Welches Luftgewehr?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.084 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2012 um 18:58) ist von AW93.

  • Hallo,

    ich würde mir gern ein Luftgewehr kaufen. In einem Laden sah ich ein Angebot "Stoeger x20" für 249,- €. Die Verkäuferin hat es mir sehr angepriesen.

    Allerdings habe ich im Internet dasselbe Gewehr für 185,- € gefunden.

    WElches Gewehr würdet Ihr mir empfehlen?

    Also wichtig ist für mich gute Qualität (nicht so viel "Plastik") und natürlich Zielgenauigkeit.

  • Hallo,ich bin zwar kein Experte, hbe mir aber selber auf raten einiger User eine Diana 35 und ein Hw35 gekauft,
    Qualität aus Deutschland und du bekommst immer Ersatzteile ,obwohl sie bei guter Pflege ein Lebenlang halten. :thumbup:

    FIRE FREE.

    Gruß Maik

  • Unterstütze die Deutsche Waffenindustrie anstatt dem Chinesischen Drachen das Geld in den Rachen zu werfen. *lol*

    Obba Gerrit

  • Danke für die Hinweise.

    Das die Stoeger chinesisch ist wusste ich nicht.

    Also ne Diana oder ne Hw, auf was muss man achten bzw bestellt ihr online oder kauft ihr im Laden?

  • Kaufe selber im Jagdgeschäft(Frankonia) die Preise nehmen sich oft nicht viel.

    Kannst es auch Online bei E-Gun Probieren,da bekommst du auch gute Gebrauchte.Mann sollte aber auf die Bewertungen schon achten und wenn der Preis beim Sofortkauf extrem niedig ist obwohl die Waffe fast neu sein soll,HÄNDE weg.

    FIRE FREE.

    Gruß Maik

  • Da die Frage hier in der Rubrik LG/LP 10 m olympisch gestellt wurde, ist klar zu sagen daß weder das eine noch das andere LG dazu geeignet ist.

  • Hallo

    auch wenn es immer wieder so o.s.ä. geäußert wird:
    Weihrauch oder Diana sind ganz oben auf der "to buy" Liste.
    nur meine Meinung: HW35 + Diana35 sind sicher top; die anderen Modelle, die zum Teil deutlich günstiger zu haben sind sollten auch nicht unbedingt schlecht sein.
    ... ist ja zum Teil auch Geschmackssache.

    Traurig ist, das diverse schöne und früher sehr positiv bekannte Marken mit dem Ursprung nicht mehr viel zu tun haben

    Ruger, Hämmerli nur als Beispiel

    ... die Markennamen wurden verkauft und was da produziert wird mit diesen Labeln: muß nicht unbedingt schlecht sein, aber mitunter ist es das und Probleme mit E-Teilen kann es auch geben.
    ... ist s.ä. wie bei AEG ( ... aus Erfahrung gut ) ... das hat man dann noch im Kopf, aber haben die früher schon Fernseher gebaut???

    ... kauf Dir mal ein "gutes", welches ist Dir überlassen, andere können ja später folgen
    Wenn Dir ein Modell zusagt ( z.B. von der Optik her ) dann such mal von dem Model einen Test oder frag hier noch mal nach.
    Gruß

  • Gib lieber ein wenig mehr aus, überlegs dir gut, schieß mal ein paar Probe usw sonst hast du später ein Langweiler-SchätzflugGewehr zuhause liegen und musst dir ein 2. kaufen
    Ich finde mein Airmagnum für den Freizeitbereich echt toll und es macht Spaß!Ist aber viel aus Plastik.