Meint ihr, man muss sich wirklich Sorgen machen? (bzgl. LuPis - Waffenrecht)

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 4.811 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2012 um 01:26) ist von Lt. Columbo.

  • Ich denke mal, wir haben alle die richtige Glaskugel um künftige Erschwernisse bezüglich des Waffenrechts abschätzen zu können. Da wird es sicherlich noch Überraschungen geben. Fakt ist auch, dass es für uns alle nixht leichter werden wird.
    Allerdings nutzt uns auch keine Panikmache.


  • . Vielleicht läuft auch alles nur noch über Lichtwaffen.

    Eine Tresorpflicht für Freizeitwaffen würde vielen das Hobby verderben. Bin mir fast sicher dass so etwas kommen wird. Vorderlader nur noch auf WBK, wenn überhaupt noch erlaubt. Softairs werden verboten weil sie den Anschein scharfer Waffen erwecken. SSWs werden als zu gefährlich eingestuft und sind in Zukunft nur noch auf WBK zu bekommen. Oder sie verschwinden ganz.

    So stelle ich mir die Zukunft vor. Nicht besonders rosig aber auch nicht abwegig.


    Aber auch Lichtwaffen sehen noch aus wie Waffen .... ;(

    Ansonsten: durch solche Regelungen/Verschärfungen würde man mit Sicherheit einige hundertausend Leute in kürzester Zeit kriminalisieren, weil die einfach derartige Gesetzesänderungen nich mitbekommen haben oder nicht ernst nehmen würden. :cursing:

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Das war bei der WBK-Pflicht für KK-Gewehre auch nicht anders. Was meinst Du warum es so viele illegale Waffen wie KK-Gewehre, Wurfsterne, Butterfly-Messer in Deutschland gibt?

    Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viele Leute gibt, die z.B. gar nicht wissen, dass sie ihr Einhandmesser nicht mehr führen dürfen. Wäre ich hier nicht im Forum, und wäre das nicht mein Hobby, dann wüsste ich das sicher auch nicht. Eventuell noch von einem Händler der einen Zettel dazu legt. Aber bestimmt nicht durch Information durch die Regierung.

  • Ich mache mir um das Schießen mit Luftdruckwaffen zunächst noch keine Sorgen (es sei denn, wie bereits angemerkt wurde, sie werden als "Anscheinswaffen" eingeordnet). Aber das tut letztlich auch nichts zur Sache. Es gab da mal einen wunderbaren Spruch aus der Zeit der Nazidiktatur, der sinngemäß lautete: "Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, denn ich war ja kein Jude. Als sie die Sozialisten holten, habe ich geschwiegen, denn ich war ja kein Sozialist (...) Als sie mich holten, war niemand mehr da, der mir hätte helfen können".

    Und ähnlich sehe ich das auch hier. Wenn schon ernsthaft ein Verbot von Großkaliberkurzwaffen zur Diskussion steht, darf niemand schweigen oder sich auf ein "ich schieße ja eh nur LuPi" zurückziehen. Denn solche Salamitaktiken sind ja hinreichend bekannt - und irgendwann (auch wenn es in 30, 40 Jahren ist) stehen vielleicht doch auch wir mit dem Hintern an der Wand.

    Und - eher etwas off topic - ja, doch, ich bin der Überzeugung, dass das vorwiegend eine Sache ist, die vom politisch LINKEN Lager ausgeht. Man muss sich doch nur anschauen, wer die Verbote fordert: Die Linke, Die Grünen, Teile der SPD. Da gibt's eigentlich nichts zu relativieren.


  • Und - eher etwas off topic - ja, doch, ich bin der Überzeugung, dass das vorwiegend eine Sache ist, die vom politisch LINKEN Lager ausgeht. Man muss sich doch nur anschauen, wer die Verbote fordert: Die Linke, Die Grünen, Teile der SPD. Da gibt's eigentlich nichts zu relativieren.

    Wie war das noch, als SPD Schröder und die Grünen Hartz IV, die Rente mit 67, Argenda 2010 durchgesetzt haben, ist da von der CDU/CSU, FDP Regierung, irgendwas zurück genommen worden.

    Nähh die Hände haben die sich gerieben, und gefreut, das Sie den Müll nicht auf Ihre Fahnen schreiben mussten, also mit getragen, haben sie das,
    und bei einer evtl Verschärfung des WG, wirds genauso laufen,
    Nach dem Motto, hätten wir ja auch gerne gamacht, aber nun sind die SPD/Grünen Uns ja mal wieder zuvor gekommen
    Sssccchhhöööön können Wir mal wieder unsere Hände in Unschuld waschen.

    Nichts dagegen zu unternehmen, und zu zu schauen, ist genau so schlimm.
    Also Schimpft nicht immer nur auf die Linke Ecke, die Rechte versteckt sich nur hinter der Linken

    Heidi

  • Das Zwangsenteignung funktiuniert haben wir ja leider an den messern gesehen :thumbdown:

    War doch eh ein Witz,wer ist ein Gefahrenpotenzial mit nem klapprigen Butterflymesser gewesen??

    jeder der ernsthaft was anstellen wollte oder will nimmt n feststehendes grosses messer

    Mit den einhandmessern ist doch ebenso eine lachplatte

    wenn wir jedoch niemals dagegen aktiv werden,trifft uns die WAFFENENTEIGNUNG siehe messer

    wer hätte so was für möglich gehalten ?(

  • Zitat

    Aber auch Lichtwaffen sehen noch aus wie Waffen ....

    Findest du wirklich?

    Diese Teile erinnern mich eher an orthopädische Hilfen oder sowas. Wobei auch schon etliche Wettkampf-LGs so aussehen, aber auch die finde ich rein ästhetisch gesehen recht unattraktiv.

    Allein aus Protest gegen diesen Sargnagel des echten Sportschießens und weil die Dinger so hässlich sind, würde ich nie eines kaufen oder in die Hand nehmen. Da suche ich mir dann endgültig ein anderes Hobby ...

    Jens

  • Lichtschiessen...die Idee dazu kommt bestimmt aus Deutschland-nie und nimmer würd ich son Unfug tun-da würd ich lieber Wasserpistole schiessen,das hat ja noch ne Ähnlichkeit mit schiessen!Aber,wollen wir hoffen,das es jetzt so weitergeht,mit Protesten und Petitionen(wer macht übrigens die nächste,besser formulierte?Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür!)Ich werde auch ganz gewiss mich weiterhin für den legalen Waffenbesitz einsetzen,auch wenn ich nur noch F-Waffen oder PTB-Waffen besitze

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Lichtschiessen...die Idee dazu kommt bestimmt aus Deutschland-nie und nimmer würd ich son Unfug tun


    Das funktioniert auch rein technisch nicht so wirklich, zumindest so weit ich das beurteilen kann. Unser Verein hat so ein Gerät, für Jugendliche unter 12 Jahren. Das Lichtgewehr heißt DISAG SAMulator... und naja, also ich bin davon bis jetzt nicht so überzeugt. Das System macht nur einen mäßig genauen Eindruck. Für ein Kind das mal testen will ok, aber ich persönlich finde nicht zum ernsthaften Schießen, da es dazu nicht die erforderliche Wiederholgenauigkeit bietet. Es kann echtes Schießen auf keinen Fall ersetzen und beschränkt sich wirklich nur auf eine mäßig genaue Simulation. Ich habe in der Jugendgruppe mindestens einen Schützen der präziser zielt als das Lichtgewehr messen kann.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )