Der Richtige Diabolo

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 999 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Mai 2012 um 08:07) ist von Wicasa.

  • Ich habe mich ein wenig über Diabolos belesen und auch gelesen das Umarex und auch viele Nutzer dringen von Diabolos abraten die länger 6.5mm sind (bezieht sich auf die 8Slot Trommel Magazine von Umarex)... Nun meine Frage gibt es auf jeder Diabolo Packung einen Zahlencode oder ähnliches was mir den Diabolo genau beschreibt?

    Länge, Gewicht, Qualität? gibt es verschiedene Qualitätsklassen?


    Desweiteren gedenke ich entweder Rundkopfdiabolos oder Diabolos in der Englishen Form zu kaufen... Da diese laut diverser Quellen sowohl sehr gute Präzisionseigenschaften als auch Gute Durchschlagskraft haben (auch in der Blei Version)


    Edit: Ja CO² Pistole ist gemeint

    Grüße Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Kreschar (13. Mai 2012 um 23:30)

  • Ich gehe davon aus das du die Dinger aus einer CO²-Pistole verschiessen willst?

    Als Fun- und Plinking-Murmel gibts für mich nur eins: Gecos. Sind von RWS bzw. RUAG Ammotec, sind spottbillig und die Qualität ist hervorragend.

  • Das beste in .177 was mir in die Finger gekommen ist sind H&N Field Target Trophy Green sind allerdings teuer.
    Fürs normale plinken hab ich mir Coal Field in 4,51 (die 4,5er fallen manchmal durch) gekauft, die GAMO Pro Hunter sind für ihren Preis in Ordnung.
    Hab mich jetzt mal auf Rundköpfe beschränkt.

    EDIT: Hab heute mal die Gamos bisschen ausführlicher getestet und ich würde sie mir nicht mehr kaufen.
    Einige muss ich fasst schon ins Magazin prügeln (gehen nur mit viel Kraft rein) andere fallen fast schon durch.
    Bei Gamo ist es mir schon bei verschiedenen Sorten nicht ganz so dolle mit der Verarbeitung ist...

    Röhm RG 800 KC; Röhm RG 88 KK; Weihrauch HW94 BB;
    Ardesa Perkussionsvorderlader "Kentucky" .45
    RWS C225 .177; Crosman 2240 .22;

    Einmal editiert, zuletzt von Hollow (16. Mai 2012 um 00:04) aus folgendem Grund: Update:

  • Ganz eindeutig Gecos.
    Die sind Preiswert und ziemlich präzise.
    Für die Entfernungen die man mit einer Co2 Pistole nutzen kann sind Rundkopfdia´s etc. eigentlich Geldverschwendung.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hi!

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Die Diabolo Bilddatenbank von User loksi67: Diabolo Bilddatenbank Kaliber 4,5mm

    Da hast du Länge, Gewicht und schöne Makro-Aufnahmen von mittlerweile sehr sehr vielen Dia`s!

    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Um die besten Diabolos für Deine Zwecke zu finden, wirst Du etliche probieren müssen. Fast jede "Waffe" hat ein eigenes Profil, dann kommt es auch noch auf Dich und Dein Ziel an. Sollen die Diabolos möglichst weit flach fliegen, ein deutlich ausgestanztes Loch machen oder Dosen umwerfen? Ist Präzision wichtiger als "Power"? Es gibt KEIN Diabolo, welches das Beste insgesamt ist, für jede "Disziplin" gibt es mehr oder weniger geeignete. Ausserdem habe ich schon oft erlebt, dass 2 Schützen mit derseben Waffe verschedene Pellets wegen des anderen Abschlagsverhaltens bevorzugen. Bei vielen Anbietern gibt es aber Probepacks, mit denen Du für relativ wenig Geld probieren kannst, welche Sorte für Dich und Deine Zwecke am Besten geeignet ist.
    Probiere einfach ein bisschen und Du wirst sehen, dass das wie mit gutem Wein ist. Nur weil er Dir heute gut schmeckt, heisst es nicht, dass es morgen keinen besseren gibt. Wenn Du irgendwann nur noch auf Leistung gehen willst, wirst Du bis dahin eh eine Marke haben.

  • Ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit verschiedenen Diabolos, aber ich kann Dir schon ganz klar von GAMO MATCH 4,5 mm Diabolos ABRATEN!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    Zumindest für die CP88 und ich denke das gilt auch für alle anderen CO2 Pistolen mit Umarex 8 Schuss Diabolo Trommel.
    Die sind sowas von unregelmässig verarbeitet und haben teilweise Grate abstehen, dass es eine Qual ist etliche von Ihnen in die Trommel zu laden. Als Folge verlassen auch öfter mal welche die Trommel beim Schuss nicht oder nur teilweise.
    Schätzungsweise hab ich nach dem "leeren" von 5 Magazinen, also 40 Schuss noch locker 3 oder 4 festhängende Diabolos. Ist vor allem ärgerlich wenn die halb rauskommen und dann den Transport blockieren. :cursing: Und dabei schiesse ich fast ausschliesslich in SA, also mit voller Leistung.
    Manche von den Gamo Match rutschen dagegen auch schon beim Laden halb raus aus der Trommel.
    Das einzig gute ist, dass die Dose einen Schraubdeckel hat. Da könnten sich einige andere Hersteller mal ein Beispiel nehmen.
    Aber das diese krummen Dinger auch noch "Match" betiteln und so höhere Qualität suggerieren, find ich eine ausgeprochene Unverschämtheit! X( Aber na gut, dann werde ich diese Firma auch an Ihrem "Anspruch" messen. Ich glaub nicht, das ich jemals wieder etwas anfassen werde wo GAMO draufsteht, geschweige denn kaufen!

    Top Shot Sport oder Top Shot Competition (günstig über den Schützenverein eingekauft) machen jedenfalls keine Probleme.
    Ist wohl Frankonia Hausmarke aber angeblich von HN hergestellt. Sind Flachkopf, und wenn man die über die Trommelmagazine schüttet und ein wenig rüttelt, liegen die in 6 von 8 Löchern schon richtigrum drin und müssen nur noch leicht ganz reingedrückt werden. Irgendwann muss aber dann der RWS Speedloader noch her ;^)


    --- Ballistol ist das neue Chanel ---

    Einmal editiert, zuletzt von SchussHexer (15. Mai 2012 um 23:43)

  • Ganz eindeutig Gecos.
    Die sind Preiswert und ziemlich präzise.
    Für die Entfernungen die man mit einer Co2 Pistole nutzen kann sind Rundkopfdia´s etc. eigentlich Geldverschwendung.


    Joachim

    Teste die Gecos gerade auf meinem Weihrauch HW57 auf 10m. Ich kann da kein System erkennen. Die fliegen hin, wo sie wollen. Nehme ich dann JSB Exact Express 4.52 ist der Streukreis auf Anhieb um den Faktor 3 kleiner. Finde die Gecos deshalb für mich Zeitverschwendung, da ich keinerlei Kontrolle über meine Schussleistung bekomme. Selbst die angesprochenen Gamo Pro Hunter funktionieren in meiner Waffe besser. RWS Club verhalten sich etwas besser als die Gecos, sind aber auch nicht so der Reisser.

    Einmal editiert, zuletzt von Wicasa (16. Mai 2012 um 16:42)