Wie kam es eigendlich zu 7,5J ?

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 2.837 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juni 2012 um 13:32) ist von HWJunkie.

  • Ich könnte grade wieder kotzen weil wir hier in Deutschland so eine lächerliche 7,5Joul begrenzung haben.
    Gestern gings ab in der Garten zum schießen und es war recht windig, da dachte ich mir schon das es mit guten Gruppen wohl heute nichts werden wird.
    Das Ergebnis war einfach nur zum weinen auf 30m. bis zu 4cm streukreise auf der Scheibe (Normal 10mm oder weniger) und reichlich Fehlschüsse auf 15mm hitzone beim FT Ziel.

    In Englend zb gehen die Menschen doch auch vernünftig mit ihren 16J um und in Holland auch mit ihren 40J Pusten, also wo liegt das Problem ?
    Wer hat sich das überhaupt ausgedacht mit den 7,5J bzw was ist passiert das es dazu gekommen ist ?

    http://www.airgunbuyer.com/subcat.asp?cat=Air%20Rifles

    Diese Auswahl an Material haben die Engländer zur verfügung, dass könnten wir hier auch haben mit 16J Begrenzung !!! 8|

  • Hättest du mal ein bisschen gesucht, dann wüsstest du das....

    Es wurde damals an Leichen experimentiert, und dabei festgestellt, das ein LG eine Energie von 10J haben muss um bei einem aufgesetzten Schuss an der schwächsten Stelle des Schädels den Knochen zu durchschlagen. Abzüglich einer Sicherheitstoleranz kam man auf die 7,5J.

    Das war ein Versuch, nachgeprüft hat das ansonsten nie mehr jemand. Das ist genauso wie mit den Wachsgeschossen bei Schreckschusswaffen....die wurden aufgrund solcher Leichenexperimente ebenfalls aus dem Verkehr gezogen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat Gunimo:
    Warum
    gerade “7,5 Joule”?? - Nach Erkenntnissen des Pathologen Prof. Karl
    Sellier, der sich wissenschaftlich
    mit Wundballistik, Schusswaffen und Schusswirkung,
    sowie Schussentfernungsbestimmung beschäftigt hat und zu diesem Thema
    etliche Publikationen veröffentlichte, liegt die Grenze für
    ernsthafte/folgenschwere
    Schussverletzungen durch Projektile oberhalb der 7,5
    Joule-Grenze. Daran hat man sich beim Waffengesetz (seit 1972)
    orientiert.

    Gruß muffrikaner

  • Habe das gefunden...der Auftrag wurde an die PTB erteilt das zu messen, diese wiederum ging an die Gerichtsmedizin. Hier mal das mit den Geschossen der 8mm Knallpatrone...

    Bitte nur lesen wer keinen schwachen Magen hat....da steht auch drin welche Energie dem Geschoss erteilt wurde usw. und zwar etwas mehr als 15J.

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (10. Juni 2012 um 16:53)

  • Hm ok kann ja sein das es überhalb von 7,5J zu größeren Verletzungen kommen kann aber ich habe noch nichts davon gehört das jemand mit einer 40J Waffe oder so in der Art versucht hat jemanden zu erschießen.
    Außerdem könnte man die Grenze für den Garten ja bei 7,5J belassen aber auf Schießständen zumindest 16J erlauben, den Erwerb dieser Waffen müsste man dann natürlich auch legalisieren.

    Das wäre schonmal eine Verbesserung in meinen Augen.

  • Wenn ich mich richtig erinnere hat mir mein Opa mal erzählt das man früher sogar mit einem KK in Garten schießen durfte.
    Das halte ich wohl auch für etwas übertrieben, aber da kann man mal sehen wie locker die leute das früher mal gesehen haben.

