Es gibt 98 Antworten in diesem Thema, welches 17.810 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2012 um 09:43) ist von HW fan.

  • Ich würds erstmlal davon abhängig machen ob ich die Möglichkeit habe eine Flasche füllen zu lassen.

    Dann, wie groß ist eigentlich die Kartusche? Habe ich eine Pistole oder so eine kleine Kartusche wie an der HW100 Carbine, dann reicht mir persönlich eine Pumpe von z.B. Gehmann. Die kostet um die 160,-€.

    Habe ich ein Gewehr mit einer Kartusche die so lang ist wie z.B. beim Walther Dominator, dann viel Spaß beim Pumpen. In dem Falle ist eine Flasche schon besser, vorausgesetzt man schießt viel. Wenn man nur alle halbe Jahre mal die Kartusche aufpumpt, dann geht auch die Pumpe.

    Ich denke ein passender Füllschlauch wird den Waffen nicht beiliegen? Den müsste man wohl auch einplanen. Die Kartuschen sind ja fest eingebaut und lassen sich nur mit dem Schlauch befüllen. der Kostet auch so 30-60 Euro.

  • [/quote]

    Wenns ne braune Basic war mit Kompensator und schwarzer Weaverschiene... Tja.. Dann is das wohl meine ;) Aber ob ich die jetzt wirklich noch verkaufen will, das weiß ich nicht.

    Ja,war`ne Braune,genau sowas such ich noch :D

  • In den englischen Foren heißt es übrigens das das Mündungsgewinde M10x1 ist, aber es gäbe einen Adapter auf 1/2"-20UNF.


    Das wäre schonmal wieder Mist, daher sehen wohl auch die abgebildeten Schallis relativ dünn aus an der Aufnahme.

  • Die Läufe sind wohl von BSA, was auch nicht schlecht ist.

    Vielleicht kann man einfach einen Steckschalldämpfer drüberschieben, pfeif' auf das Gewinde? Wäre für mich kein Grund nicht zu kaufen :)

  • Guten Abend zusammen.

    MarcKA

    Habe mal vor einiger Zeit bei ESC angefragt.

    Hier ist die Antwort vom 11.06.2012:

    Zitat

    Wir haben bereits beim Hersteller geordert, aber bis heute
    leider noch keine Info erhalten wann die Gewehre geliefert werden.

    Wir müssen Sie daher noch um Geduld bitten, da wir selbst noch
    keinen genauen LT kennen.

    Lassen sich ganz schön Zeit die Briten. :(

    Gruß
    Holger

  • Very British :D

    Wenn du schon angefragt hast, halte uns doch auf dem laufenden wenn du etwas neues mitgeteilt bekommst!

    Hat eigentlich schon jemand irgendwelche Preise für Deutschland? Die englischen kenne ich.

  • Zu spät,wollte sie mir eigentlich auch holen :cursing:
    Hab mir vor Monaten wieder ne HW100Carbine zugelegt.Bin da allerdings auch wieder am überlegen sie zu verticken,da zuwenig Zeit.Werde wahrscheinlich nur die Kurzwaffen behalten :love:

  • Guten Abend zusammen.

    Habe eben von dem User Guns&More erfahren, dass die ersten Brococks eingetrudelt sind! Besser spät als nie! :thumbsup:

    LINK

    Gruß
    Holger

    oh,da wird sich bei uns im verein aber einer freuen.
    doch leider nur das häßliche contour.
    ich finde das concept um klassen schöner.aber
    geschmäcker sind ja verschieden.

    http://wasana-airgun-tuning.de/

    Wenn Dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden..." - dann hau ihm kräftig auf die Fresse und antworte: "Ist gleich wieder gut..."

  • Mist, ich hatte gar nicht mehr erwartet das die noch dies Jahr erscheinen.
    Jetzt habe ich mich entschieden Weihnachten ein neues TV zu kaufen.
    Da muss ich wohl ein paar Monate sparen.
    Dann auch noch ausgerechtet das Modell das ich habe wollte.
    Hoffentlich bleiben die etwas länger im Programm.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo Kai,

    Auch wenn Ähnlichkeiten vorhanden sind denke ich das es nicht die Dynamx ist...

    (Die BSA ist kürzer, leichter und hat auch nicht "dieses Ding" vor dem Schaft und unter der Kartusche.. )

    Leave No Man Behind

    Einmal editiert, zuletzt von Dispatcher (26. Oktober 2012 um 22:22)