Pressluftgewehr

Es gibt 56 Antworten in diesem Thema, welches 9.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2012 um 12:41) ist von Sgt_Elias.

  • Hallo,

    ich wollte mir ein Pressluftgewehr anschaffen kann mich aber i wie nicht wirklich entscheiden und weiß auch nicht welche gut sind und welche eher dürftig sind!

    Mir ist eig die präzision sehr wichtig und das die 7,5 joule so gut wie ganz ausgenutzt werden und es im set ist ( am besten direkt mit pumpe )

    Vllt habt ihr ja schon ein paar Links welche Ihr mir empfehlen würdet ( oder auch nicht :P )

    Ich spekuliere im mom auf das Walther Dominator 1250!

    Aber freue mich auf eure Antworten!

    MfG

  • Das wäre echt nett :)

    Hast du die F version bestellt und wo hast du es dir denn bestellt ?

    MfG

  • Gerne doch :)

    Okey... 700€ wird sehr schwer, weil du brauchst:

    -Walther Domi. 480€

    Ich gehe mal davon aus, das dir schon jemand gesagt hat, dass das Walther ZF was auf der FT-Version drauf ist totaler Schrott ist ;)


    -28 Joule Exportventiel 150€ nenene Spaß :D

    -Pressluftflasche
    Ich empfehle dir keine Pumpe... Ich mein, wie willst du 300bar Pumpen? Es gibt da keine Pumpe für.
    Zudem sind Pumpen sehr teuer (rund 300€) und das sprengt deinen Rangen schonmal erheblich.
    Eine Flasche kostet 149€ neu, und eine Füllung bei einem Literpreis von max. 1€ pro L bei jedem Tauchshop in deiner Umgebung ist, definitiv billiger und angenehmer!!!


    - Tasco Zielfernrohr 130€ (Das beste für deine Preisklasse)

    Das wären dann rund 760€...

    Und da haben wir den Salat...
    Die FTpro Version würde mit 590€ gesamtpreis plus Flasche inkl. Schrott ZF, 30€ weniger Gesamtpreis bedeuten...

    Der Rest liegt bei dir, mehr kann ich dazu nicht sagen ;)


    Grüße Leo

    Field Target Club Chemnitz e.v.

  • Danke für deine mühe sehr hilfreich und ne ich hatte gedacht das wäre richtig gut das ZF :D naja dann weiß ich ja bescheid :)

    Geht es denn trotzdem von Hand zu füllen also mit der Pumpe ? :DD

    ich habe hier noch ein Walther 3-9x44 Zielfernrohr ich denke das könnte ich eig nehmen oder ist das auch schrott :D

    und noch eine frage ich habe so ein Umarex Riehmenbügelset und wollte noch zusätzlich fragen ob man das vllt auch da dran bekomt weil das eine stück an den lauf kommt da ist aber die Pressluftflasche! Geht das denn dann überhaupt ?

    :thumbsup:

  • Eigentlich bleibt in der Preisklasse im Prinzip nur das 1250 Dominator, das Hämmerli AR-20 und als Exoten das CZ 200T und vielleicht etwas von FX (lange Lieferzeiten) sowie das Gamo-Dynamax

    http://tinyurl.com/dxyjppe
    http://tinyurl.com/brypjnn
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/11619
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/23649

    Die 3 letzteren haben meines Wissens nach keinen Regulator, d.h. der Druck kann von Schuss zu Schuss ein wenig schwanken, bzw man muss aufpassen immer in einem bestimmten Bereich zu bleiben (z.B. zwischen 100 und 170bar)

    Ich würde mich wohl für das Hämmerli-Gewehr entscheiden, allerdings kommt da noch etwa 170,-€ für eine Pumpe oder Flasche hinzu. Ich nehme an es wird bei Dir dann auf das Walther rauslaufen.

    Wenn Du die Möglichkeit hast irgendwo Pressluft zu tanken... vielleicht ein Frankonia oder Sportschützenhändler in der Nähe? Dann solltest Du vielleicht lieber eine Pressluftflasche kaufen. Den 300bar Tank des Dominators aufzupumpen ist keine Freude. Es geht zwar, ist aber schon anstrengend.