  • Da brauchst Du keinen älteren Herrn fragen.
    Frage einfach mal bei unseren Österreichischen Kollegen nach, die dürfen das noch heute.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Naja,sooooo lange ist das ja nu auch noch nicht her.Bis Ende der 60er konnte man sogar Jagdwaffen bei OTTO oder Quelle per Katalog kaufen,bzw bei uns im kleinen Kaufmannsladen auf dem Lande schnuckelige Tesching und Anschütz im Kal.22lfb.. Müssen schöne Zeiten gewesen sein ;(

    veni vidi violini - ich kam, sah und vergeigte


    "Du legst zuerst auf."
    "Nein du."
    "Nein Hase, du."
    "Nein d..."

    "LEGT ENDLICH DAS VERDAMMTE FLEISCH AUF DEN GRILL, ICH HABE HUNGER!"

  • mir ist aufgefallen das schon vor der offiziellen 7,5 joule grenze, seltsamer weise die meisten lg sich in diesem bereich bewegten, sei es walther, fwb, diana, anschütz usw, nur ein paar ganz wenige spitzenmodelle hatten wesentlich mehr leistung. ein schelm der böses dabei denkt.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Och naja.auch wenn ich manchmal nostalgisch bin wenn ich an die zeiten vor 1970 denke würd ichs nicht als Jammern bezeichnen..Sicher würd ich mir etwas mehr Temperament für unsere LG's wünschen,allerdings wenn ich an unsere allseits beliebte "ey alta.was gaffst du mich an?ich hau dir was aufs M..l und stech disch ab" Klientel denke ..hmmm,also mir wird da so ein wenig komisch bei der Vorstellung dass solche liebenswerte u vertrauenswürdige Mitmenschen freien Zugang zu etwas potenteren LG's hätte..dann lieber 7,5j für alle beibehalten und wer es zum Sport oder Jagd stärker benötigt geht halt den Weg über die Vereine zur WBK..

    Und wenn 16j für alle,dann gerne über eine vereinfachte WBK(ohne Vereinszwang u Bedürfnisprüfung) unter der Voraussetzung dass ein lupenreines Führungszeugnis vorliegt u dieser Zustand alle 3-5 Jahre erneut geprüft wird..

    Auch wenn ich nun verbal gesteinigt werd,es ist und bleibt meine Meinung

    veni vidi violini - ich kam, sah und vergeigte


    "Du legst zuerst auf."
    "Nein du."
    "Nein Hase, du."
    "Nein d..."

    "LEGT ENDLICH DAS VERDAMMTE FLEISCH AUF DEN GRILL, ICH HABE HUNGER!"

  • Ich habe diesen Vorschlag auch schon gemacht. Die Kaliber 4mm M20 und gedrosselte 4mm RZ und 6mm Flobert die weniger als 7,5J haben sollten frei ab 18 sein, so wie früher auch. Das hat man im gleichen Zug erledigt wie die mehrschüssigen VL auch nur noch auf WBK erwerbar zu machen. Und das ganze unter dem Deckmantel Schutz vor dem Terror durch die RAF...als wenn solche Waffen irgendwo deliktrelevant wären...

    Für LGs zwischen 7,5J und 16,3J sollte man die Möglichkeit einer WBK ohne Bedürfnis schaffen. So wie das ja aktuell bei den bereits genannten Zimmerstutzenkalibern gemacht wird. Das heißt man braucht Sachkunde, einen Safe, eine weiße Weste und gut ist...Bedürfnis durch den Verein nicht erforderlich.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja Germi,so ähnlich wär auch mein Vorschlag.7,5j für alle und wer bis 16,3j haben möchte sollte es auch bedürfniisfrei nach Sachkundenachweis und Vorlage eines sauberen Führungszeugnisses (meinetwegen auch mit ner Altersgrenze von 22j )frei erwerben u nutzen dürfen

    Naja,offiziel ist die Begrenzung als Reaktion auf den RAF-Terror eingeführt worden.nur denke ich dass die Krawalle der 68er Bewegung auch ihren Teil dazu beigetragen haben dürften..Wobei da wiederum der Witz ist dass sie für mehr Freiheit,Demokratie.Selbstbestimmung auf die Barrikaden gegangen sind und Steine gegen die Staatsmacht geworfen haben und heute als unsere gewählten Volksvertreter diese Rechte immer weiter einzuschränken versuchen

    veni vidi violini - ich kam, sah und vergeigte


    "Du legst zuerst auf."
    "Nein du."
    "Nein Hase, du."
    "Nein d..."

