90cm weit weghalte erhöht sich der Schalldruck schon um 37%. Auch ganz wichtig ist natürlich die Umgebung. Im Freien, wo sich der Schall ohne Reflektion ausbreiten kann ist die Belastung für das Ohr geringer. Also...wenn ohne Gehörschutz, dann am Besten im freien und die Waffe weit von sich weg halten.
    Gruss
    Ralph

  • wer die Ohren etwas schützen will, aber keinen Gehörschutz zur Hand hat: Mit der Schulter des Armes, in der die Waffe gehalten wird, das eine Ohr abdecken (Kopf neigen, schulter gegen das Ohr pressen), das andere Ohr einfach mit der anderen Hand zuhalten.

    Gruss

  • Tja, wenn die auch immer schwächere Ladungen rausbringen müssen Im Ernst: ich finde den Knall nicht besorgniserrregend laut und lt meinem letzten Gehörtest sind meine Lauscher völlig OK.


    @ Dödel
    Leider treten Gehörschäden oft Jahre später auf und nicht direkt nach dem Lärmereignis.
    Also wenn Du irgendwann in 20 Jahren einen Hörschaden hast , dann können das die Folgen Deines Geballers sein.Das wird Dir jeder Arbeitsmediziner bestätigen, das es leider Jahrzehnte dauern kann , bis der Schaden eintritt.

    Ich finde den Knall so unangenehm, das ich mir lieber Ohropax in die Ohren stopfe.Kostet nix und tut nicht weh.

  • Zitat

    Original von illuminatus!
    wer die Ohren etwas schützen will, aber keinen Gehörschutz zur Hand hat: Mit der Schulter des Armes, in der die Waffe gehalten wird, das eine Ohr abdecken (Kopf neigen, schulter gegen das Ohr pressen), das andere Ohr einfach mit der anderen Hand zuhalten.

    Gruss


    Genau so stand ich bei meinem aller ersten PAK-Schuss da. ;) Wird aber auf die Dauer etwas anstrengend.

  • ja wird es :D

    Das hat aber auch seine Grenzen, denn der über den Arm übertragene Körperschall erschüttert das Gehör zusätzlich... ich will nicht wissen wie laut das dann ist, wenn die Kleidung zu dünn ist und das nicht dämpfen kann...

  • Hi,

    jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: reden wir alle vom gleichen? Letztes oder vorletztes Jahr hat meine Frau noch zusätzlich Böller und Raketen gekauft. Ich schwöre Stein und Bein, dass die Böller lauter waren als meine 9 mm PAK, und ich habe noch nie gehört, dass zum Abschiessen von freiverkäuflicher Silvestermunition ein Gehörschutz empfohlen wird. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

    Ich will natürlich niemand davon abhalten, sich zu schützen, denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut, und da sollte jeder selbst wissen, wie er damit umgeht.

    D☻del
    Meine Spieleseite mit vielen selbst ausgedachten Spielen: YogiSpiele
    Mein kostenloser Besucherzähler: YogiZähler

  • Also wenn Du eine Gaspistole leise findest, dann ist Dein Gehör schon ruiniert, würd ich mal mutmaßen.
    Aber die Lauscher zu schützen könnte ja auch in Zukunft nicht schaden, sonst hörst Du irgnedwann nix mehr.

  • Also Sylvester schiesse ich definitiv ohne Gehörschutz. Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber das laute Knallen ist für mich der Inbegriff von Sylvester. Wenn ich mir da was in die Ohren stopfe, kann ich auch drinnen bleiben und Dinner for One schauen. Die Effektmunition find ich nicht wirklich spannend - war bei Böllern damals auch nie anders :))

    Pfeifen hatte ich bisher auch nicht, solange man mit gestrecktem Arm schiesst und nicht grad zwischen Hauswand und Garage etc. steht, ist das noch verkraftbar - zumindest einmal im Jahr.
    Innerhalb geschlossener Räume würde ich aber keinesfalls ohne Oropax und Co schiessen, das dröhnt mit auch noch ordentlich *g*

    Lieber mal etwas lauter an Sylvester, als 365 Tage im Jahr den CD-Player voll aufgedreht ;)

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Solange die Mündung gerade vom Körper wegzeigt, ist der Knall zu verkraften.
    Anders sah das mit meiner kleinen Reck P6 aus, die hat zwar nur 8mm, aber den Ausschuss nach oben. Der Knall war zwar nicht sehr wuchtig, aber extrem scharf und grell, danach fehlte ein bisschen Hörvermögen.
    Dagegen war die 9mmPAK aus einer normalen Mündung geradezu eine Wohltat.
    Am meisten Spass machen die 9mmK Schwarzpulver aus einem kurzen Revolver: dumpf, laut, gewaltig, aber nicht schmerzhaft.

    HWJunkie

  • >Pfeifen hatte ich bisher auch nicht, solange man
    >mit gestrecktem Arm schiesst und nicht grad
    >zwischen Hauswand und Garage etc. steht, ist das
    >noch verkraftbar - zumindest einmal im Jahr.


    nein, das ist für das menschliche Gehör bei der Verwendung einer Schreckschusspistole definitiv nicht "verkraftbar".
    Selbst bei Böllern gilt das nicht uneingeschränkt, und für diese gilt ein gesetzlich geregelter Schallpegel, den sie nicht überschreiten dürfen. Der Knall einer Schreckschusspistole im Kaliber 9mm P.A.K. ist um ein VIELFACHES lauter als der eines in Deutschland legal erworbenen Böllers.

    Gruss

  • Ergänzung:
    Ich sprach nur über mein subjektives Empfinden.
    Dass sich irgendwann möglicherweise dauerhafte Schäden einstellen können, ist klar.
    Aber wenn ich danach ginge, dürfte ich Silvester ohne Gehörschutz gar nicht auf die Strasse.
    Zumindest einmal im Jahr will ich Lärm machen und auch was davon mitkriegen.
    Andere gehen wöchentlich mehrere Stunden in die Disco, da dürfte die Schädigung auf Dauer deutlich höher liegen.

    HWJunkie

  • Also selbst mit was in den Ohren kriegste noch mehr als genug Krach mit.
    Eher zuviel , als zuwenig.Probiers doch mal.

  • Hey, ich will den Krach und zwar pur und ungedämpft.

    illuminatus! hatte die Sorgen um unser Gehör!

    Zu meinem Gehör:
    Es macht mich das hochfrequente Pfeifen mancher Fernseher im Standby noch immer wahnsinnig. Alle um mich ´rum bekommen davon nichts mit. Soviel zu meinem Hörvermögen mit 34...

    Im Übrigen stimme ich patx' letztem Satz voll zu!

    HWJunkie

  • Für mich persönlich ist das hundertprozentig verkraftbar - eher als jeden zweiten Tag in ner Disse - das macht sehr viel früher taub als in durchschnittlich 75 Lebensjahren Sylvesterballerei.

    Und wer so empfindliche Lauscherchen hat, kann ja die Micky-Mäuse aufsetzen oder Oropax reinstopfen. Das hat aber was von Sex ohne Orgasmus ;) *lol*

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Hmm, macht was ihr wollt, aber wundert euch BLOSS NICHT wenn ihr irgendwann Probleme damit habt, beispielsweise Instrumente voneinander zu unterscheiden. Ein schlechtes Gehör bekommt man selten auf einen Schlag, das zieht sich oft über Jahre hinweg. Zuerst werden die Frequenzen aus dem Bereich der Obertöne nichtmehr wahrgenommen, was anfangs kaum auffällt. Mit der Zeit wandert die obere Hörgrenze dann aber immer weiter in Richtung Grundtonbereich, und eines Tages wird einem eben klar, dass man schlecht hört. Irgendwann macht es dann keinen Unterschied mehr, ob man ein Klavier oder eine Geige hört, da man nurnoch die Grundtonfrequenz wahrnimmt. Macht mit euren Ohren wie gesagt was ihr wollt, aber mir ist ein intaktes Gehör viel zu wichtig, als dass ich es für EINEN tag im Jahr opfern würde.

    >Für mich persönlich ist das hundertprozentig
    >verkraftbar - eher als jeden zweiten Tag in ner
    > Disse - das macht sehr viel früher taub als in
    >durchschnittlich 75 Lebensjahren Sylvesterballerei.

    Nun, eigentlich sollte es egal sein, was einen letztendlich schwerhörig/taub macht, oder? Fakt ist, dass Schreckschusswaffen ab einem gewissen Kaliber (8mm) so laut sind, dass sie definitiv das Gehör schädigen (Knalltraumata sind ein Beispiel für eine sofortige Folge, ein sich stetig verschlechterndes Gehör durch seltene Ballerei ein Beispiel für eine mögliche Spätfolge). Und kommt jetzt bitte nicht wieder mit "aber ich finde es garnich so laut...", das ist einfach Schwachsinn. Schädlicher Pegel bleibt schädlicher Pegel, egal durch was oder durch wen verursacht, egal ob als laut oder weniger laut empfunden. Hören tuen wir alle unterschiedlich, aber unsere Ohren sind alle gleich empfindlich gegenüber zu hohen Schallpegeln.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von illuminatus! (15. Mai 2003 um 21:54)

  • Tja vernünftig werden die Leute immer erst dann wenn es zu spät ist...

    Vielleicht sollte ich in Hörgeräteaktien investieren (wenn es sowas gibt) ? Lohnt sich bestimmt. *lol*

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)


  • Sofern du dich nicht in einer Menschenmenge befindest, wirfst du deine Böller in der Regel ein ganzes Stück von dir Weg, weshalb der effektive Schallpegel ohnehin nie die Werte einer Schreckschusswaffe erreichen wird.
    Ich finde es außerdem unklug von dir, deine Gesundheitsansprüche auf das Niveau jugendlicher Discobesucher runterzuschrauben, denn die sind sich im Allgemeinen überhaupt nicht bewusst, was für Gefahren das Gehör bei einer solch permanenten Lärmbelastung ausgesetzt ist. Jeder vierte Jugendliche ist schwerhörig und jeder Dritte wird mit Anfang fünfzig schon ein Hörgerät brauchen; ich hoffe, dass das bei dir nicht der Fall sein wird.


    Gruß
    Bambus

  • ich denke auch einmal im hjahr wird nix passieren.
    aber an sonsten schieße ich sogar kk mit mickey mäusen.

    ich weiss auch dass es sylvester besser mit wäre aber da unterhält man sich ja auch und baller nicht nur.

    habe was gutes am neuen waffengesetz gefunden über gehörschutz an sylvester braucht ihr euch eigentlich keine sorgen machen. :(:nuts:

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1: