Bundesrats-Ausschüsse: Gaswaffen/LuPis anmalen!

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 6.251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Oktober 2001 um 09:46) ist von gunimo.

  • Nein - aber wir wollen auch keinen auslassen, auch nicht die , die nur wegen der TOLLEN AUFKLEBER da eintreten :n8:

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Zitat

    Original von slASH
    Man könnte ja fast meinen ihr seit nur wegen der AUFKLEBER im FWR! *gr*

    ...mmmhh. OK ich geb's zu! :crazy2:

    Eigentlich habe ich überhaupt noch keinen Aufkleber bekommen.
    Der Mitgliedsurkunde lag lediglich die Jahresrechnung und die neue Broschüre bei. :cry:

  • je länger ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich, ob die Politiker bei dieser Neuregelung eigentlich nachdenken. Dieses Verbot würde meiner Meinung nach nix bringen. Wenn jemand eine Bank überfallen wollte (ohne scharfe Waffe) würde er zwar keine look-alike Waffe bekommen, er könnte aber ins nächste Spielwarengeschäft gehen und sich ne Plastikwumme für Kinder kaufen, von denen manche einer echten Waffe sehr ähnlich sehen. Diese Waffe reicht mit Sicherheit aus, um irgendwelche ahnungslosen Leute einzuschüchtern.

    In den richtigen Kreisen ist es sicherlich auch nicht schwer, an eine illegale scharfe Schusswaffe zu kommen, denn nach Angaben beim fwr gibt es in Deutschland mehr illegale als legale Schusswaffen. Sollte man dagegen vielleicht nicht eher was tun? Klar, aber es ist einfacher, die Hobbyschützen ihrer Waffen zu berauben, von denen mit Sicherheit weniger Gefahr ausgeht...

  • Jetzt muß ich aber mal des Teufels Advokat spielen. Ich denke tatsächlich, das Gas/softair/co2 lookalikes in den Händen von Kindern, und teilweise auch Jugendlichen ein Problem darstellen. Mir fällt spontan das Beispiel meiner Mutter ein. Sie ist Lehrerin an einer Grundschule und durfte sich eines Tages mit einem Drittklässler rumärgern, der die Gasknarre seines Bruders (15!) gemopst hatte und damit in der Schule rumspielte. Mal abgesehen davon, das man auch mit dem Ding genug Mist bauen kann. Man stelle sich ein Kollegium von acht Lehrerinnen vor, die von Waffen keinen Schimmer haben. Keine von denen wollte das Ding auch nur anfassen, aus Angst einen Schüler zu erschiessen. Und wenn ich an die Typen denke, die in meiner Schulzeit mit Gasknarren rumgelaufen sind, kommt mir das kalte Grausen. Und da man von vielen Eltern heute offensichtlich nicht mehr erwarten kann, ihren Kindern beizubringen, wie man mit diesen Dingern umgeht, muß Papa Staat sich halt irgendwie darum kümmern. Ich möchte meine Anics auch nicht abgeben, (wenn sie denn irgendwann mal von der Reparatur wiederkommt) aber die Idee mit dem kleinen Waffenschein finde ich nicht sooo schlimm. Zumindest würde es das Bewusstsein einiger Menschen evtl. schärfen.

    soooo, und jetzt los... :n17:

  • Jo, ich bin keine 15 und möcht eigentlich nicht von "Papa Staat"
    mal kurz pauschal miterzogen werden, nur weil manche Eltern
    ihr Kinder nicht erziehen können(wollen). Ich hatte mit 12 schon
    uneingeschränkten Zugriff auf Waffen und kam denoch nicht auf
    die Idee in der Schule damit anzugeben.

    Pellet

  • Pellet

    verstehe ich, nur muß der Gesetzgeber halt Gesellschaftsinteressen vor Partikularinteressen stellen. Unter vielen gesetzlichen Regelungen "leiden" durchaus berechtigte Interessen von Einzelnen oder Gruppen, das läßt sich in einer verfassten Gesellschaft nicht ändern. Wichtig ist, in diesem Fall eine Balance zu finden.

  • Ich glaube auch daß die meisten von uns mit einm kleinen Waffenschein zum führen der Gasdinger kein Problem hätte - wer denn son Klotz unbedingt mit sich rumschleifen muss...

    Die Polizei hätte eine Handhabe gegen Jünglinge, welche diese nur zum protzen, oder mangelndem Selbstbewußtsein, oder tatsächlich zum begehen einer Straftat rumschleppen.
    Damit wäre der Sicherheit vollends genüge getan, mehr geht nicht, und mehr bringt auch nichts.

    Alle Sammler, welche diese noch nicht einmal schiessen, sondern nur in Vitrinen lagern, oder die Co2-Schützen, könnten weiter ihrem Hobby frönen.

    Sollen sie doch mal wirklich markante Strafen festsetzen: 1 Jahr Bau -ohne wenn und aber- wer ohne kl.Waff.sch. mit einer Gaser erwischt wird - dann würde dieses Problem, so es denn je eins war, schlagartig aufhören...

    Und welch werbewirksame Botschaft: Drastische, um 300% erhöhte Strafen für...bla,bla,
    Müsste jedem Politiker doch auf der Zunge zergehen :n8:


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Harry,
    ich persönlich würde es auf den Erwerb ausdehnen.
    1. Weil du mit dem Führen weder strafunmündigen Kindern noch deren Eltern/ sonstigen Besitzern beikommst.
    2. Wenn du es an den Erwerb bindest, kannst du dem Besitzer viel eindringlicher klar machen, dass er bei Unachtsamkeit oder bewusster Weitergabe mit empfindlichen Strafen rechnen muss. Wer schon einen Eintrag im Führungszuegniss hat, wird bei der Aufsicht über die Waffe und evtl. bei dem eigenen Führen ohne Berechtigung nicht ganz so aufmerksam sein.
    Natürlich taucht in diesem Fall wieder das Problem der Altbestände auf.

  • Zitat

    Original von Turambar
    Pellet

    verstehe ich, nur muß der Gesetzgeber halt Gesellschaftsinteressen vor Partikularinteressen stellen. Unter vielen gesetzlichen Regelungen "leiden" durchaus berechtigte Interessen von Einzelnen oder Gruppen, das läßt sich in einer verfassten Gesellschaft nicht ändern. Wichtig ist, in diesem Fall eine Balance zu finden.

    Genau, auf die Balance kommt es an. Und mehrere Millionen Waffen umlackieren zu lassen, von denen mit 99,9% völlig korrekt umgegangen wird, und damit nichts reelles zu bewirken, weil man es doch nicht überprüfen kann - das ist so außerhalb jeder Balance, daß es einfach nur Hirnriß ist.

    Bitte vergiß' auch nicht, daß Reizgassprühdosen nach den Forderunge der Länder ab 14 verkauft werden sollen!

    Ich finde im übrigen, daß man schon erwarten kann, daß eine Lehrerin von einer solchen Situation (Drittklässler mit Gaspistole) nicht gleich überfordert ist - und erst recht nicht ein ganzes Kollegium.

    Marcus

  • Zitat

    Original von Turambar
    Harry,
    ich persönlich würde es auf den Erwerb ausdehnen.
    1. Weil du mit dem Führen weder strafunmündigen Kindern noch deren Eltern/ sonstigen Besitzern beikommst.


    ?? Wie sollten Kinder eine Waffe erwerben können? Mangelnde Aufsichtspflicht läßt sich wohl kaum anhand des Führungszeugnisses nachweisen (bestes beispiel, all die Ereignisse mit Jugendlichen der letzten Jahre - da war keiner aus "schlechtem" Elternhaus).

    Zitat


    2. Wenn du es an den Erwerb bindest, kannst du dem Besitzer viel eindringlicher klar machen, dass er bei Unachtsamkeit oder bewusster Weitergabe mit empfindlichen Strafen rechnen muss. Wer schon einen Eintrag im Führungszuegniss hat, wird bei der Aufsicht über die Waffe und evtl. bei dem eigenen Führen ohne Berechtigung nicht ganz so aufmerksam sein.


    Die Strafe an die Weitergabe Unmündiger zu binden, das wäre wohl OK. Aber jemandem, der evtl. mal 30 Tagessätze wegen irgendwelchem jugendlichem Unfug bekommen hat, vielleicht 10 Jahre später noch sowas zu unterstellen, halte ich schlichtweg für übertrieben! Zumal besteht ja dann der Unterschied zum Erwerb einer echten Waffe, lediglich noch in der Sachkundeprüfung und Verienszugehörigkeit...die Vereine werden sich freuen :))

    So und jetzt poste ich wieder nur noch im "Marderkacke" Thread, sonst koch ich wieder über... *gr*

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Zitat

    Original von Turambar
    ...Wenn du es an den Erwerb bindest, kannst du dem Besitzer viel eindringlicher klar machen, dass er bei Unachtsamkeit oder bewusster Weitergabe mit empfindlichen Strafen rechnen muss.


    Ich wüsste nicht, was nicht schon durch bestehende Gesetze geregelt ist.
    Der Erwerb und die Weitergabe ist meines Wissens auch jetzt schon nur
    an 18 jährige erlaubt. Oder nicht...

    Pellet

  • Das Problem ist nur, daß sich der Staat nicht an seine eigene Gesetze hält; sonst hätte es nie Mauerschützenprozesse gegeben.

    Ich male meine Waffen jedenfalls nie an, auch wenn das illegal werden sollte.


    Hugo

    Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter - eines Tages wirst Du Recht haben! 
    MfG
    Hugo

  • Zitat

    Original von Pellet


    Ich wüsste nicht, was nicht schon durch bestehende Gesetze geregelt ist.
    Der Erwerb und die Weitergabe ist meines Wissens auch jetzt schon nur
    an 18 jährige erlaubt. Oder nicht...