    "LEGT ENDLICH DAS VERDAMMTE FLEISCH AUF DEN GRILL, ICH HABE HUNGER!"

  • Hi!

    Bin auch der Meinung das man die Grenze zumindest auf 16 J erhöhen könnte! Ich gehe jetzt mal davon aus das ca. 90-95 % der Druckluftwaffenbesitzer verantwortungsvoll und mit Bedacht auf die eigene Sicherheit und derer anderer, ihrem Hobby nachgehen!

    Die "schwarzen Schafe" die es wohl gibt und immer geben wird, scheren sich warscheinlich auch nicht um irgendwelche Joule-Grenzen, egal wo diese angesiedelt sind!

    Zum Schluss noch ein Schwank aus meiner Jugend:
    Vor noch ca. 20-25 Jahren, konnte man bei uns im Ort im Kaufhaus auch Waffen kaufen! Was mir aus dieser Zeit am meisten im Gedächtnis geblieben ist, waren die beiden "Pumpguns" die im Schaufenster zu bewundern waren. Eine schwarze und eine mit Holzschaft zum Preis von damals 5000 Schilling (ca. 350 Euro!).

    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • ,allerdings wenn ich an unsere allseits beliebte "ey alta.was gaffst du mich an?ich hau dir was aufs M..l und stech disch ab" Klientel denke ..hmmm,also mir wird da so ein wenig komisch bei der Vorstellung dass solche liebenswerte u vertrauenswürdige Mitmenschen freien Zugang zu etwas potenteren LG's hätte..dann lieber 7,5j für alle beibehalten


    und, hast du bei diesen leuten jemals ein luftgewehr entdeckt???oder vieleicht von delikten aus diesen kreisen in zusammenhang mit einem luftgewehr gehört???

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • und, hast du bei diesen leuten jemals ein luftgewehr entdeckt???oder vieleicht von delikten aus diesen kreisen in zusammenhang mit einem luftgewehr gehört???


    Das sind doch üblicherweise genau die Leute, die für Schlagzeilen wie "Radfahrer/Passanten mit Luftpistole beschossen" o.ä. verantwortlich sind. Ist zwar nicht gerade alltäglich, aber man liest es schon hin und wieder in den Zeitungen.

  • Mitgezeichnet haben leider nur sehr wenige.


    Hi Dragon,


    ich denke du darfst das nicht so eng sehen.
    Hier im Forum haben sicherlich einige Mitgezeichnet, mich eingeschlossen.
    Ich glaube nur das es an der mangelnden "Werbug" dazu liegt. (Sorry ich habe gerade kein besseres Wort dazu)
    Was ich damit sagen will, ist das es vielleicht nur wenige überhaut mitbekommen haben.
    Von den was weiß ich wieviele x tausend Schützen und Hobbyschützen haben vielleicht nur wenige % überhaupt davon gewusst das es die Möglichkeit gibt bei dieser Petition mitzuzeichen.
    Hätten alle die diese Petition betrifft, davon Wind bekommen, wären sicherlich mehr Unterschriften zustande gekommen und nicht nur 427 Stimmen gesammelt worden.
    Mir ist klar das man mit einer solch niedrigen Zahl wenig erreichen kann, es liegt aber bestimmt nicht am Willen der Schützen, sondern ist es wohl eher die Unwissenheit das solche Ergebnisse zustande kommen.
    Das ist zumindest meine Ansicht der Dinge.


    Gruß, Andy

  • es liegt aber bestimmt nicht am Willen der Schützen, sondern ist es wohl eher die Unwissenheit das solche Ergebnisse zustande kommen.


    Naja, wenn ich an die Diskussion hier denke glaube ich doch eher das es an dem Willen vieler Schützen mit WBK lag das sie nicht mitgezeichnet haben.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/