    Zur Pumpe nochmal... Natürlich kann man auch eine 300bar Kartusche aufpumpen. Man bekommt aber keine 300bar rein. Man schafft etwa 200bar. Das ist allerdings nicht schlimm, man hat dementsprechend eben nur weniger Schuss zur Verfügung. Also man muss so eine Kartusche nicht vollmachen. Das Gewehr benötigt als Arbeitsdruck ca 70bar.

  • Danke :)

    Ich dachte es sind direkt bei allen pressluftgewehren die dazugehörigen pressluftflaschen dabei!

    bei welchen sind die denn jetzt dabei ?

    MfG

    PS: viele lieben dank für eure hilfe :))

  • Man hilft doch gerne ;)

    das Problem bei dem ZF, was du noch hast, ist, das du es auf weitere Entfernungen ( ab 15m) nur noch unscharf siehst, da du keinen Paralaxeausgleich hast. (ich hatte es auch mal) Dazu ist z.B. das Seitenrad bei dem Walther ZF was bei der pro mitgeliefert wird da ;)
    Ich habe das Walther ZF als Schrott bezeichnet, weil wir FT´ler da sehr pingelich sind ;) (die meisten :D )
    Das Walther ZF ist, wenn du nicht gerade ein Wettkampf gewinnen willst, ganz I.O..

    Nur das Problem bei dem Walther ZF, was bei der FT-pro Version mitgeliefert wird ist, das es bei einem Vereinskameraden etwas milchig war, und sich nach jeder Woche, die zwischen den Trainings leichtt verstellt hat. Das heist, jedes mal neu einschießen, und das ist extrem nervig...
    Aber wenn du den Kompromiss eingehen willst und vieleicht Glück hast ein gutes zu erwischen, dürfte es deine Bedüfnisse decken... (Du musst sicher keine Entfernungen messen, oder? )


    Grüße

    Field Target Club Chemnitz e.v.

  • Preßluftkartuschen sind bei den Preßluftgewehren immer dabei. Eine Taucherflasche um die Kartusche zu befüllen aber nicht unbedingt.

    Ich würde auch keine Flasche neu kaufen. Wenn du in den gelben Seiten einen Tauchshop in deiner Nähe findest, ruf' vorher mal da an ob die nicht eine gebrauchte Flasche haben. Ich habe hier noch 4L 200bar-Flaschen stehen, aber für die Dominator willst du eigentlich eher eine 300bar. Das Ding ist nicht besonders effizient was den Luftverbrauch angeht und zusammen mit dem 8 Schuss Trommelmagazin ist dann auch so eine Kartusche ziemlich schnell leergeballert. Ich weiß wovon ich rede :D

  • danke,


    mir gefällt das FX 1000 Typhoon Pressluftgewehr sehr! das heißt wenn ich mir das kaufen würde wäre dort keine pressluftflasche dabei und könnte dann auch nicht schießen bis ich diese gekauft habe! Wo man die luft rein macht :DDDD



    also ganz ehrlich ich habe null ahnung :D


    ich bin auf euch angewiesen :D


    und ich wollte mir dann ein exportventil dafür kaufen falls es das dafür gibt weil ich bald eine WBK habe!


    wisst ihr ob es das exportventil dafür gibt ? :DD


    MfG

  • Du musst unterscheiden zwischen der Pressluftkartusche und einer großen Pressluftflasche.

    Die Kartusche wird in das Gewehr eingeschraubt. Und gehört zur Waffe, ist also immer mit dabei.
    Wenn die Kartusche dann leer ist, schraubt man sie mit einer Befüllbrücke an die große Pressluftflasche und füllt damit dann wieder die Kartusche auf.

    Zu deinen anderen Fragen kann ich dir nicht helfen.

    MfG Archer

  • Mal abgesehen davon das ich die das mit der WBK nicht abnehme, dürftest Du sie nicht umbauen.
    Deshalb " Roomservice please ".


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/


  • Wenn wir dann schonmal dabei sind,

    die hier ist besser ;) Die Diana ist mir zu schwer, zu groß und zu schwer zu spannen... nicht die Diana !!! (meine sicht...)

    Field Target Club Chemnitz e.v.