    Pellet

    Genau so ist es!!! Die bestehenden Gesetze reichten vollkommen aus, wenn sie nur entsprechend angewendet und kontrolliert werden würden!!!

    Der kleine Waffenschein ist total albern und kostet nur Geld. Das verhindert niemals, dass ein drittklässler sich Zugang zu einer Gaswaffe beschafft und damit in der Schule rumfuchtelt. Was nützt es, wenn Papa einen Waffenschein hat, die Waffe aber dem Zugang des Filius aussetzt. GARNICHTS NÜTZT DAS!!! :evil:

    Das ganze ist ein gesellschaftliches Problem. Dieses zu bekämpfen ist weitaus schwieriger als gegen gesetzestreue Schützen vorzugehen. Damit sind unsere tollen Volksvertreter überfordert. Unbescholtenen Bürgern nachspionieren können die, aber Extremisten bekommen in Deutschland eine Heimstatt und ein Rückzugsgebiet unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit. Toller Rechtsstaat!!! Danke

    Die Polizei darf Dich erst beschützen, wenn Du schon tot bist. Schily will die Internetprovider zwingen, das Surfverhalten aller Internetuser über Jahre aufzuzeichnen und auf Verlangen dem Verfassungsschutz offen zu legen. Der Staat hat offenbar Angst vor seinen eigenen Bürgern. Alles unter dem Deckmantel der Verbrechensprävention...

    :kotz:

    gunimo

  • Gunimo,der aus dem Herzen Sprecher !

  • Zitat

    Original von Hugo
    ... und ich dachte die Bürger wären der Staat! :n23:

    Hugo

    Hä-hä-hä, diesem Trugschluß unterliegen viele! Bei uns ist die Demokratie bald nur noch als "Tarnkappe" vorhanden. Der Bürger wird kriminalisiert wo es nur geht, und die Terrorismusbekämpfung bietet nur die willkommene Ausrede. "Codewort: innere Sicherheit" Orwell lässt grüssen! :evil:

    gunimo

  • Mal was anderes:
    Wenn dieses schwachsinnige Gesetz :evil: doch kommen sollte,kann man mit dem Erwerb einer WBK in gelb,grün, lila oder blau(äugig :)) ) seine Waffen weiter im (äuserst provokaitiven und gefählichen authentischern :)) ) orginal Zustand lassen???
    Man müßte die Waffe sicherlich eintragen lassen,was bei mir kei großes Problem wäre(4 Waffen),allerdings gibts ja auch User hier,die dann eine WBK in ein WBB (Waffen Besitz Buch)umbennenen müssen. *gr*
    Wie siehts mit den Kosten aus ???

    Gruß,Jupp

  • Ich bin der Meinung, dass der Reiz einer Sache oft auch im Verbotenen liegt. Wenn jetzt schon irgendwelche Kiddies darauf abfahren, eine Schreckschuss im Rucksack zu haben, wie wird das erst in der nahen Zukunft sein? Ich glaube, dass mit solchen Gesetzen das Gegenteil des Erhofften erreicht wird. Schliesslich gibt es zigtausend dieser Schreckschusswaffen in Deutschland, die ja bisher auch keiner amtlichen oder polizeilichen Registrierung unterliegen. Ich sehe schon wahre Schwarzmärkte an den Fahrradständern oder in den Toiletten unserer Schulen erblühen. Und nun auch Luft- oder CO2-Pistolen bzw. -Gewehre kriminalisieren zu wollen, ist ja wohl der grösste Blödsinn. Ich habe neben einer IJ61 noch einen alten Knicker von meinem Opa. Diese Waffe hat einen sehr schönen Holzschaft. Wenn jetzt ernsthaft erwartet wird, dass ich diese Waffen abgebe oder kleine pinkfarbene Pünktchen draufspraye, kann ich echt nur laut loslachen. Diese Geräte sehe ich nämlich nicht als Waffe an sondern als Sport-/Fungeräte und auch als Erinnerungsstück. Ich habe mich noch nie kriminell verhalten, aber solche Gesetzgebungen könnten mich dann dazu bringen...Wie sicherlich auch Tausende andere bisher unbescholtener Menschen in Deutschland. Ich renne mit den Teilen schliesslich nicht gerade durch die Fussgängerzone und werde dies auch nie tun. Irgendwann werden alle Teppichmesser und das gute Küchenbesteck eingezogen und durch Plastikmesserchen wie im Flugzeug ersetzt. GIBTS DENN IN DEUTSCHLAND KEINE WAHREN PROBLEME ODER WARUM DENKEN SICH UNSERE "VERTRETER" IMMER NUR EINEN SOLCHEN SCHEISS AUS?!?!?! GGGRRRRRRRRR!!!!!!!
    Gregi

  • Hallo Gregi,

    vollkommen richtig, bis auf die Angabe der Anzahl der in Deutschland kursierenden Gaswaffen. Das dürfte sich wohl eher im Millionenbereich bewegen...

    gunimo